Solarmodule liefern nachhaltige Energie und können geladen und in Batterien für die spätere Nutzung gespeichert werden. Dieser Blog erklärt, wie Sie mehrere Batterien mit einem Solarmodul laden und welche Aspekte dabei zu beachten sind.

So laden Sie mehrere Batterien mit einem Solarpanel

Es gibt drei einfache Möglichkeiten, eine Batterie mit einem Solarpanel aufzuladen: Parallelschaltung, Reihenschaltung und eine Kombination dieser beiden Techniken. Jedes hat seine Vorteile und erfordert unterschiedliche Verbindungen.

1. Parallele Verknüpfung

Hier müssen Sie die Pluspole von zwei Batterien zusammen und auch die Minuspole. Dies erhöht die Gesamtenergiekapazität bei gleichbleibendem Spannungsniveau über die Anschlüsse. Wenn Sie beispielsweise zwei 14-Volt-Batterien mit jeweils 150 Ah haben, erhöht die Parallelschaltung die Kapazität auf 300 Ah. Dadurch können Ihre Geräte länger laufen. Installieren Sie außerdem zwischen den Batterien eine Sicherung, um das Risiko elektrischer Störungen zu verringern.

2. Reihenschaltung

Bei dieser Methode müssen Sie den Pluspol einer Batterie mit dem Minuspol der anderen Batterie verbinden. Bei einer Reihenschaltung Spannung der Batterien summiert sich Die Kapazität (fließender Strom) bleibt dabei gleich. Wenn Sie beispielsweise zwei 9-Volt-Batterien mit einer Kapazität von jeweils 100 Ah haben, erhalten Sie durch Reihenschaltung 18 Volt. Reihenschaltungen sind sinnvoll, um Energieverluste zu reduzieren und die Effizienz der Solaranlage zu optimieren. Wichtig ist außerdem der Einsatz eines Ladereglers im System, um den Energiefluss zu regulieren und Überladung oder Überhitzung zu vermeiden.

3. Serielle und parallele Kombinationsmethode

Dies vereint die positiven Aspekte beider Serien und parallele Verbindungen. Schalten Sie zunächst die Batterien in Reihe, indem Sie den Minuspol einer Batterie mit dem Pluspol der anderen verbinden. Anschließend schalten Sie die Batterien parallel, wie in der Parallelschaltung beschrieben. Diese Reihen-Parallel-Kombinationstechnik verdoppelt die Energiekapazität und Spannung, wodurch das Solarpanelsystem hocheffizient wird.

Wenn Sie verschiedene Batterien haben, die separat geladen werden müssen, benötigen Sie zwei verschiedene Laderegler für Ihr Stromversorgungssystem. Dies liegt daran, dass jeder Laderegler kann jeweils eine Batterie ladenSchließen Sie die Solarladeregler daher an die einzelnen Batterien an, die aufgeladen werden müssen.

Stellen Sie sicher, Verwenden Sie Kabel gleicher Größe Sowohl für Reihen- als auch für Parallelschaltungen. Halten Sie die Kabel kurz, um Energieverluste zu reduzieren. Kürzere Kabel werden meist für Solaranlagen verwendet, da sie beim Durchfließen des elektrischen Stroms einen minimalen Widerstand aufweisen und so die Effizienz der gesamten Anlage verbessern.

Jetzt wissen Sie, wie Sie zwei Batterien mit einem Solarpanel laden. Wenn Sie diese einfachen Methoden zum Laden einer Batterie mit einem Solarpanel verstehen und richtig anwenden, können Sie die Batteriekapazität verbessern und optimal nutzen. Dies verbessert auch die Gesamtleistung Ihrer Solaranlage.

Siehe auch: Grundlagen zum Laden von Solarbatterien: Maximierung von Effizienz und Sicherheit

Wie viele Solarmodule werden zum Laden von zwei Batterien benötigt?

JAN23 So laden Sie mehrere Batterien mit einem Solarpanel 1

Sie können problemlos zwei Akkus laden mit ein Panel, aber die Größe der Sonnenkollektor bestimmt die Ladezeit. Ein kleineres Solarpanel benötigt im Vergleich zu einem größeren länger zum Aufladen der Batterien.

Nehmen wir beispielsweise an, Sie erhalten zwei 100-Ah-12-V-Batterien und ein 100-Watt-Solarpanel. Wenn beide Batterien leer sind und insgesamt 2400 Watt zum vollständigen Laden benötigen, kann das 100-Watt-Solarpanel bei 500 Stunden Sonneneinstrahlung pro Tag bis zu 5 Watt erzeugen.

Basierend auf der Anforderung würde es also dauern, 100-Watt-Solarpanel ca. 5 bis 6 Tage zum vollständigen Aufladen der beiden 200-Ah-BatterienDabei gehen wir von durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag und einer täglichen Produktion von etwa 400 bis 450 Watt aus. Dabei müssen auch die Verlustleistung und der Wirkungsgrad des Moduls berücksichtigt werden.

Wenn Sie jedoch drei Einheiten von 100-Watt-Solarmodulen haben, können Sie bei fünf Stunden Sonnenlicht bis zu 1500 Watt pro Tag erzeugen. Selbst wenn die tägliche Leistung nach Berücksichtigung der Leistungsverluste nur 1200 Watt beträgt, Eine 300-Watt-Solaranlage könnte zwei Batterien in etwa zwei Tagen aufladen.

Beachten Sie, dass diese Berechnungen auf der Annahme basieren, dass die Batterien vollständig leer sind. Die meisten Tiefzyklusbatterien Die Entladetiefe beträgt 50 %. Wenn Sie sie nicht vollständig entladen, verkürzt sich die Ladedauer deutlich. Für effizientes Laden benötigen Sie jedoch einen Laderegler, der auch ein Überladen verhindert. Um den passenden Laderegler für Ihre Anlage zu finden, teilen Sie die Gesamtleistung der Solarmodule durch die Batteriespannung und addieren Sie 25 %.

Daher können Sie zwei Batterien mit einem Solarpanel laden. Allerdings mit Mehr Panels mit höherer Kapazität benötigen weniger Zeit um die Batterien aufzuladen. Wenn Sie also möchten, dass die Batterien schneller aufgeladen werden, investieren Sie in ein größeres Solarpanel oder kombinieren Sie mehrere kleinere.

Lesen Sie auch: Wie lädt man eine Solarbatterie am besten auf?

Wie lange dauert das Aufladen von Batterien?

Die Ladezeit von Batterien hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einer der wichtigsten ist die Positionierung und Ausrichtung des Solarmoduls. Für schnelles Laden platzieren Sie das Modul an einem Ort, der fast den ganzen Tag direktes Sonnenlicht erhält. Wenn ein Solarmodul unter optimalen Wetterbedingungen mit maximaler Effizienz arbeitet, kann es eine leere Batterie in etwa 6 Stunden. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Panel für maximale Sonneneinstrahlung richtig positioniert ist und keine Hindernisse oder Schatten dazwischen kommen.

An bewölkten oder regnerischen Tagen mit eingeschränkter Sonneneinstrahlung kann die Ladeleistung jedoch sinken. Wenn Sie sich über die richtige Platzierung Ihres Panels oder die Menge an Sonnenlicht, die es empfängt, nicht sicher sind, können Sie ein Solar-Tracker. Solartracker sind Geräte, die durch Optimierung der Positionierung dazu beitragen können, die Ladeeffizienz Ihres Panels zu maximieren.

Siehe auch: Wie lange hält eine Solarbatterie nachts?

Woher weiß ich, ob ein Solarpanel eine Batterie lädt?

Batteriebild

Um herauszufinden, ob ein Solarmodul eine Batterie lädt, können Sie sich auf ein LadereglerDer Laderegler ist ein Gerät, das nicht nur einen regelmäßigen Ladefluss gewährleistet, sondern auch die Batterie schützt. Sie können Überwachen Sie den in die Batterie fließenden Strom und den Spannungspegel anhand des Displays des Ladereglers. Beispielsweise haben Blei-Säure-Batterien im vollständig geladenen Zustand üblicherweise eine Spannung von etwa 14.4 Volt. Die Spannungsanzeige kann je nach Ladereglertyp variieren.

Eine weitere Möglichkeit, um zu überprüfen, ob der Akku richtig geladen wird, besteht darin, Notieren Sie die Batteriespannung, bevor Sie sie an das Panel anschließen. Überprüfen Sie nach einigen Stunden Ladezeit die Batterieanzeige und achten Sie darauf, ob die Spannung höher ist als zuvor.

Falls Ihr Solarpanel oder Ihre Batterie nicht lädt, Überprüfen Sie die Kabel die die Module, Batterien und den Laderegler verbinden. Stellen Sie sicher, dass keine losen Verbindungen vorhanden sind, da diese die Ladeleistung beeinträchtigen oder verschlechtern können. Wenn die Kabel in gutem Zustand sind, versuchen Sie Zurücksetzen des Ladereglers Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben. In den meisten Fällen behebt ein Zurücksetzen des Controllers das Problem. Falls nicht, prüfen Sie, ob das Solarpanel beschädigt ist oder tagsüber ausreichend Sonnenlicht erhält. Überprüfen Sie auch den Zustand der Batterien, da bei älteren Batterien häufig Ladeprobleme auftreten.

Denken Sie daran, dass für Solarmodule, Batterien und Laderegler in der Regel eine Garantie besteht und Sie sich bei Problemen an den Hersteller wenden können, um Hilfe und einen möglichen Austausch zu erhalten.

Die richtige Anwendung der Ladetechniken kann die Systemleistung verbessern und die Batteriekapazität maximieren. Für schnelleres Laden sollten Sie in ein größeres Panel investieren oder mehrere kleinere kombinieren. Weitere Informationen zu Solarenergie finden Sie auf unserer Website.

Empfohlen: So laden Sie eine Solarbatterie mit Strom auf

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

2 Ihre Nachricht

Lassen Sie eine Antwort