Um die sich ergänzenden Energien von Sonne und Wind zu nutzen, kombiniert das System Windturbine und Solarmodule. Alles über Solar-Hybridsysteme, beginnend mit „Was ist ein Wind-Solar-Hybridsystem?“, finden Sie im folgenden Artikel.

Was ist ein Wind-Solar-Hybridsystem?

Der Wind weht nicht immer und das Licht scheint nicht immer, Solar- und Windenergie reichen nicht aus. Die Hybridisierung von Solar- und Windenergiequellen (Mindestwindgeschwindigkeit 4-6 m/s) mit Speicherbatterien, um Zeiten ohne Sonne oder Wind zu überbrücken, ist eine praktische Methode zur Stromerzeugung. Dies wird als Wind-Solar-Hybridsystem bezeichnet.

Das Wind-Solar-Hybridsystem erzeugt eine eigenständige Energiequelle Das System ist zuverlässig und stabil. Die Kapazität dieser Solar-Wind-Hybridsysteme ist in der Regel begrenzt. Die typische Stromerzeugungskapazität von Solar-Wind-Hybridsystemen liegt zwischen 1 und 10 kW.

Wie installiere ich eine Kombination aus Windturbine und Solarmodul?

JAN23 Windturbinen- und Solarpanel-KombinationDas Wichtigste, was Sie zur Verbesserung der Effizienz Ihres Systems für erneuerbare Energien tun können, ist die Installation einer Kombination aus Windturbine und Solarmodulen.

Die gemeinsame Installation einer Windturbine und eines Solarpanelsystems ist ganz ähnlich wie die Installation eines der beiden Systeme einzeln, mit einer wichtigen Ausnahme: Ihrer Lademanagementplatine. Sofern Sie kein Wind- und Solar-Hybridkit kaufen, das einen kompatiblen Controller enthält, müssen Sie die Ladesteuereinheit sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie sowohl mit Windturbinen als auch mit Solarpanelen verwendet werden kann.

Einer der Hauptunterschiede zwischen Windkraftanlagen und Solarmodulen besteht darin, dass Windturbinen benötigen eine Steckdose, um überschüssigen Strom sicher abzugeben, Solarmodule hingegen nicht. Wenn die Leistung Ihrer Solarmodule Ihren Anforderungen entspricht (ob zum Laden Ihrer Batterien oder zum Betreiben Ihrer Geräte), erreicht das System ein Gleichgewicht und verwirft nicht benötigten eingehenden Strom.

Sofern Sie nicht an das Stromnetz angeschlossen sind, bleiben Ihre Solarmodule einfach inaktiv, bis sie wieder benötigt werden. Dann nehmen sie ihre Arbeit wieder auf, ohne dass sie dabei beschädigt werden. Dies gilt nicht für Ihre Windturbinen. Der Generator einer Windturbine wandelt kinetische Energie in Elektrizität um und reagiert nicht auf ein Gleichgewicht wie ein Solarmodul. Er erzeugt weiterhin Strom, solange der Wind weht und die Turbine eingeschaltet ist.

Überschüssiger Strom, der von einer Windkraftanlage erzeugt wird, ohne Umleitungslast kann Ihre Batterien im Wesentlichen zum Kochen bringen. Ist die Batterie leer, benötigt die Turbine eine weitere Last, beispielsweise einen Widerstand oder zusätzliche Batterien, um sie eingeschaltet zu halten und ein unkontrolliertes Drehen zu verhindern. Viele Laderegler sind speziell für Windkraftanlagen oder Solarmodule konzipiert und funktionieren nicht, wenn sie mit der falschen Infrastruktur ausgestattet sind. Mit einem Hybrid-Laderegler können Sie Ihre Batterien sowohl über Ihre Turbinen als auch über Ihre Solarmodule laden. Es können auch separate Regler für Turbinen und Solarmodule installiert werden; ein Hybrid-Laderegler ermöglicht es Ihnen lediglich, beide über denselben Laderegler zu betreiben.

Wie kann die Leistung dieser Kombination verbessert werden?

Die Installation eines Hybridsystems ist einfach. Um die Leistung zu steigern, Kombinationen aus Windturbinen und Solarmodulen sollten strategisch platziert werden. Solarmodule in Kombination mit einer Zeitschaltuhr ermöglichen eine maximale Sonneneinstrahlung den ganzen Tag über.

Die Leistung von Windturbinen ist umso besser, je höher sie über dem Boden installiert sind. Informieren Sie sich vor der Installation Ihrer Turbine über die geltenden Zonen- und Genehmigungsanforderungen, da diese möglicherweise eine maximale Höhe für Turbinen festlegen.

Neben diesen allgemeinen Empfehlungen sollten Sie bedenken, dass die individuelle Topografie und die natürlichen Gegebenheiten Ihres Grundstücks Schattenbereiche oder unerwarteten Windschutz erzeugen können. Berücksichtigen Sie bei der Konfiguration Ihres Systems die Einzelheiten Ihres Grundstücks.

Lesen Sie auch: Was sind Windturbinentypen mit horizontaler Achse?

Was sind die Komponenten eines Wind-Solar-Hybridsystems?

Die von Solarmodulen erzeugte elektrische Energie (Gleichstrom) kann in Batterien gespeichert, zur Stromversorgung von Gleichstromlasten verwendet oder an einen Wechselrichter zur Stromversorgung von Wechselstromlasten weitergeleitet werden. Solarenergie ist nur tagsüber verfügbar, Windenergie hingegen ist je nach Witterungsbedingungen den ganzen Tag verfügbar.

Da sich Wind- und Solarenergie ergänzen, kann das System fast das ganze Jahr über Strom liefern. Zu den Hauptkomponenten des Wind-Solar-Hybridsystems gehören ein Windturbine und Turm, Solar-Photovoltaik-Module, Batterien, Kabel, ein Laderegler und ein Wechselrichter. Das Wind-Solar-Hybridsystem erzeugt Strom, der über einen Wechselrichter zum Laden von Batterien und zum Betrieb von Wechselstromgeräten verwendet werden kann. Windturbinen sind auf Türmen mit einer Mindesthöhe von 18 Metern über dem Boden montiert. Aufgrund seiner Höhe erhält der Aerogenerator einen schnelleren Luftstrom und erzeugt so mehr Strom.

Lesen Sie auch: Laden der Batteriebank mit Generator

Was ist das Funktionsprinzip eines Solar-Wind-Hybridsystems?

Das Funktionsprinzip des Solar-Wind-Hybridsystems wird anhand der folgenden Schritte beschrieben:

Schritt 1: Der hybride Solar-Windturbinengenerator vereint Solarmodule, die Licht sammeln und in Energie umwandeln, mit Windturbinen, die Windenergie sammeln, indem sie das Grundprinzip der Windenergieumwandlung.

Schritt 2: Anstatt zwei Wechselrichter zu verwenden, verfügt ein Solar-Wind-Composite-Wechselrichter über Eingänge für beide Quellen und enthält den erforderlichen AC-DC-Transformator zum Laden von Batterien von AC-Generatoren.

Schritt 3: Dadurch wird der von den Solarmodulen und der Windturbine erzeugte Strom gefiltert und gespeichert in einer Batteriebank.

Schritt 4: Wenn weder Wind- noch Solaranlagen Strom produzieren, erzeugen die meisten Hybridsysteme Strom über Batterien und/oder einen Motorgenerator Angetrieben wird er mit konventionellen Kraftstoffen wie Diesel. Sollte der Strom in den Batterien leer sein, kann der Motorgenerator Strom liefern und die Batterien wieder aufladen.

Schritt 5: Die Ergänzung eines Motorgenerators kompliziert das System; aktuelle elektronische Steuerungen können diese Systeme jedoch automatisch betreiben. Ein Generatormotor kann auch dazu beitragen, die Größe der anderen Systemkomponenten zu reduzieren.

Schritt 6: Beachten Sie, dass die Speicherkapazität muss ausreichend sein, um den Strombedarf außerhalb der Ladezeiten zu decken. Batteriespeicher sind normalerweise so dimensioniert, dass sie ein bis drei Tage lang Strom liefern.

Lesen Sie auch: So funktionieren Solarmodule Schritt für Schritt

Was sind die Vor- und Nachteile eines Solar-Wind-Hybridsystems?

JAN23 Windturbinen- und Solarpanel-KombinationBei einem hybriden Solarenergiesystem sind Ihre Solarmodule an das Stromnetz angeschlossen und ein Backup-Energiespeicher dient zur Speicherung überschüssigen Stroms. Die Vor- und Nachteile eines Solar-Wind-Hybridsystems sind:

Vorteile von hybriden Solarenergiesystemen

1. Konstante Stromversorgung: Ein wesentlicher Vorteil einer Hybrid-Solaranlage gegenüber einer herkömmlichen Anlage ist die kontinuierliche Stromversorgung. Da die an Hybrid-Solaranlagen angeschlossenen Batterien Energie speichern, liefern sie unterbrechungsfreie Stromversorgung. Bei Stromausfällen Batterien fungieren als Wechselrichter, die Notstrom für Ihr Zuhause und wichtige Geräte bereitstellen. Bei Sonnenuntergang oder Stromausfall sorgen Batterien für Notstrom, damit alles weiterläuft.

2. Optimale Nutzung erneuerbarer Ressourcen: Es gibt keine Verschwendung von nicht benötigtem Strom, da die Batterien mit einem speziell entwickelten Mechanismus verbunden sind, der überschüssige Sonnenenergie speichert. Dadurch nutzen diese Systeme erneuerbare Energie optimal, indem sie an hellen Tagen Energie speichern und diese an bewölkten Tagen oder nachts nutzen.

3. Hohe Produktivität: Im Gegensatz zu Standardgeneratoren, die unter bestimmten Umständen Kraftstoff verschwenden könnten, sind hybride Solarenergiesysteme mehr effizient und umweltfreundlich. Hybrid-Solarsysteme erzeugen bei jedem Wetter effizient Strom und speichern überschüssige Energie für die spätere Nutzung ohne Kraftstoff zu verschwenden.

4. Lastmanagement: Herkömmliche Generatoren liefern nur dann viel Strom, wenn sie eingeschaltet sind. Hybride Solarstromanlagen hingegen tagsüber Energie speichern und nachts verteilen. Ein hybrides Solarsystem kann eine Technologie enthalten, die die Energieversorgung automatisch an den Strombedarf bestimmter Geräte, wie beispielsweise einer Klimaanlage oder eines Ventilators, anpasst.

Siehe auch: 4 Vorteile eines Solarwarmwasserbereiters

Nachteile des Solar-Wind-Hybridsystems

1. Der Controlling-Prozess ist kompliziert: Da viele verschiedene Energiearten zum Einsatz kommen, ist es von Vorteil, sich mit diesen Systemen auszukennen. Der Betrieb mehrerer Energiequellen und deren Wechselwirkungen können sich als schwierig erweisen.

2. Die Akkulaufzeit ist kürzer: Denn die Batterien verknüpft Sind die Komponenten des Systems häufig Hitze, Kälte oder Regen ausgesetzt, kann sich die Lebensdauer verkürzen. Dies ist bei der Wahl des richtigen Installationsortes einfacher.

3. Teure Installation: Während die Wartungskosten minimal, die anfänglichen Ausgaben für eine Hybrid-Solarenergiesystem ist mehr als nur für Solaranlagen.

4. Die Anzahl der anschließbaren Instrumente ist begrenzt: Ein hybrides Solarenergiesystem kann eine eingeschränkte Anzahl von Geräten, die je nach System unterschiedlich sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit einer Kombination aus Windturbine und Solarmodul Ausfallzeiten reduzieren können, da die Solarleistung im Allgemeinen höher ist, wenn die Windgeschwindigkeit geringer ist, und umgekehrt.

Der Artikel versuchte zu klären: Was ist ein Wind-Solar-Hybridsystem? Was sind die Komponenten eines Wind-Solar-Hybridsystems? Was sind die Vor- und Nachteile von Solar-Wind-Hybridsystemen? Und wie funktioniert ein Solar-Wind-Hybridsystem?

Empfohlen: 11 wichtige Faktoren, die die Effizienz von Solarmodulen beeinflussen

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

1 Kommentar

Lassen Sie eine Antwort