China ist ein führendes Beispiel für die Energiewende und schließt das Schwungrad-Energiespeicherkraftwerk Dinglun an das Stromnetz an.

China hat sein erstes großes, eigenständiges Schwungrad-Energiespeicherprojekt erfolgreich ans Netz angeschlossen. Das Projekt befindet sich in der Stadt Changzhi in der Provinz Shanxi. Die Leistung der Anlage beträgt 30 MW und es ist ausgestattet mit 120 Hochgeschwindigkeits-Magnetschwebebahn-Schwungradeinheiten. Eine einzige Energiespeicher- und Frequenzregeleinheit ist bestehend aus 10 Schwungrädern. Dann bilden 12 solcher Einheiten ein Array, das an das Stromnetz angeschlossen ist Spannung von 110 kV.

Das Projekt ist ein Pionierprojekt im Einsatz eines halbvergrabenen unterirdischen Brunnensystems. Es soll eine sichere Umgebung für die Abdichtung, Kühlung, den Betrieb und die Wartung der Schwungradeinheit bieten.

Der Bau des Schwungrad-Energiespeicherkraftwerks Dinglun begann im Juli 2023Die Technologie wird bereitgestellt von BC Neue Energie und der Bau wurde geleitet von China Energiebau, Shanxi-Institut für Energietechnik und Shanxi Electric Power Construction Company. Shenzhen Energy Group war der Hauptinvestor.

Arbeitsweise Wie China zur treibenden Kraft der erneuerbaren Energien wird.

Über Flywheel Technology

Die Schwungrad-Energiespeichertechnologie ist eine mechanische Energiespeicherform. Sie funktioniert durch die Beschleunigung des Rotors (Schwungrad) auf eine sehr hohe Geschwindigkeit. Dadurch bleibt die Energie als kinetische Energie im System erhalten. Diese Technologie zeichnet sich durch eine hohe Leistungs- und Energiedichte, schnelle Reaktion und einen hohen Wirkungsgrad im Vergleich zu Pumpspeichern oder Druckluft aus.

Quelle: China schließt sein erstes großes Schwungradspeicherprojekt ans Netz an

Share.
mm

Elliot ist ein leidenschaftlicher Umweltschützer und Blogger, der sein Leben der Aufklärung über Umweltschutz, grüne Energie und erneuerbare Energien verschrieben hat. Dank seines Hintergrunds in Umweltwissenschaften verfügt er über ein tiefes Verständnis für die Probleme unseres Planeten und setzt sich dafür ein, andere darüber aufzuklären, wie sie etwas bewirken können.

Lassen Sie eine Antwort