Die Verschaltung verschiedener Solarmodule in einem System erfolgt entweder in Reihe oder parallel. Es ist wichtig, diese beiden Konfigurationen zu verstehen, da wir unseren zukünftigen Bedarf an Eigenheimen oder die Energiespeicherung abschätzen müssen. Heute vergleichen wir die Reihen- und Parallelschaltung von Solarmodulen im Detail.

Worin besteht der Unterschied zwischen der Reihen- und Parallelschaltung von Solarmodulen?

Durch die Reihenschaltung von PV-Modulen erhöht sich die Spannung, die Amperezahl bleibt jedoch gleich. Bei einer Parallelschaltung hingegen erhöhen sich Stromstärke und Leistungsabgabe.

Um Module in Reihe oder parallel zu schalten, müssen wir zunächst die Verkabelung vornehmen. Jedes PV-Modul verfügt über MC4-Stecker und -Buchsen, also positive und negative Anschlüsse. Die Unterschiede zwischen den Anschlüssen sind nachstehend aufgeführt:

SerienverbindungParallele Verbindung
Der Stromfluss erfolgt vom Pluspol zum MinuspolDer Fluss erfolgt vom Pluspol zum Pluspol und vom Minuspol zum Minuspol.
Diese häufen Spannung an und führen die gleiche Stromstärke weiterDiese Verbindung steigt auf die Stromstärke und setzt die gleiche Spannung fort
Schon ein defektes Panel stört das gesamte ArrayArray funktioniert auch bei Ausfall eines Panels
Sie können von Hochleistungspanels bevorzugt werden, solange sie nicht überlastenNicht für Hochhaus-Ausgabetafeln geeignet

Solarmodule in Reihe schalten

Solarmodule in Reihe schalten

Eine Reihenschaltung von Modulen bedeutet die Anordnung von Modulen in einer Reihe in der Reihenfolge von positiv nach negativ. Die Spannung der Solaranlage steigt aber die Stromstärke bleibt gleich.

Nachfolgend sind die Schritte für diese Verbindung aufgeführt:

Schritt 1: Ermitteln Sie die Spannung des Wechselrichters und Schätzen Sie die Leistung die generiert wird, sodass Sie sie für zukünftige Anforderungen speichern können.

Schritt 2: So richten Sie Panels ein: Berechnen Sie den Raum, sei es ein Hausdach oder das Dach eines Lieferwagens, und legen Sie sie hintereinander in einer Reihe an. Achten Sie auf fehlerhafte Paneele in einer Reihe, die die gesamte Verbindung stören könnten.

Schritt 3: Die Reihenschaltung von Solarmodulen ist ganz einfach. Verbinden Sie den MC4-Stecker des ersten Panels mit dem Minuspol des zweiten Steckers. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Panelen. Zuletzt bleiben an beiden Enden zwei Anschlüsse frei, der Pluspol im ersten Panel und der Minuspol im letzten Panel, die wiederum mit einem Laderegler verbunden sind.

Schritt 4:  Verknüpfen Sie dieses Setup mit einem Wechselrichter das die Sonnenenergie von Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt.

Auch, ob So verkabeln Sie Solarmodule mit einem Wechselrichter.

Jetzt steht die Solarenergie für Haushaltsgeräte zur Verfügung.

Parallelschaltung von Solarmodulen

Hier sind einige Möglichkeiten, Panels in Parallelschaltungen zu verbinden:

A. Anschluss von 2 Solarmodulen:

Bei Panels mit ähnlicher Spannung ist der Anschluss eine einfache Aufgabe, da Sie den Pluspol mit dem Pluspol und das Gleiche mit dem Minuspol verbinden können.

Schritt 1: Wählen Sie Paneele aus und platzieren Sie sie nebeneinander in reichlich Sonnenlicht.

Schritt 2: Bereiten Sie die passende Verdrahtung oder Kabel für das Panel vor.

Schritt 3: Verwenden Anschlussdoseund Drähte verbinden die positiv sind, mit dem männlichen MC4-Abzweigstecker.

Schritt 4: Verbinden Sie nun die Minusleitungen mittels Stecker mit der MC4-Abzweigbuchse.

Schritt 5: Nun sollte der ausgelassene Minuspol dieses Arrays mit dem Minuspol des PV-Anschlusses des Solarladereglers verbunden werden

Schritt 6: Das Pluspolende des Aufbaus wird mit dem Pluspol des Ladereglers verbunden.

Jetzt sind die Paneele bereit für die Stromerzeugung und -übertragung entsprechend Ihrem Bedarf.

B. Anschluss von 3 oder mehr Solarmodulen:

Schritt 1: Verbinden Sie bei dieser Anschlussart die Pluspole der Felder 1 und 2 mit Feld 3.

Schritt 2: Verbinden Sie die Minuspole von Panel 1 und 2 und weiter mit Panel 3

Schritt 3: Verbinden Sie nun die Enddrähte mit dem Controller

Schritt 4: Wenn 4 Paneele angeschlossen werden müssen, schließen Sie Paneel 3 an Paneel 4 an und schließen Sie die Kabelenden an den Solarregler an.

Reihenschaltung vs. Parallelschaltung! Ein Anfängerleitfaden zum Anschluss von Solarmodulen – mit grundlegenden Diagrammen!

C. Verbindung mit verschiedenen Kräften:

Beachten Sie, dass bei PV-Modulen mit unterschiedlicher Wattzahl und Spannung ein Eine Parallelschaltung ist nicht möglichDas Panel mit der geringsten Spannung verhält sich wie ein Widerstand und würde Strom aufnehmen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben 3 Panels, aber wenn wir zwei Panels mit der gleichen Spannung haben, dann eine mit höherer kann für die Parallelschaltung verwendet werden. Beispielsweise gibt es 3 Panele für den Anschluss, zwei Panele sind 12 V und ein Panel ist 24 V. Sie können 12 V in Reihe schalten und eine Parallelschaltung zum 24 V-Panel wählen.

Hinweis: Gehen Sie bei der Verkabelung vorsichtig vor, treffen Sie die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen und holen Sie sich bei Bedarf fachmännischen Rat.

Siehe auch: So schließen Sie einen Gleichstromlüfter an ein Solarpanel an

Laden Solarmodule in Reihe oder parallel schneller auf?

Wann In Reihe geschaltet lädt sich die Batterie schnell auf anstatt parallel. Dies liegt daran, dass bei Reihenschaltung die Spannung erhöht wird, wodurch mehr Strom fließen kann. Wenn beispielsweise 2-V-Batterien in Reihe geschaltet werden, beträgt die Gesamtspannung 4 V.

Bei einer Parallelschaltung fließt die Ladung gleichmäßig zwischen den Batterien, da es keine Spannungsbeschränkung gibt. Dies bedeutet jedoch, dass die Ladung im Vergleich zur Reihenschaltung langsamer erfolgt.

Steigt die Solarleistung parallel oder in Reihe?

Solarmodule

Wattzahl ist das Produkt aus Spannung und Stromstärke. In einer Solaranlage Die Wattzahl steigt bei einer Reihenschaltung der PanelsDies liegt daran, dass durch die Addition der Spannungen der einzelnen Module eine höhere Spannung erzeugt wird, was zu einer Leistungs- und Stromspitze führt.

Durch die Parallelschaltung von Modulen wird die Wattzahl nicht erhöht. Stattdessen kann durch diese Konfiguration die verfügbare Amperezahl erhöht werden.

Lesen Sie auch: Welche Größe muss das Solarpanel haben, um eine 12-V-Batterie aufzuladen?

Benötige ich Dioden für Solarmodule in Parallel- und Reihenschaltung?

Ja, Dioden sind notwendig, um die Spannungsstabilität der Module aufrechtzuerhalten. Bei einer Reihenschaltung von Modulen ist eine Bypassdiode ist vorzuziehen. In Kombination mit einer Bypass-Diode wählt der Strom einen alternativen Pfad, der auch bei einem Verbindungsfehler weiterhin Kontinuität gewährleistet.

Bei einer Parallelschaltung werden Sperrdioden Die Verbindung erfolgt über Abzweigverbinder. Daher sind Dioden erforderlich, da die Batterien nicht über die Module entladen werden dürfen.

Wir haben gelernt, wie man Solarmodule unter verschiedenen Bedingungen in Reihe oder parallel verdrahtet und verbindet. Um die Batterie schneller zu laden, ist es letztendlich besser, die Module in Reihe statt parallel zu schalten. Außerdem müssen Sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen oder Stromschläge zu vermeiden.

Empfohlen: Energieeffizienz und Verschlechterung von Solarmodulen im Laufe der Zeit

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort