Auch die Beleuchtungstechnologie hat sich im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt und verbessert. Auf dem Markt gibt es mittlerweile viele neue Varianten von LED-Lampen, darunter auch die Smart Bulb. Diese Lampe sieht aus wie eine normale Glühbirne, verfügt aber über einige erstaunliche Funktionen, die sie auszeichnen. Smart Bulbs sind für Hausbesitzer äußerst nützlich. Diese benutzerfreundlichen Lampen sind ein Muss für Ihr Zuhause. Smart Bulbs bieten gegenüber herkömmlichen LED-Lampen einige deutliche Vorteile, die dieser Blogbeitrag beleuchtet. Doch zunächst wollen wir etwas über Smart Bulbs erfahren.

Was ist eine intelligente Glühbirne?

Eine intelligente Glühbirne ist eine LED Glühbirne Mit integrierter Technologie, die die Verbindung mit einem gängigen Netzwerk wie Bluetooth oder WLAN ermöglicht und ferngesteuert werden kann. Diese Glühbirnen sind ein wichtiger Bestandteil des Smart Home- bzw. Hausautomationstrends. Nachdem Sie nun eine grundlegende Vorstellung von intelligenten Glühbirnen haben, erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile von intelligenten Glühbirnen gegenüber herkömmlichen LED-Glühbirnen und die Vorteile intelligenter Glühbirnen.

Welche Vorteile bieten Smart Bulbs gegenüber herkömmlichen LED-Lampen? Welche Vorteile bieten Smart Bulbs?

JAN23Vorteile von Smart-Glühbirnen gegenüber herkömmlichen LED-GlühbirnenHeutzutage wird jedes andere Gerät intelligent, genau wie intelligente Glühbirnen. Die meisten intelligenten Beleuchtungssysteme können Sie einfach in Ihre Steckdosen stecken und die entsprechenden Apps herunterladen. Intelligente Glühbirnen bieten gegenüber herkömmlichen LED-Glühbirnen viele Vorteile. Im Folgenden werden sieben dieser Vorteile aufgeführt:

1. Möglichkeit, Lichtfarbe, Temperatur und Helligkeit zu ändern

Mit intelligenten Glühbirnen können Sie auf dimmbare LED-Glühbirnen, dimmbare Transformatoren und Dimmschalter verzichten. Mit solchen Glühbirnen können Sie die Ästhetik Ihres Raumes ganz einfach verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen LEDs können Sie Steuern Sie Farbe, Temperatur und Helligkeit intelligenter Glühbirnen Über eine App. Sie hilft Ihnen, eine Stimmung zu schaffen, die zu Ihrer Situation passt. Sie können die perfekte Beleuchtung für einen Film, ein Nickerchen oder ein Buch einstellen.

Darüber hinaus können Sie die Atmosphäre an Ihren Tagesablauf anpassen, indem Sie beispielsweise nur das Licht an der Tür einschalten, wenn Sie das Haus verlassen, oder morgens gedämpftes Licht verwenden (damit sich Ihre Augen langsam an die Umgebung gewöhnen). Ein weiterer Vorteil der Farbwechsel ist, dass sie Ihre Schlafqualität verbessern und die Augen weniger belasten.

2. Fernsteuerbar

Sobald Sie eine Smart-Glühbirne eingerichtet haben, können Sie ihre Flexibilität und Komfort Von überall aus – egal, ob Sie im Nebenzimmer arbeiten, im Bett liegen oder sogar ein anderes Bundesland oder Land weit entfernt sind. Um intelligente Lampen ein- und auszuschalten, müssen Sie nicht physisch in ihrer Nähe sein. Öffnen Sie einfach eine App und greifen Sie mit wenigen Fingertipps auf Ihrem Smartphone auf die Lampen zu.

Wenn Sie nicht aus dem Bett oder von der Couch aufstehen möchten, um das Licht ein- und auszuschalten, ist diese Funktion sehr nützlich. Außerdem können Sie mit dieser Funktion den Eindruck erwecken, zu Hause zu sein, obwohl Sie es tatsächlich nicht sind.

Lesen Sie auch: Wie verhindert man, dass Solarleuchten umfallen?

3. Kann zu Smart Home-Routinen hinzugefügt werden

Verwendung der Smartphone-App oder Ihre Smart-Home-Plattform, Sie können Automatisierungen sowie Routinen einrichten, um Ihre Lichter entsprechend Ihrem Tagesablauf ein- und auszuschalten.

Alle Aufgaben, die Sie Ihrer Routine hinzufügen, können von einem intelligenten Assistenten ausgeführt werden, nachdem er einen Auslöser wie einen einfachen Sprachbefehl erhalten oder Ereignisse wie Sonnenuntergang und Sonnenaufgang erkannt hat. Wenn Sie Siri beispielsweise „Schöne Träume“ wünschen, schließt Ihr intelligenter Assistent automatisch die Vorhänge, schaltet das Licht aus und singt Ihnen ein Schlaflied.

Wenn Sie keinen intelligenten Assistenten verwenden, können Sie Folgendes versuchen: IFTTT-Automatisierung mit Ihrer intelligenten Glühbirne.

4. Möglichkeit der Gruppensteuerung

Das Schlimmste an normalen Glühbirnen ist das Geräusch in Ihrem Kopf, das Ihnen sagt, dass Sie die Glühbirne im Nebenzimmer angelassen haben müssen. In einer solchen Situation bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als von einem Raum in den anderen zu gehen und zu überprüfen, ob Sie die Glühbirne wirklich angelassen haben. Gut für Sie, dass intelligente Glühbirnen dieses Problem für Sie gelöst haben.

Diese Lampen bieten Ihnen die günstige Möglichkeit, die Gruppensteuerungsoption in der App. Mit dieser Funktion können Sie mit nur einem Fingertipp eine bestimmte Gruppe von Lampen oder alle gleichzeitig ein- und ausschalten. Zusätzlich können Sie die Helligkeit der Lampen nach Belieben anpassen. Sie müssen die Lampen nicht einzeln konfigurieren.

5. Sie können Zeitpläne erstellen

Das Festlegen von Zeitplänen ist einer der praktischsten Vorteile von Smart-Glühbirnen. Wenn Sie eine bestimmte Glühbirne häufig zu einer bestimmten Zeit verwenden, kann es mühsam sein, sie jedes Mal manuell ein- und auszuschalten. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, können Sie Automatisieren Sie diese Aufgabe, indem Sie einen Zeitplan erstellen dafür auf der App der Smart-Glühbirne.

Diese Funktion ist auch sehr hilfreich für Menschen, die mit eingeschaltetem Nachttischlicht einschlafen. Erstellen Sie einfach einen Zeitplan, der Ihre Nachttischlampe zu einer bestimmten Zeit ausschaltet. Morgens können Sie die Lampen wieder einschalten.

Zusätzlich können Sie Ihre Beleuchtung mit Sonnenuntergang und Sonnenaufgang synchronisieren, um diese Funktion optimal zu nutzen. So müssen Sie nie wieder einen Zeitplan festlegen.

Siehe auch: Wie schalten sich Solarleuchten nachts ein?

6. Steuerbar über Sprachbefehle

Dies ist auch einer der Hauptvorteile von Smart Bulbs gegenüber herkömmlichen LED-Lampen. Die Smart Bulbs haben die Möglichkeit zur Verbindung mit einem Smart-Home-Assistenten. Aus diesem Grund können Sie Ihr Licht per Sprachbefehl steuern. So können Sie Alexa beispielsweise einfach befehlen, die Lichter in Ihrem Schlafzimmer auszuschalten. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie gemütlich im Bett liegen und sich nicht aufraffen können, aufzustehen und das Licht auszuschalten.

Darüber hinaus können Sie Ihrem Smart Assistant befehlen, Helligkeit und Farbe des Lichts nach Ihren Wünschen zu ändern. Sie können die intelligente Glühbirne automatisieren, indem Sie die Farbe von einem wärmeren Weißton nachts zur Einstimmung auf einen erholsamen Schlaf auf einen bläulicheren Weißton tagsüber umstellen, um Ihre Produktivität zu steigern.

7. Spart Energie

Smarte Glühbirnen bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen LED-Lampen, doch dieser hat einen tieferen Einfluss. Diese Lampen machen Ihr Leben nicht nur einfacher und bequemer, sondern helfen Ihnen auch, Energie zu sparen. LED-Lampen bereits verbrauchen weniger Strom als andere Glühbirnenund strahlen dabei die gleiche Wärme und Helligkeit wie andere Glühbirnen ab. Der Einsatz intelligenter und energieeffizienter Glühbirnen in Haushalten bedeutet jedoch, dass weniger fossile Brennstoffe verbrannt werden und somit weniger giftige Gase ausgestoßen werden.

Neben dem geringeren Stromverbrauch profitiert intelligente Beleuchtung auch von der Bewegungssensortechnologie, die eine weitere Möglichkeit zum Energiesparen darstellt. Wenn Sie einen Raum betreten, schalten die Bewegungssensoren das Licht ein, und wenn Sie den Raum verlassen, schalten diese Sensoren das Licht aus.

Diese Bewegungssensoren dienen der Sicherheit und können Warnmeldungen an Ihr Sicherheitssystem oder Mobiltelefon senden. Sie sind besonders hilfreich, wenn Sie unterwegs sind.

Lesen Sie auch: Ziehen Solarleuchten Insekten an?

Nachteile von Smart Lighting

Nachdem wir die Vorteile von Smart Bulbs gegenüber herkömmlichen LED-Lampen kennengelernt haben, wollen wir uns auch mit den Nachteilen von Smart Lighting befassen. Nichts auf der Welt ist perfekt, insbesondere Geräte und Systeme. Es gibt immer Verbesserungspotenzial. Smart Lighting hat jedoch auch einige Nachteile, die Sie kennen sollten. Dies sind einige Nachteile von Smart Lighting:

1. Teuer

JAN23Vorteile von Smart-Glühbirnen gegenüber herkömmlichen LED-Glühbirnen
Von Getty Images von Unsplash+

Dies ist einer der größten Nachteile intelligenter Beleuchtung. Intelligente Glühbirnen sind viel teurer als herkömmliche Glühbirnen. Eine herkömmliche Glühbirne kostet etwa einen Dollar, während eine nicht intelligente LED-Licht Glühbirne kann Sie kosten über $ 5. Andererseits kann eine einzelne intelligente Glühbirne etwa 15 US-Dollar kosten und für eine solche Glühbirne fallen zusätzliche Hub-Kosten an.

Die gute Nachricht ist, dass Smart-Glühbirnen meist LEDs sind und daher unglaublich lange halten können. Tatsächlich haben viele LED-Glühbirnen eine geschätzte Lebensdauer von etwa 25,000 Stunden. Das bedeutet, dass Sie eine solche Glühbirne acht Stunden am Tag nutzen können und mit einer Lebensdauer von etwa acht Jahren rechnen können. Auch wenn die Investition in eine Smart-Glühbirne teuer ist, lohnt sie sich dennoch.

2. Erfordert einen zusätzlichen Hub

Sie wissen jetzt, dass intelligente Glühbirnen teuer sind, aber die Einrichtung eines intelligenten Beleuchtungssystems ist nicht die einzige Ausgabe, die Sie tragen müssen. Intelligente Glühbirnen brauche einen Hub Das Gerät fungiert als Controller. Es kommuniziert mit Ihren Telefonen und steuert und programmiert alle Glühbirnen in Ihrem Haus.

Je nach Marke variiert auch der Preis von Smart-Lighting-Hubs. Meistens werden solche Hubs für mehrere Smart-Geräte im Haus verwendet, was sie relativ erschwinglich macht. Es gibt auch Haussicherheitssysteme, die als Hubs für Smart-Lights und andere Smart-Geräte im Haus fungieren.

3. Erfordert eine stabile WLAN-Verbindung

Für funktionierende, intelligente Glühbirnen Stellen Sie über WLAN eine Verbindung zu einem Hub her. Der Hub kann mit Ihrem Telefon kommunizieren. Wenn das WLAN ausfällt, können Sie die Smart-Glühbirnen nicht mehr steuern, was frustrierend wird.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass Ihre Smart-Lampen auch bei WLAN-Ausfall weiterhin funktionieren – sie funktionieren wie normale Glühbirnen. Sie haben eine voreingestellte Grundtemperatur und -farbe. Außerdem können Sie sie mit einem normalen Lichtschalter ein- und ausschalten. Wenn die WLAN-Verbindung in Ihrem Zuhause jedoch nicht stabil ist, ist Smart Lighting nicht die richtige Lösung für Sie.

Wie funktionieren intelligente Lichter?

Eine Smart-Lampe ist mit einer zentralen Steuerung verbunden und empfängt von dieser drahtlos Anweisungen. Diese zentrale Steuerung kann eine Smart-Home-Softwareplattform oder ein Hub sein. Smart-Home-Hubs verbinden üblicherweise Geräte, die im selben WLAN-Netzwerk miteinander verbunden sind. Da die Smart-Lampen WLAN-fähig sind, verbinden sie sich über drahtlose Netzwerke mit dem Internet.

Einige intelligente Lichter benötigen ein dedizierter Smart Hub für die drahtlose Verbindung. Der Hub wird dann an einen Internet-Router angeschlossen. Zusätzlich fungiert er als Gateway zwischen Ihrem Smartphone/Tablet und der Smart-Lampe. Seine Aufgabe ist es, die von Ihrem Smartphone oder Tablet gesendeten Befehle zu verarbeiten und an die Smart-Lampe weiterzuleiten.

Um intelligente Lichter zu verwenden, ohne auf Hubs angewiesen zu sein, verbinden Sie die Lichter direkt mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Büros oder Zuhauses.

Bestimmte intelligente Lampen sind für alle ihre intelligenten Funktionen nicht vollständig auf drahtlose Kommunikation angewiesen. Sie verfügen über Sensoren, die Veränderungen in ihrer Umgebung erkennen. Zum Beispiel intelligente Glühbirnen mit Bewegungs- oder Tageslichtsensoren Sie benötigen keine Internetverbindung oder Hubs, um das Licht ein- und auszuschalten. Sie können dies selbst tun, wenn sie eine Bewegung wahrnehmen.

Verschwenden intelligente Glühbirnen Energie, auch wenn sie ausgeschaltet sind?

Ja, Intelligente Glühbirnen verschwenden Energie, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Es handelt sich um sogenannte „Vampir-Geräte“, das heißt, sie verbrauchen im Standby-Modus Strom. Um die Lampe per Fernzugriff über Ihr Telefon oder ein anderes Gerät einschalten zu können, muss sie weiterhin per Bluetooth oder Internet verbunden sein. Diese Verbindung benötigt eine geringe Menge Strom, um die Beleuchtung jederzeit steuern zu können.

Im Standby-Modus verbraucht eine einzelne Smart-Glühbirne nicht viel Energie und erhöht Ihre Stromrechnung daher nicht wesentlich. Wenn Sie jedoch 20 bis 30 Smart-Glühbirnen im Haus haben, wird sich deren Standby-Stromverbrauch deutlich auf Ihre Stromrechnung auswirken. Vergleichen wir nun Smart-Glühbirnen mit herkömmlichen LED-Glühbirnen.

Smart-Glühbirnen vs. normale LED-Glühbirnen: Was ist der Unterschied?

Eine Smart Bulb ist eine LED-Glühbirne, die internetfähig. Es ermöglicht die Fernsteuerung, Anpassung und Planung der Beleuchtung. Solche Glühbirnen sind recht erfolgreiche Produkte in der wachsenden Kategorie der Heimautomatisierung. Die meisten intelligenten Glühbirnen haben eine Lebensdauer von 25,000 Stunden.

Auf der anderen Seite sind LED-Glühbirnen elektrische Glühbirnen, die Strom erzeugen, indem sie Leuchtdiode (LED)Die Leuchtdioden erzeugen Licht, wenn an die negativ geladenen Halbleiter Spannung angelegt wird. Dadurch verbinden sich die Elektronen und bilden eine Lichteinheit. LED-Lampen haben eine Lebensdauer von ca. 50,000 Stunden. Damit sollten alle Unterschiede zwischen Smart-Glühbirnen und normalen LED-Glühbirnen geklärt sein.

Damit haben Sie alles über intelligente Glühbirnen gelernt. Jetzt wird der Umstieg von herkömmlichen Glühbirnen auf intelligente Glühbirnen einfacher.

Empfohlen: Wie richte ich eine intelligente Glühbirne zu Hause ein?

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort