Auf dem Weg, sich als unabhängiger Stromproduzent in Europa zu etablieren, hat European Energy vor Kurzem die Kapazitätsmarke von 1 GW an eigenen Anlagen erreicht.
Die Windparks Ouro Branco II in Brasilien und Telsiai I in Litauen wurden an das Netz angeschlossen, was Europäische Energie um den Meilenstein von 1 GW Kapazität an erneuerbarer Energie. Knud Erik Andersen, CEO von European Energy, sagte: „Mit einem Gigawatt an erneuerbarer Energiekapazität in unserem Besitz haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht. Im Jahr 1 produzierten unsere Anlagen 2022 GWh. Das ist ein beachtlicher Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel.â € ??

Allein im Jahr 2022 wurden über 600 MW erneuerbare Energiekapazität durch das an das Unternehmen angeschlossene Netz erreicht. Die von den eigenen Anlagen erzeugte Strommenge reicht aus, um betreiben rund 200,000 Haushalte Dies entspricht 400,000 Tonnen CO2 in Dänemark. Das Unternehmen arbeitet weiterhin an Projekten in Brasilien, darunter Quatro Ventos und Ouro Branco II.
Knud Erik Andersen, CEO von European Energy, sagte: „Wir haben gerade das umfangreichste jährliche Bauprogramm in der Geschichte der europäischen Energiewirtschaft abgeschlossen. Im vergangenen Jahr haben wir die FID für 839 MW erneuerbare Energiekapazität übernommen. Angesichts des enormen Einsatzes unserer Mitarbeiter gibt es keinen Grund, warum wir diese Zahl im Jahr 2023 nicht übertreffen sollten..â€??
Europäische Energie Seit seiner Gründung im Jahr 2004 ist er beteiligt an Projekte für mehr als 3 GW und im Jahr 2022 werden über 600 MW Kapazität an erneuerbarer Energie an das Netz angeschlossen. Wir wollen einen höheren Anteil an Eigentumsrechten an Anlagen für erneuerbare Energien aufrechterhalten, eine Strategie, die das Unternehmen seit 2019 verfolgt und die nun Früchte trägt und Vorteile bringt.

Lesen Sie auch: Erneuerbare Energiequellen und nicht Kohle werden bis 2025 die weltweit wichtigste Energiequelle sein
Thorvald Spanggard, Executive Vice President of Project Development bei European Energy A/S, sagte: „Brasilien ist einer unserer Schlüsselmärkte und wir entwickeln dort seit 2016 Projekte. Diese jüngste Erweiterung unseres Portfolios in Brasilien zeigt, dass wir uns für den Ausbau der Kapazitäten für erneuerbare Energien in Brasilien einsetzen.â € ??
Erneuerbare Energie Parks in Deutschland, Dänemark, Vereinigtes Königreich, SchwedenAuch Italien, Spanien und die Niederlande gehören zu Europa. So erreicht European Energy die Benchmark von 1 GW Kapazität in eigenen Anlagen und strebt in den kommenden Jahren weitere Steigerungen an.
Quelle: Energie global