Die Erde ist von 31 % Wäldern bedeckt, die die Artenvielfalt effektiv erhalten und das Klima regulieren. Laut einer Studie haben Wälder etwa 73,300 Baumarten auf der WeltAus diesem Grund sind die Auswirkungen des Klimawandels für verschiedene Baumarten innerhalb desselben Lebensraums unterschiedlich.
Ein Forschungsteam aus Institut für Erdumwelt der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) begann, Veränderungen an verschiedenen Bäumen zu untersuchen. Ihre Studie umfasste Tsuga chinensis Pritz (Chinesische Hemlocktanne) und Pinus tabulaeformis Carr (Chinesische Rotkiefer) von den Südhängen des Qinling-Gebirges (SSQM).
Angesichts der zunehmenden Zahl extremer Dürren aufgrund der globalen Erwärmung besteht dringender Bedarf an eingehender Forschung zur Klimaanpassungsfähigkeit verschiedener Baumarten. Dies trägt zum Schutz der Waldökosysteme und zur Bekämpfung der globalen Erwärmung bei.
Das Forschungsteam wird von CAS-Professoren geleitet. Cai Qiufang und Liu Yu hob folgende Punkte hervor in der veröffentlichter Bericht.
Highlights
- Das Klimareaktionsmuster von P. tabulaeformis und T. chinensis auf dem SSQM zeigt qualitative Veränderungen durch die globale Erwärmung.
- P. tabulaeformis zeigte eine verringerte Empfindlichkeit gegenüber Niederschlag und Temperatur.
- T. chinensis zeigte eine hohe Abhängigkeit von hydrologischen Bedingungen.
- Extreme Dürrebedingungen zeigen, dass P. tabulaeformis eine stärkere Dürreresistenz aufweist, was auf eine größere Anpassungsfähigkeit an wärmer werdende und trockenere Klimatrends hindeutet.
- T. chinensis ist weniger dürreresistent und kann sich daher schlechter an veränderte klimatische Bedingungen anpassen.
Lernen Sie kennen und folgen Sie Die 30 wichtigsten Stimmen zum Klimawandel.
Fazit
Die Studie zeigt deutlich, dass verschiedene Baumarten selbst im selben Lebensraum je nach Klima signifikante Unterschiede in ihrem Wachstumsmuster aufweisen. Daher sollten Waldschutz- und -bewirtschaftungsmaßnahmen auf die jeweilige Baumart zugeschnitten werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.