Eine 8-kW-Solaranlage ist die optimale Wahl für größere Wohn- und Gewerbeimmobilien, da sie eine hohe Energieleistung liefert und so zu potenziellen Kosteneinsparungen führt. Je nach Bedarf können Sie zwischen einem On-Grid- und einem Off-Grid-System wählen. Dieser Artikel untersucht die Kosten beider Systeme und bietet eine detaillierte Aufschlüsselung des Preises für eine 8-kW-Solaranlage.
Preis für 8-kW-Solaranlage: Detaillierte Komponentenliste und Kosten
Eine 8-kW-Solaranlage eignet sich ideal für größere Häuser oder Orte mit regelmäßigen Stromausfällen, die durchschnittlich 7–8 Stunden pro Tag betragen. Mit ihrem Potenzial, rund 40 Einheiten Strom pro Tag zu erzeugen, ist sie ideal für Objekte mit einem täglichen Stromverbrauch von 35 bis 40 Einheiten. Sie eignet sich für Wohnhäuser, Arbeitsplätze, Tankstellen, Bauernhöfe, Schulen und Hotels.
Kostenaufschlüsselung für ein 8-kW-Solarsystem
Die detaillierten Preise der Solarkomponenten finden Sie unten:
Komponente/Dienst | Kosten () |
8-kW-Solarpanel (verschiedene Typen) | Ca. 2,60,000 |
8 kW Solar-Wechselrichter | Ca. 1,00,000 |
8-kW-Solarmontagestruktur | Ca. 32,000 |
8 kW Solarkabel | Ca. 20,000 |
8 kW ACDB und DCDB | Ca. 5,000 |
8-kW-Erdungssatz | Ca. 24,000 |
Solaranlage | Ca. 32,000 |
Bauarbeiten | Ca. 30,000 |
Ergänzendes Installationszubehör | Ca. 40,000 |
Gesamtkosten (nach Steuergutschrift) | Ca. 5,23,000 |
Lesen Sie auch: Kosten für ein 20-kW-Solarsystem: Off-Grid und On-Grid
Preis für ein netzgekoppeltes 8-kW-Solarsystem

Eine netzgekoppelte Solaranlage arbeitet ohne Batterien, wodurch die Notwendigkeit einer Batterie-Notstromversorgung entfällt und der Gesamtpreis einer 8-kW-Solaranlage erheblich sinkt. Bei der Entscheidung für eine netzgekoppelte Anlage haben Hausbesitzer möglicherweise Anspruch auf entsprechende Fördermittel. Das Verfahren und der Prozentsatz der Fördermittel variieren je nach Standort, wobei die meisten Anlagen bis zu 30 % Fördermittel erhalten können. Ohne diese Fördermittel liegen die Kosten für eine 8-kW-Anlage in Indien bei etwa 4 bis 00,000. In den USA liegen die typischen Kosten für die Installation einer 5-kW-netzgekoppelten Solaranlage zwischen 20,000 $ bis $ 30,000.
Preis für 8 kW netzunabhängiges Solarsystem
Für alle, die eine netzunabhängige Lösung suchen, sind die Kosten für ein 8-kW-Solarsystem mit Batterie ein wichtiger Aspekt. Die Kosten für ein netzunabhängiges 8-kW-Solarsystem liegen in Indien zwischen 5 und 20,000. Dieses System erfordert den Einsatz von Batterien, Batteriewechselrichtern, Solarmodulen, Standardwechselrichtern und einer Notstromversorgung. In den USA kostet dieses System, wenn es vollständig als Freiflächenanlage in der Nähe eines Wohnhauses installiert wird, durchschnittlich $ 55,000 bis $ 75,000.
Lesen Sie auch: On-Grid vs. Off-Grid vs. Hybrid-Solar – Was ist besser?
Komponenten eines 8-kW-Solarsystems
Eine detaillierte Kostenaufschlüsselung für ein 8-kW-Solarsystem sieht wie folgt aus:
1. Solarpanel-Optionen
Solarmodule sind in vielen verschiedenen Größen und Typen erhältlich, wobei die Preise je nach Kapazität und Technologie variieren:
- Polykristallines Solarmodul (330 W): jeweils 10,000 – 11,000.
- Monokristallines Solarmodul (390 W): jeweils 13,000 – 14,000.
- Bifaziale Solarmodule (440 W/530 W): Rund 22,000 pro Stück.
Für größere Setups:
- 8 kW polykristallines Solarmodul: 2 – 00,000.
- 8 kW Mono-Perc-Halbschnitt-Solarmodul: 2 – 50,000.
- 8 kW bifaziales Solarmodul: 3 – 00,000.
2. Solarbatterien
In den meisten Fällen werden für ein 10-kW-System 8 Batterien benötigt. Die Kosten für ein 8-kW-Solarsystem mit Batterie können durch die Wahl der Batteriekapazität beeinflusst werden. Wenn die Grundsicherung ausreichend ist, sind 100-Ah-Batterien die kostengünstigste Option. Wer hingegen eine längere Sicherung benötigt, sollte sich für 150 Ah oder 200 Ah Batterien.
Solarbatterien gibt es in verschiedenen Kapazitäten, um ein breites Spektrum an Anwendungen und Budgets abzudecken. Obwohl es verlockend sein mag, eine kleinere Batterie zu wählen, um Geld zu sparen, wird in der Regel eine 100-Ah-Batterie empfohlen, die etwa 10,000 kostet. Für diejenigen, die eine umfassendere Batteriesicherung wünschen, ist eine 150-Ah-Batterie für etwa 15,000 eine Option. Die Kosten für 10 Einheiten 100-Ah-Batterien betragen insgesamt 1, 00,000, und für 10 Einheiten von 150Ah Batterien ist es 1, 50,000.
Lesen Sie auch: Preis für 5-kW-Solarsystem mit Batterie
3. Auswahl des Solarwechselrichters
Wechselrichter sind ein wesentlicher Bestandteil von Solaranlagen. Sie wandeln den Gleichstrom (DC) der Solarmodule in Wechselstrom (AC) für den Hausgebrauch um. Ein Wechselrichter kostet etwa 10,000 Euro pro Kilowatt. Für eine 8-kW-Anlage müssen Sie je nach gewählter Wechselrichtertechnologie mit Kosten zwischen 70,000 und 80,000 Euro rechnen.
Typen und Preise:
- String-Wechselrichter (7-10.5 kW): 90,000.
- Mikro-Wechselrichter: 1, 60,000.
Für eine 10-kW-Solaranlage wird üblicherweise ein 8-kVA-Solarwechselrichter empfohlen. Diese Größe eignet sich für 8-kW-Solarmodule und hat eine Belastbarkeit von 8 kW. Für konstante 8-kW-Lasten ist ein 12.5-kVA-Wechselrichter die bessere Wahl.
4. Solar-Montagestrukturen
Der Panelständer, verwendet für Montage von Solarpaneelen, kostet typischerweise zwischen 1,500 und 2,000 pro Stück. Die Gesamtkosten einer 8-kW-Systemstruktur betragen ungefähr 30,000 zu 35,000.
5. Solarkabel
Die Verkabelung, die sowohl Wechselstrom- als auch Gleichstromvarianten umfasst, ist für die Installation der Solaranlage von entscheidender Bedeutung. Diese Verkabelung kostet typischerweise zwischen 20,000 zu 30,000.
Überprüfen Sie auch die Leitfaden zur Auswahl der Solarkabelgröße für PV-Anlagen
6. ACDB und DCDB
Verteilerkästen, beide ACDB und DCDB, spielen eine wichtige Funktion beim Schutz der Solaranlage. Bei einem 8-kW-Solarsystempreis können zusätzliche Verteilerkästen die Kosten auf etwa 5,000 zu 10,000.
7. Erdungsset
Erdungssets, die für den elektrischen Fehlerschutz erforderlich sind, umfassen Komponenten wie einen Blitzableiter und einen Erdungsstab. Die Gesamtkosten des Pakets liegen zwischen 20,000 zu 30,000.
8. Solaranlage
Abhängig von der Größe Ihres Grundstücks kostet die Installation einer 8kV-Solaranlage zwischen 30,000 zu 40,000.
9. Zusätzliche Kosten
- Netto-Messgerät: Liegt zwischen 20,000 und 30,000.
- Bauarbeiten: Voraussichtlich zwischen 20,000 und 30,000.
- Überwachungsgerät: Normalerweise liegt der Preis zwischen 20,000 und 25,000.
Darüber hinaus dürften weitere 30,000 bis 40,000 durch weiteres Installationszubehör hinzukommen.
Siehe auch: Preis für 3-kW-Solarsystem: Off-Grid und On-Grid
Faktoren, die den Preis eines 8-kW-Solarsystems beeinflussen

Die folgenden Faktoren müssen vor jeder Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
1. Budgetbewertung: Es ist wichtig, Ihr Budget zu prüfen. Bei einem knappen Budget können alternative Solarpanel-Technologien oder kleinere Batterien erforderlich sein.
2. Zusätzliche Komponenten: Im Preis für das 8-kW-Solarsystem sind neben Wechselrichtern und Paneelen auch verschiedene andere Komponenten enthalten, wie etwa Montagehalterungen, Verkabelung, Erdungsgeräte sowie ACDB- und DCDB-Boxen, die die Gesamtkosten erhöhen können.
3. Batterie-Backup: Sie sollten zusätzliche Batterien für die Nacht oder widrige Wetterbedingungen in Betracht ziehen, dies erhöht jedoch die Kosten.
4. Pflege: Solaranlagen sind in der Regel wartungsarm. Regelmäßige Inspektionen und Reinigungen gewährleisten eine optimale Leistung.
5. Montage: Bei manchen Grundstücken ist die Installation dieser Anlage auf dem Dach möglicherweise nicht möglich. Eine Bodenmontage ist eine weitere Option, kann aber teurer sein.
6. Nettomessung: In vielen Regionen gibt es eine Nettomessung, mit der Sie überschüssigen Solarstrom ins Netz einspeisen können. Dadurch können Sie monatliche Gutschriften für Ihre Energierechnung erhalten und so Ihre Gesamtenergiekosten senken.
Querverweis: Growatt SPH 8000 TL3-BH-UP | HYBRID 3-Phasen-Wechselrichter (8 kW Leistung)
Hinweis: Beachten Sie, dass die Kosten für die Installation einer Solaranlage je nach Faktoren wie Standort, gewählten Komponenten, Arbeitskosten und anderen individuellen Anforderungen schwanken können. Für einen genauen Kostenvoranschlag für Ihre Region wenden Sie sich am besten an einen Solaranlagen-Spezialisten vor Ort.
Der Blog beleuchtete die Preiskomponenten einer 8-kW-Solaranlage, von der Grundausstattung wie Solarwechselrichtern, Batterien und Solarmodulen bis hin zu Sicherheitseinrichtungen wie ACDB, DCDB und Erdungssets. Auch wenn die anfänglichen Kosten beträchtlich sein mögen, sind die langfristigen Vorteile nicht zu übersehen. Dennoch ist es wichtig, hochwertige Komponenten von anerkannten Lieferanten auszuwählen und von Anfang an ein realistisches Budget festzulegen.