Haben Sie Solarleuchten, die nicht funktionieren, und fragen sich, woran das liegen könnte? Dann ist dieser Blog hilfreich. Obwohl Solarleuchten extremen Wetterbedingungen standhalten, können sie dennoch Probleme bereiten. Aber selbst wenn Ihre Solarleuchte nicht funktioniert, heißt das nicht, dass sie komplett kaputt ist. Es ist durchaus möglich, defekte Solarleuchten zu reparieren. Lassen Sie uns genauer hinschauen und herausfinden, wie man defekte Solarleuchten repariert.

Was sind Solarleuchten und wie funktionieren sie?

Bevor Sie lernen, wie man nicht funktionierende Solarleuchten repariert, ist es auch wichtig, sich über ihre Funktionsweise zu informieren. Die Solarleuchten sind recht einfach und unkompliziert zu installieren. Normalerweise haben Solarleuchten ein Lichtelement bestehend aus mehreren LED-Lampen.

Solarleuchten nutzen den Photovoltaik-Effekt. Sie verfügen über Solarmodule, die mithilfe von Solarzellen Sonnenlicht absorbieren. Die Sonnenenergie wird dann über einen Laderegler in Gleichstrom umgewandelt und in Solarbatterien für die spätere Nutzung umgewandelt. Neben diesen Hauptkomponenten verfügt eine Solarleuchte auch über einen Lichtsensor, der sie nachts automatisch einschaltet.

Wie repariert man Solarleuchten, die nicht funktionieren? Wie repariert man Solarleuchten, wenn sie nicht funktionieren?

Als Ihre Solarleuchten neu waren, waren Sie wahrscheinlich begeistert von ihnen und ihre Handhabung schien recht einfach. Sie lassen sich leicht im Garten bewegen (sie sind nicht an ein Stromkabel angeschlossen) und ihre Installation ist mühelos. Allerdings werden Sie diese Leuchten möglicherweise nicht mehr so ​​hoch einschätzen, wenn Sie im Laufe der Zeit Probleme mit ihnen haben. Sie werden wahrscheinlich das Gefühl haben, sie seien nicht so zuverlässig, aber keine Sorge, Ihre Solarleuchten werden nicht verschwendet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, defekte Solarleuchten zu reparieren.

Dies sind einige Möglichkeiten, die definieren, wie man Solarleuchten repariert, wenn sie nicht funktionieren

1. Platzieren Sie die Solarleuchten dort, wo sie ausreichend Sonnenlicht erhalten

So beheben Sie, dass Solarleuchten nicht funktionierenWenn Ihre Solarmodule an einem schattigen Ort platziert, erhalten sie nicht genügend Sonnenlicht, um die Batterien aufzuladen. Sie müssen Ihre Module an einen Ort verlegen, an dem sie einige Stunden lang direktes Sonnenlicht erhalten.

Falls Ihre Solarlampe von überwucherten Büschen oder Gras umgeben ist, sollten Sie diese kürzen. Achten Sie darauf, dass kein Schatten entsteht. So erhalten die Solarleuchten ausreichend Sonnenlicht, damit die Batterien vollständig geladen bleiben.

Lesen Sie auch: Können Sie in Solarleuchten normale wiederaufladbare Batterien verwenden?

2. Reinigen Sie die Solarmodule regelmäßig

Nach der Installation der Solarleuchte müssen Sie auch Stellen Sie sicher, dass die Paneele immer sauber sind Da sie mit der Zeit verschmutzen, verkürzen Schmutz und Staub auf den Solarmodulen den Ladevorgang und die Leuchtdauer. Deshalb ist es wichtig, die Module regelmäßig zu reinigen.

Sie können die Solarmodule mit Seifenlauge und einem Schlauch reinigen. Ein sauberes Modul versorgt die Batterien mit ausreichend Sonnenlicht. Darüber hinaus sorgt eine Reinigung dafür, dass Ihr Zuhause ordentlich und schön aussieht.

3. Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser in der Solarlampe befindet

23. Januar: Problem mit nicht funktionierenden Solarleuchten behebenSolarleuchten für den Außenbereich sind so konstruiert, dass sie Regen und Wasser standhalten, aber sie können trotzdem überwältigt von extremen Wetterbedingungen wie starken RegenfällenIn solchen Fällen kann es zu Funktionsstörungen kommen. Ist eine Solarleuchte mit Wasser gefüllt, sollten Sie sie auseinanderbauen und alle Zubehörteile trocknen. Achten Sie dabei besonders auf den Sensor. Setzen Sie anschließend alles wieder sorgfältig zusammen und testen Sie die Leuchte in einem dunklen Raum auf ihre Funktion. Funktioniert sie, ist der Schaden mit Sicherheit durch Wasser entstanden.

Siehe auch: Wie kann man das Blinken von Solarleuchten verhindern?

4. Ersetzen Sie die Batterien

Batterien sind eine der Hauptkomponenten von Solarleuchten und Sie müssen ersetzen Sie sie alle drei Jahre ca. Normalerweise vergessen Solarnutzer, die Batterien ihrer Solarleuchten regelmäßig auszutauschen. Sie merken es erst, wenn die Leuchte aufgrund alter Batterien nicht mehr funktioniert.

Wie lange verwenden Sie Ihre aktuellen Solarleuchtenbatterien schon? Wenn Sie sich erinnern, dass der letzte Austausch mehr als drei Jahre her ist, ersetzen Sie sie umgehend durch moderne Produkte wie Lithium-Ionen- und NiMH-Akkus. Diese Akkus sind hervorragend und halten viele Jahre, bevor ihre Ladefähigkeit nachlässt.

5. Sensor wechseln

Wenn dein Solarlichtsensoren sind fehlerhaft, können Sie immer Sie ersetzen Solange der Rest der Solarleuchte in Ordnung ist. Das Gute daran ist, dass einige Solarleuchtenhersteller sogar Ersatz für diese Sensoren anbieten. Sie können sich also an den Hersteller Ihrer Solarleuchte wenden, um den Sensor reparieren zu lassen. Dies ist eine kostengünstige und einfache Lösung, damit Ihre Solarleuchte wieder funktioniert.

6. Platzieren Sie Ihr Solarlicht weg von anderen Lichtquellen

Solarleuchte mit LEDs | Warum funktionieren meine brandneuen Solarleuchten nichtWenn Sie neben Ihrer Solarleuchte ein weiteres künstliches Licht haben, kann dies der Ursache für den Ausfall Ihrer Solarleuchte. Platzieren Sie Ihre Solarleuchte an einem anderen Ort und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Platzieren Sie sie an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht tagsüber und ohne störende Einflüsse durch andere künstliche Lichtquellen nachts.

Dies waren einige gängige Methoden, um nicht funktionierende Solarleuchten zu reparieren. Jetzt, da Sie wissen, wie Sie defekte Solarleuchten reparieren können, sind Sie nicht auch neugierig, warum meine brandneuen Solarleuchten nicht funktionieren?

Warum funktionieren meine brandneuen Solarleuchten nicht?

Solarleuchten sind robust konstruiert, da sie im Außenbereich eingesetzt werden und unterschiedlichen Wetterbedingungen standhalten. Deshalb werden sie zunehmend als alternative Beleuchtungslösung in Häusern, Autos und sogar Büros eingesetzt.

Solarleuchten sind nicht wie Brennstofflampen, sondern äußerst praktisch. Sie sind umweltfreundlich und kostengünstig. Sie werden zunehmend zu einer unglaublichen Energiequelle. Doch selbst diese unglaublichen Leuchten haben Probleme und können ausfallen. Wenn Ihre Solarleuchte auch nicht funktioniert und Sie sich fragen, warum meine brandneuen Solarleuchten nicht funktionieren, könnten dies die Gründe dafür sein.

1. Sie bekommen nicht genug Sonnenlicht

Warum funktionieren meine brandneuen Solarleuchten nicht?

Wenn Sie Ihre Solarleuchten in einem schattigen oder überdachten Bereich positioniert haben, Die Chancen, dass es richtig funktioniert, sind gering. Dies liegt daran, dass sie in solchen Gebieten nicht ausreichend Sonnenlicht erhalten. Obwohl Sie die Solarleuchten nicht direkt in der Sonne platzieren müssen, um zu funktionieren, benötigen sie dennoch eine gewisse Menge Sonnenlicht, um vollständig aufgeladen zu werden.

Normalerweise laden Solarleuchten für den Außenbereich ihre Akkus innerhalb von sechs Stunden täglich direkter Sonneneinstrahlung auf. Diese Dauer variiert jedoch je nach Art des Solarmoduls, des Akkus und der Sonnenintensität.

Wenn Ihre Solarmodule von Bäumen oder Gebäuden umgeben sind und in Dunkelheit gehüllt sind, können sie nicht genügend Sonnenlicht abbekommen (insbesondere in den Nachmittagsstunden). Aus diesem Grund schalten sich die Solarleuchten möglicherweise die ganze Nacht über nicht ein.

Siehe auch: Warum funktioniert die Solarsensor-Wandleuchte nicht?

2. Solarleuchten enthalten eine Aufreißlasche

Wenn Sie vor kurzem eine neue Solarleuchte gekauft haben, ist es durchaus möglich, dass deren Die Batterie verfügt über eine AufreißlascheDiese Lasche dient dazu, sicherzustellen, dass die Batterie während des Versands nicht verbraucht wird. Das bedeutet, dass weder die Solarbatterie noch die Solarleuchten funktionieren, solange das Etikett nicht entfernt ist. Öffnen Sie daher unbedingt die Batterieabdeckung und entfernen Sie die sichtbaren Laschen.

3. Überprüfen Sie alle Schalter und Mikroprozessoren

23. Januar: Alle Schalter und Mikroprozessoren prüfenDa sich Solarleuchten automatisch ein- und ausschalten, haben sie mehrere Mikroprozessoren und Schalter in ihnen. Wenn also einer dieser Mikroprozessoren oder Schalter ausfällt, funktioniert auch Ihre Solaranlage nicht mehr wie gewohnt. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass alle Ihre Solarlichtschalter eingeschaltet und aktiviert sind.

Lesen Sie auch: Bleiben Solarleuchten die ganze Nacht an?

4. Überprüfung der Solarpanelkabel

Obwohl Solarleuchten keine externe Stromversorgung benötigen, sind sie dennoch haben mehrere Kabel In ihnen. Diese Kabel dienen zum Verbinden der Leuchte, des Solarpanels und der darin verbauten Batterie. Wenn eines dieser Kabel zugänglich ist, ist es daher sehr wichtig, sicherzustellen, dass es angeschlossen ist. Wenn Sie feststellen, dass ein Kabel nicht richtig angeschlossen ist, isolieren Sie es ab und schließen Sie es erneut an, um eine ordnungsgemäße Verbindung herzustellen.

5. PIR-Bewegungsmelder

Einige Solarleuchten verfügen außerdem über Bewegungsmelder zusammen mit Lichtdetektoren. Die Bewegungsmelder schalten das Licht ein Wenn sie eine Bewegung in ihrer Nähe erkennen, reagieren sie. Diese Bewegungsmelder funktionieren meist einwandfrei, aber wenn ihre Empfindlichkeit nicht stimmt, können sie sogar die Funktion Ihrer Solarleuchten beeinträchtigen. Stellen Sie daher den Bewegungsmelder so ein, dass er sich nachts einschaltet, wenn er eine Bewegung erkennt.

Siehe auch: Wie schalten sich Solarleuchten nachts ein?

6. LED-Lampen funktionieren nicht

23. Januar: LED-Lampen funktionieren nichtDies kann ein weiterer möglicher Grund dafür sein, dass Ihre Solarleuchten nicht funktionieren. Wenn Ihre LED-Lampen funktionieren nicht Selbst wenn Sensor, Batterie und Solarmodule einwandfrei funktionieren, leuchtet Ihre Solarleuchte nicht. In diesem Fall können Sie nicht viel tun. Sofern die LED-Lampen nicht austauschbar sind, benötigen Sie komplett neue Solarleuchten.

7. Die Lebensdauer von Batterien ist zu Ende

Meistens funktionieren solarbetriebene Leuchten nicht mehr, wenn ihre Batterie leer ist. Sie sollten also einen Blick darauf werfen und prüfen, ob die Batterien der Solarleuchten abgenutzt oder zu alt sind. Obwohl es nur wenige langlebige Batterien gibt, wie NiMH-Akkus (Nickel-Metallhydrid)., mit der Zeit lässt auch ihre Leistung nach.

Abgenutzte Batterien Die Batterien können erodieren und Säure austreten lassen. Dies kann die elektrischen Komponenten einer Solarleuchte dauerhaft beschädigen. Die Batterien können dann nicht mehr ausreichend geladen werden, um die Solarleuchten zum Leuchten zu bringen, und selbst wenn, dann nicht lange. Sollten leere Batterien die Ursache für den Ausfall Ihrer Solarleuchte sein, ersetzen Sie diese umgehend.

8. Solarleuchten haben einen defekten Sensor

Warum funktionieren meine brandneuen Solarleuchten nicht?Die Aufgabe eines Sensors besteht darin, auf Dunkelheit zu reagieren und die Solarleuchten tagsüber auszuschalten und nachts einzuschalten. Mit ein ineffektiver Sensor, nichts davon ist möglich, es sei denn, Sie umgehen die Sensoren manuell. Die meisten Leute haben keine Zeit, dies manuell zu tun.

Eine Solarleuchte mit einem defekten Sensor kann nicht zwischen Tag und Nacht unterscheiden. Doch wie erkennt man, ob ein defekter Sensor die Ursache für die Funktionsstörung der Solarleuchte ist? Decken Sie den Sensor nachts mit einem Tuch oder Ihrer Hand ab. Schaltet er das Licht ein, funktioniert es einwandfrei. Ist der Sensor jedoch defekt, leuchtet kein Licht.

9. Solarmodule sind mit Schmutz bedeckt

Es wurde bereits erwähnt, dass unzureichende Sonneneinstrahlung ein Grund dafür sein kann, dass Ihre Solarleuchten nicht funktionieren. Schmutzige Solarmodule können jedoch auch die Ursache dafür sein, warum meine brandneuen Solarleuchten nicht funktionieren. Eine Schicht Schmutz und Staub kann ein Solarmodul blockieren absorbiert das Sonnenlicht nicht richtig. Selbst wenn ein wenig Sonnenlicht durch die Module dringt, reicht es möglicherweise nicht aus, um die Batterien aufzuladen.

Der Staub kann sich stark ansammeln, sodass kein Sonnenlicht mehr auf die Paneele gelangt. Die Batterien laden sich daher überhaupt nicht auf, und wie funktioniert eine Solarleuchte ohne geladene Batterien? Achten Sie daher stets darauf, dass Ihre Paneele sauber sind, damit ausreichend Sonnenlicht durch sie hindurchdringen kann. Entfernen Sie auch Laub auf den Paneelen, da es die Sonnenstrahlen vollständig blockieren kann.

Lesen Sie auch: Laden sich Solarleuchten auf, wenn sie ausgeschaltet sind?

10. Wasseransammlung in den Paneelen

Warum funktionieren meine brandneuen Solarleuchten nicht?Obwohl solarbetriebene Lampen wetter- und wasserbeständig gebaut sind, Wasser oder Rückstände können sich im Inneren ansammeln Die Module können beschädigt werden, was häufig zu Schäden an der internen Verkabelung und den Schaltkreisen führt. Um zu überprüfen, ob Ihre Solarmodule mit Wasser gefüllt sind oder nicht, sollten Sie den Modulkopf von der Pfosten-, Wand- oder Pfeilerhalterung lösen.

Sie fragen sich vielleicht, wie Wasser durch die Solarmodule dringen kann. Mit der Zeit altert die Versiegelung der Solarleuchten und verliert an Wirksamkeit. So gelangt Wasser in die Solarmodule.

11. Die Nähe zu anderen Lichtquellen ist zu gering

Solarleuchten verfügen über Sensoren, die Photovoltaikzellen zur Erkennung jeglicher Lichtquellen, auch künstlicherWenn also andere Lichtquellen wie Straßenlaternen, Garagen-/Hauslichter und Nachbarlichter in die Nähe Ihrer Solarlampen leuchten, kann dies dazu führen, dass sie nicht richtig funktionieren.

Um herauszufinden, ob dies der Grund ist, warum Ihre brandneuen Solarleuchten nicht funktionieren, überprüfen Sie den Standort Ihrer Paneele, um festzustellen, ob sich andere Lichtquellen zu nahe daran befinden.

Nachdem Sie diese Anleitung zur Reparatur defekter Solarleuchten gelesen haben, wissen Sie nun, warum meine brandneuen Solarleuchten nicht funktionieren und wie Sie sie reparieren können. Mit diesem Wissen sollten Sie Ihre Solarleuchten problemlos wieder zum Laufen bringen können, ohne eine neue kaufen zu müssen.

Empfohlen: Die 5 besten netzunabhängigen Solarsysteme

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort