Wenn Sie in Europa leben und ein Elektrofahrzeug eines anderen Herstellers besitzen, ist Ihr Leben seit geraumer Zeit viel einfacher als das eines US-Amerikaners, der ebenfalls ein Elektrofahrzeug eines anderen Herstellers besitzt. Lange Zeit gab es keine Antwort auf die Frage, wie man ein Elektrofahrzeug eines anderen Herstellers an einem Tesla Supercharger aufladen kann. Denn bis vor Kurzem lautete die Antwort auf die Frage, ob man ein Elektrofahrzeug eines anderen Herstellers an einem Supercharger in den USA aufladen kann, noch „nein“. Jetzt können nicht nur Besitzer von Elektrofahrzeugen eines anderen Herstellers das Tesla-Ladenetzwerk nutzen, sondern Tesla entwickelt auch neue Supercharger-Stationen speziell für Elektrofahrzeuge anderer Hersteller.

Kann ich an einem Supercharger ein Fahrzeug aufladen, das kein Tesla ist?

Die erste Tesla Supercharger-Station wurde 2012 gebaut. Seitdem wurden in verschiedenen Ländern über 39,999 solcher Stationen errichtet, sodass die Zahl weltweit auf über 40,000 Tesla Supercharger ansteigt. Die Ladestationen sind nicht nur riesig, praktisch und zuverlässig, sondern auch die besten für Elektrofahrzeuge und unterstützen Schnellladen wie kein anderer.

Im November 2021 war es das erste Mal, dass die Frage, ob man Nicht-Tesla-Fahrzeuge an einem Supercharger laden kann, mit „Ja“ beantwortet wurde. Etwa zu dieser Zeit startete Tesla mit seinem Pilotprogramm, bei dem Besitzer von Elektrofahrzeugen, die nicht von Tesla stammen, dürfen ihre Fahrzeuge an Tesla Supercharger-Stationen. Dies wurde jedoch für einige ausgewählte Stationen eingeführt, und zwar auch in Europa und nicht in den USA.

Tesla Supercharger-Stationen sind bisher für Menschen in Ländern wie

  • Australien
  • Frankreich
  • Die Niederlande
  • Norwegen
  • Die UK
  • Spanien
  • Schweden
  • Belgien
  • Österreich
  • Dänemark
  • Finnland
  • Deutschland
  • Luxemburg
  • Schweiz
  • Island
  • Italien
  • US

Der Die USA sind der jüngste Neuzugang auf die Liste, nachdem er zu lange auf seinen Einsatz gewartet hatte. Es gibt jedoch keine offiziellen Ankündigungen darüber, welche Stationen dieses Pilotprojekt durchführen. Stattdessen informieren sich Tesla-Enthusiasten gegenseitig über die Entwicklungen.

Besitzer von Elektrofahrzeugen anderer Hersteller zahlen verständlicherweise höhere Gebühren für die Nutzung der Supercharger-Stationen als Besitzer von Elektrofahrzeugen anderer Hersteller. Außerdem reichen die Ladekabel dieser Stationen möglicherweise nicht bis zum Ladeanschluss aller Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet an der Lösung dieses und weiterer Probleme durch den Bau neuer und modernerer Stationen. Derzeit können nur CSS-fähige Fahrzeuge anderer Hersteller an Tesla-Ladestationen geladen werden.

Wie lädt man ein Nicht-Tesla-Elektrofahrzeug an einem Tesla-Supercharger auf?

23. Januar: So laden Sie Ihr Nicht-Tesla-Elektrofahrzeug an einem Tesla Supercharger auf
Bild von Tesla.com

Nachdem wir nun wissen, dass auch Besitzer von Nicht-Tesla-Elektrofahrzeugen ihre Fahrzeuge an Tesla-Ladestationen aufladen können, stellt sich die nächste Frage: Wie laden Sie Ihr Nicht-Elektrofahrzeug an einem Tesla Supercharger? Kurz gesagt: Ihre Aufgabe ist ähnlich wie bei einem Tesla-Elektrofahrzeugbesitzer: Sie benötigen die Tesla-App.

  • Laden Sie die Tesla-App auf Ihr Android- oder iOS-Gerät herunter (Version 4.2.3 oder höher). Erstellen Sie anschließend ein Konto.
  • Wählen Sie dann die Laden Sie Ihr Nicht-Tesla und suchen Sie eine Site, die Elektrofahrzeuge anderer Hersteller unterstützt.
  • Nun müssen Sie eine Zahlungsmethode auswählen, danach können Sie Ihr Fahrzeug anschließen. Wählen Sie einen Stand und klicken Sie auf Ladevorgang starten .
  • Füllen Sie den Akku so weit auf, wie Sie möchten, und wählen Sie dann die Laden Sie nicht mehr auf Option zum Abschließen der Sitzung.

Wenn Sie auch ein Tesla-Auto besitzen, können Sie einfach zu Ihrem bestehenden Profil in der Tesla-App gehen und einfach wischen, um Laden Sie Ihr Nicht-Tesla .

Lesen Sie auch: Teslas 350-kW-V4-Stationen sind der Schlüssel zum diagonalen Supercharger-Parken anderer Elektrofahrzeuge

Wie oft können Nicht-Tesla-Autos Tesla-Ladestationen nutzen?

Im Mai 2022 wurden in Großbritannien 15 Supercharger-Stationen eingerichtet, an denen auch Nicht-Tesla-Elektrofahrzeuge geladen werden konnten. Diese 15 Stationen umfassten insgesamt 158 ​​einzelne Supercharger. Derzeit haben die Briten die Wahl zwischen einem V2- oder einem V3-Ladegerät. Nachdem wir nun wissen, wie man sein Nicht-Tesla-Elektrofahrzeug an einer Tesla-Supercharger-Station auflädt, stellt sich die Frage, wie oft diese Ladestationen von Nicht-Tesla-Elektrofahrzeugbesitzern genutzt werden können.

Um zu verstehen, wie oft Nicht-Tesla-Autos Bei der Nutzung von Tesla-Ladestationen müssen wir die Zahlungsstruktur für beide Seiten verstehen. Wer ein monatliches Abonnement für 10.99 Pfund abschließt, spart 10 bis 20 Pence pro kWh. Wer keine Mitgliedschaft abschließt, muss jedoch durchschnittlich 60 Pence pro kWh berappen. Und wenn Sie eine Ladestation erst nach dem vollständigen Laden Ihres Autos nutzen, wird Ihnen möglicherweise eine Gebühr von 1 Pfund pro Minute berechnet.

Wenn Sie es also immer noch nicht verstanden haben, lassen Sie es uns für Sie buchstabieren. Es gibt keine Grenzen wie oft ein Tesla-Nutzer oder ein Nicht-Tesla-Nutzer die Ladestation nutzen kann. Da Sie jedes Mal bezahlen, wenn Sie die Ladestation Sie können die Station täglich oder sogar mehrmals täglich nutzen, das spielt keine Rolle, da Sie für das bezahlen, was Sie bekommen.

Es ist jedoch ratsam, den Akkustand im Auge zu behalten, denn wenn der Akku aufgeladen wird und Sie die Verbindung nicht sofort trennen, kann eine hohe Gebühr anfallen. Aus diesem Grund ist es auch sinnvoll, die Ladestation nur dann zu nutzen, wenn der Akku fast leer ist.

Sie wissen nun, wie Sie Ihr Elektroauto (nicht von Tesla) an einer Tesla Supercharger-Station laden. Die Vorgehensweise unterscheidet sich kaum von der eines Tesla-Besitzers. Außerdem wissen wir nun, wie oft andere Fahrzeuge Tesla-Ladestationen nutzen können. Daher ist es ratsam, die Station nur bei Bedarf zu nutzen, um eine überhöhte Gebühr zu vermeiden. Prüfen Sie am besten die Tarife der Ladestationen in Ihrer Nähe, um die Preisunterschiede zu erkennen. Wenn Sie das Ladenetzwerk häufig nutzen müssen, empfiehlt sich eine Mitgliedschaft, um höhere Gebühren zu vermeiden.

Empfohlen: Was sind V2H-kompatible Autos?

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort