Mitsubishi Lotte und RWE Ein dreiköpfiges Team soll das Projekt „Clean Ammonia in the Texas“ untersuchen. Das Projekt könnte enorme Auswirkungen auf die Zukunft haben, wenn Industrieländer das Ziel der CO2-Neutralität erreichen wollen. Erfahren Sie mehr über diese Partnerschaft zwischen Automobilhersteller, Chemiekonzern und Energieversorger.

Die Ankündigung des Zusammenschlusses der drei wurde am Mittwoch bekannt gegeben, als die japanische Mitsubishi Corp. sich bereit erklärte, Lotte beizutreten und RWE im US-Bundesstaat Texas, um gemeinsam die Aussichten für sauberes Ammoniak zu untersuchen. Dies ist es, worauf alle Industrienationen heutzutage hinarbeiten, nämlich das Erreichen der Ziel der Null-Kohlenstoff-Emissionen Mitte des 21. Jahrhunderts. Da Ammoniak zusammen mit Wasserstoff steht im Mittelpunkt dieser Bemühungen, und rund um diese beiden Bereiche werden weltweit zahlreiche Investitionen und Projekte entwickelt.

RWE-Tweet zur Partnerschaft zwischen LOTTE und Mitsubishi | Mitsubishi Lotte und RWE bilden ein Dreierteam zur Untersuchung von sauberem Ammoniak im Texas-Projekt

Der Hafen von Corpus Christi in Texas, Heimat des größten Energieexporteurs der USA, ist auch Standort des Projekts, in dem sauberes Ammoniak produziert und exportiert werden soll. Darin werden die drei Unternehmen vertreten sein, die sich zusammengeschlossen haben. Das Projekt zielt außerdem darauf ab, Entwicklung von Lieferketten für blaues und grünes Ammoniak in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten, wie Mitsubishi bekannt gab. Nachdem Mitsubishi Lotte und RWE beschlossen hatten, ein aus drei Unternehmen bestehendes Team zur Untersuchung des Projekts „Sauberes Ammoniak in Texas“ zu bilden, unterzeichneten sie am 7. Februar 2023 die entsprechende Vereinbarung. Die Region Corpus Christi wurde von allen drei Parteien als Forschungsgebiet vereinbart, da man davon ausgeht, dass sie über reichlich Erdgasreserven verfügt und sich erneuerbare Energien leicht nutzen lassen, was sie für die Produktion von sauberem Ammoniak vorteilhaft macht. Sie streben an, die erste Produktion spätestens 2030 abzuschließen und danach die Produktionskapazität in mehreren Produktionsanlagen auf 10 Millionen Tonnen sauberen Ammoniak pro Jahr zu steigern.

Muss lesen: Indien wird durch die Mission „Grüner Wasserstoff“ energieunabhängig 

Hwang Jin-gu, Leiter der Wasserstoff-Energie-Geschäftseinheit bei Lotte Chemical, sagte: „Wir gehen davon aus, dass Unternehmen mit Stärken in jedem dieser Bereiche durch gemeinsame Forschungen zur Produktion und Bereitstellung von sauberem Ammoniak zur Wiederbelebung der globalen Ammoniakwasserstoffwirtschaft und zur CO2-Neutralität beitragen werden.â € ??

Lotto-Chemikalien betreibt außerdem ein Projekt zur Produktion von sauberem Ammoniak und Wasserstoff in Sarawak, Malaysia, und erweitert gleichzeitig sein Netzwerk mit japanischen Handelsunternehmen wie Itochoo, Sumitomo und Mitsubishi für die zeitnahe Verteilung der beiden Gase. Sie sind außerdem eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Hohes Gras Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, sauberes Ammoniak in den USA einzuführen. Korea Midland Power, South-East Power und East-West Power. Dies sind einige weitere Unternehmen, mit denen Lotte die Zusammenarbeit verstärkt, um die Infrastruktur zur hybriden Ammoniak-Stromerzeugung auszubauen.

Lesen Sie auch: Neue MOEFCC-Mitteilung schreibt TPP die Nutzung von Flugasche vor

Share.
mm

Elliot ist ein leidenschaftlicher Umweltschützer und Blogger, der sein Leben der Aufklärung über Umweltschutz, grüne Energie und erneuerbare Energien verschrieben hat. Dank seines Hintergrunds in Umweltwissenschaften verfügt er über ein tiefes Verständnis für die Probleme unseres Planeten und setzt sich dafür ein, andere darüber aufzuklären, wie sie etwas bewirken können.

Lassen Sie eine Antwort