Die Messwerte des Solarwechselrichters liefern Ihnen wichtige Informationen zur Leistung und den Einstellungen des Systems. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anzeige eines Solarwechselrichters ablesen, um Ihre PV-Anlage zu optimieren.

So lesen Sie die Anzeige eines Solarwechselrichters

Um Ihren Energieverbrauch im Blick zu behalten, ist es wichtig, die Anzeige Ihres Solarwechselrichters zu verstehen. Hier ist eine einfache Anleitung:

Schritt 1. Power Up

Tippen Sie zunächst auf eine der vier Schaltflächen unter dem Display, um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren und die Daten zu verfolgen.

Schritt 2. Hauptmenü aufrufen

Drücken Sie die MENU-Taste, um zu den Hauptmenüoptionen zu gelangen.

Schritt 3. Überprüfen Sie die insgesamt erzeugte Energie

Verwenden Sie die Schaltfläche rechts (zweite von links), um aus den oben auf dem Wechselrichterbildschirm angezeigten Listen auf die Option „Gesamt“ zuzugreifen.

Schritt 4. Gesamtenergieleistung ermitteln

Drücken Sie die Eingabetaste (ganz rechts auf dem Bildschirm), um die gesamte erzeugte Energie bzw. Leistungsabgabe seit dem Zeitpunkt der Installation anzuzeigen.

Statusanzeigen des Solarwechselrichters

Lassen Sie uns nun einige Status durchgehen, die auf Probleme mit der Anzeige Ihres Solarwechselrichters hinweisen können:

1. Standby: Das Display des Solarwechselrichters wechselt in den Standby-Modus, wenn es wartet auf genügend Sonneneinstrahlung oder Batterieladung, um reibungslos zu funktionieren. Dies geschieht, wenn unzureichendes Sonnenlicht oder die Akku-Ladung ist relativ gering.

2. Blitz: Die Firmware des Wechselrichters wurde möglicherweise aktualisiert, sodass die Anzeige im Blinkmodus funktioniert. Dieses Upgrade kann per Fernzugriff über ein drahtloses Kommunikationssystem oder lokal über eine RS485-Kommunikationsverbindung erfolgen.

3. Fehler: Im Falle eines Wechselrichters bzw. Systemstörung, Es wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Wechselrichter stoppt seinen Betrieb, bis das Problem behoben ist.

Darüber hinaus finden Sie in dieser Anleitung zum Lesen Ihres Solarwechselrichter-Displays einige weitere Indikationen um zu wissen, wie Ihr Wechselrichter funktioniert.

  • PV-Netz eingeschaltet: Der Wechselrichter funktioniert normal und der gesamte von den Solarmodulen erzeugte Strom wird zur allgemeinen Nutzung ins Netz eingespeist.
  • PV-Ladung: Der Wechselrichter funktioniert effizient und der gesamte von den Modulen erzeugte Strom wird zum Laden der Solarbatterie verwendet, ohne dass zusätzlicher Strom ins Netz zurückgespeist wird.
  • PV-Ladung + Netz ein: Der Wechselrichter funktioniert im Netz normal und der überschüssige Strom steht zur Einspeisung ins Netz bereit, während er Ihre angeschlossenen Geräte mit Strom versorgt.
  • AC-Ladung: Die Wechselrichter ist am Netz ohne Solarenergiezufuhr und nutzt den Netzstrom zum Aufladen der Batterie, sofern diese Funktion aktiviert ist.
  • PV+AC-Ladung: Der Wechselrichter ist an das Stromnetz angeschlossen und verfügt über eine begrenzte Solarstromzufuhr. Zum Aufladen der Batterie stehen beide Optionen zur Verfügung: Solar- und Netzstrom.
  • Batterienetz eingeschaltet: Der Wechselrichter läuft im Netz ohne Solarenergie, ist also auf die gespeicherte Energie aus der Batterie angewiesen und sendet Strom über das Netz an Ihr System.
  • PV+Batterienetz Ein: Hier erfolgt die Stromeinspeisung sowohl mit Solarenergie als auch mit gespeicherter Batterieenergie über das Stromnetz.
  • Batterienetz aus: Der Wechselrichter arbeitet netzunabhängig ohne Solarstromzufuhr und entlädt die Batterie, um Ihre Geräte über die USV-Verbindung mit Strom zu versorgen.
  • PV-Batterienetz aus: Ähnlich wie beim vorherigen Status bezieht sich dies nur auf die Anzeige bei begrenzter Solareinspeisung, die zur Batterieentladung hinzukommt.
  • PV-Ladenetz aus: Der Wechselrichter funktioniert netzunabhängig mit ausreichender Solareinspeisung, lädt die Batterie mit Solarenergie auf und sendet zusätzliche Energie über die USV-Verbindung.

Wenn Sie also wissen, wie Sie die Anzeigen und Status von Solarwechselrichtern lesen, können Sie Ihren Solarenergieverbrauch effektiv überwachen und optimieren.

Siehe auch: So setzen Sie die Wechselrichterüberlastung zurück

Wie liest man einen Solarzähler ab?

JAN23 So lesen Sie die Anzeige des Solarwechselrichters 1

Wenn Sie das Display beobachten, werden Sie feststellen, dass die Die Messwerte des Solarwechselrichters wechseln zwischen positiven und negativen Zahlen. Der positive Wert bezieht sich hier auf die Menge an Strom, die Sie aus dem Netz bezogen haben. Bedeutung der Wechselrichteranzeige Gibt Informationen zu Ihrer Solaranlage an. Sie geben die Strommenge an, die Ihre Solarmodule in Kilowatt (kW) erzeugt haben. Sie können auch verfolgen, wie viele Kilowattstunden (kWh) Energie die Anlage seit ihrer Installation regelmäßig erzeugen kann.

Es gibt einige, Spezialwechselrichter mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie der Anzeige der Gesamtzahl der Stunden, in denen das System Strom erzeugt hat. Die Anzeige kann einzeln oder per Fernzugriff über Smartphones oder Computer erfolgen. Die Messwerte des Solarwechselrichters geben wertvolle Einblicke in die Leistung und den Status des Systems. Daher ist die Anzeige des Solarwechselrichters sehr wichtig, da sie Zahlen zur Wattzahl, Spannung, Einspeisestrom und erzeugten Leistung anzeigt. Achten Sie beim Kauf eines Solarwechselrichters außerdem auf dessen Nennleistung, die sich in Gleichstromeingang und Wechselstromausgang ausdrückt. Diese Nennleistung hilft Ihnen, einen Wechselrichter zu finden, der Ihrem spezifischen Energiebedarf entspricht.

Die Wechselrichteranzeige liefert Ihnen wichtige Informationen zur Leistung Ihres Systems. So können Sie die Stromerzeugung überwachen und fundierte Entscheidungen über Ihren Energieverbrauch treffen. Achten Sie beim Kauf eines Wechselrichters auf die passende Leistung, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Lesen Sie auch: Können Sie Solarmodule ohne Wechselrichter betreiben?

Was bedeuten die Lichter an meinem Solarwechselrichter?

Solarwechselrichter haben in der Regel LED-Leuchten zeigt den Status an und verfügt außerdem über ein LCD-Display. Diese Lichter sind in verschiedenen Farben (rot, gelb und grün) erhältlich, um zeigen den Betriebszustand des Systems an. Grünes Licht bedeutet, dass das System in Betrieb ist, lädt oder Strom liefert. So können Sie die Leistung mithilfe der LED-Leuchten überwachen, ohne ständig das Display überprüfen zu müssen.

Wenn jedoch Ihre Der Bildschirm des Solarwechselrichters hat keine Lichter und leer angezeigt wird, gibt es hierfür zwei mögliche Erklärungen:

1. Der Wechselrichter wird nicht mit Gleichstrom versorgt: Stellen Sie zunächst sicher, dass der Wechselrichter angeschlossen und eingeschaltet ist und dass sich der DC-Trennschalter ebenfalls in der Position „Ein“ befindet. Falls Ihr Wechselrichter mit DC-Schaltern (Hauptschalter der PV-Anlage) ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass diese eingeschaltet sind und dass die Kontrollleuchten unter den Leistungsschaltern rot (nicht grün) leuchten.

2. Der Wechselrichter funktioniert nicht richtig: Wenn mit der Gleichstromversorgung alles in Ordnung zu sein scheint, der Wechselrichter aber inaktiv bleibt und nicht reagiert, ist er möglicherweise defekt oder hat fehlerhafte TeileVersuchen Sie in diesem Fall, Ihr System neu zu starten. Sollte das Problem jedoch weiterhin bestehen, ist es wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Solartechniker zu konsultieren. Diese verfügen über die notwendigen Werkzeuge und das Fachwissen, um die Probleme zu erkennen und zu beheben. Sie können auch einen einfachen Test durchführen, um festzustellen, ob Gleichstrom kommt von den Sonnenkollektoren.

Wie oft sollte ich das Display meines Solarwechselrichters ablesen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert?

Wandler

Sie wissen bereits, was die Anzeige des Solarwechselrichters bedeutet und wie man die Anzeige des Solarwechselrichters liest. Beachten Sie, dass es ratsam ist, die Anzeige zu überprüfen alle 2 bis 4 Wochen um eine effektive Funktionsweise sicherzustellen und mögliche Probleme zu erkennen.

Siehe auch: Ursachen und Lösungen für Brummgeräusche beim Solarpanel-Wechselrichter

Welche Art von Solarwechselrichter-Display sollte ich für mein Zuhause kaufen?

Sie können in a investieren Remote-Bildschirm, Bluetooth- oder Wi-Fi-Komponente, Damit können Sie die Daten des Wechselrichters über eine spezielle App auf Ihrem Smartphone oder anderen Geräten abrufen. So können Sie den Betrieb und die Einstellungen einfach verfolgen, ohne das Display des Geräts öffnen zu müssen. Ob zu Hause oder unterwegs, Sie können Ihre Solarstromproduktion überwachen und Ihren Energieverbrauch analysieren.

Lesen Sie auch: Die 9 besten On-Grid-Solarwechselrichter in Indien

Wie starte ich die Anzeige eines Solarwechselrichters neu?

Der Neustart eines Solarwechselrichters ähnelt dem Neustart eines Smartphones. Um den Wechselrichter sicher neu zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Schalten Sie den Hauptschalter (AC-Trennschalter) am Solarstromverteiler aus.
  • Suchen Sie den Schalter unter dem Display des Solarwechselrichters und schalten Sie ihn aus. DC-Isolator. Halten Sie die Taste etwa 10 bis 15 Sekunden lang gedrückt, bis das System vollständig heruntergefahren ist.
  • Schalten Sie zuerst den DC-Isolator und dann den AC-Isolator ein.
  • Warten Sie einige Minuten, bis der Wechselrichter neu gestartet ist und seinen Betrieb aufnimmt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ablesen der Solarwechselrichteranzeige ganz einfach ist. Sie können die seit der Installation erzeugte Gesamtleistung leicht ablesen. Durch die Überwachung der Systemleistung können Sie fundierte Entscheidungen über Ihren Energieverbrauch treffen. Weitere interessante Themen finden Sie in unseren Blogs.

Quelle: Erklärung der LED-Signale von Wechselrichtern

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort