Haben Sie Probleme mit Ihrem Growatt-Wechselrichter? Funktioniert er nicht richtig oder werden Fehlercodes angezeigt? Kenntnisse über die Rücksetz- und Kalibrierungsverfahren von Growatt können diese Probleme oft lösen. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Growatt-Wechselrichter zurücksetzen und wieder optimale Leistung erzielen.

So setzen Sie den Growatt-Wechselrichter zurück

Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Growatt Wechselrichter zurücksetzen. Die Schritte können je nach Modell leicht variieren. Hier sind jedoch einige allgemeine Schritte:

Schritt 1: Suchen Sie den Solarpanel-Wechselrichter und Identifizieren Sie den AC/DC-Kippschalter. Achten Sie auf die ordnungsgemäße Abschaltung der Wechselrichter, ein einfaches Ausstecken genügt nicht.

Schritt 2: Wenn Sie eine Trennen Sie die Stromversorgung, schalten Sie es aus um die Stromversorgung zu unterbrechen. Dieser Schritt kann je nach Systemkonfiguration erforderlich sein oder nicht.

Schritt 3: Finden Sie die Solar DC-Trennung, befindet sich normalerweise unter der Solarmodulanordnung. Schalten Sie es aus, um die Solarstromversorgung zu unterbrechen.

Schritt 4: Schließen Sie den Hauptschalter mit der Bezeichnung PV auf Ihrem elektrischen Servicepanel, um den Stromfluss zu unterbrechen.

Schritt 5: Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie fortfahren. In dieser Zeitspanne kann das System vollständig heruntergefahren werden.

Schritt 6: Öffnen Sie die elektrische Servicekonsole, sobald die Wartezeit von 30 Sekunden abgelaufen ist.

Schritt 7: Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC. Solar-Trennkasten, wieder einschalten. Seien Sie während des Reaktivierungsvorgangs auf ein möglicherweise lautes Knallgeräusch vorbereitet.

Schritt 8: Schalten Sie gegebenenfalls den Wechselstromtrennschalter ein, um die Wechselstromversorgung wiederherzustellen.

Schritt 9: Schließlich Schalten Sie den Hybrid-Solarwechselrichter einBedenken Sie, dass es mehrere Minuten bis zu 30 Minuten dauern kann, bis das System vollständig hochgefahren ist und den Normalbetrieb wieder aufnimmt.

Befolgen Sie beim Neustart Ihres Systems diese Schrittfolge, um sicherzustellen, dass der Hybrid-Solarwechselrichter unbeschädigt bleibt.

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie fortfahren, da alle Growatt-Wechselrichtermodelle unterschiedlich sind. Jedes Modell verfügt über eigene Reset-Einstellungen. Wenden Sie sich in solchen Fällen auch an einen Experten.

Lesen Sie auch: So lesen Sie die Anzeige eines Solarwechselrichters

Growatt Wechselrichter-Fehlercodes

Wechselrichter: So setzen Sie den Growatt Wechselrichter 2 zurück

Die Firma Growatt stellt Fehlercodes zur Verfügung, die Ihnen helfen, das Problem Ihres Wechselrichters besser zu verstehen. Sehen wir uns einige dieser Fehlercodes an.

1. Fehler 100 bezeichnet 2.5 V Referenzspannungsfehler

2. Fehler 101 bezeichnet einen Kommunikationsfehler

3. Fehler 102 bedeutet, dass ein Dauerfehler vorliegt. Die Master- und Slave-Prozessoren empfangen unterschiedliche Daten. Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass sich die Netzspannung oder -frequenz häufig ändert. Starten Sie dazu den Wechselrichter neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie das Netz oder wenden Sie sich an Growatt.

4. Fehler 116 zeigt einen EEPROM-Fehler an.

5. Fehler 117 bezeichnet Relaisfehler

6. Fehler 118 bezeichnet den Init-Modell-Fehler

7. Fehler 119 kennzeichnet Schäden am GFCI-Gerät

8. Fehler 120 bezeichnet HCT-Fehler

9. Fehler 121 bedeutet Kommunikationsfehler. Der Master-Prozessor kann keine Daten vom Slave-Prozessor empfangen. Starten Sie den Wechselrichter neu, um das Problem zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Growatt.

10. Fehler 122 bezeichnet einen Busspannungsfehler

Sehen Sie sich die Fehlercodes und Warnungen an, um das Problem mit dem Wechselrichter zu ermitteln und entsprechend an der Behebung zu arbeiten.

Eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung und zu Fehlercodes finden Sie im 32 Fehlerbehebung bei Problemen mit Solarwechselrichtern und Lösungen.

So setzen Sie den Growatt Inverter 5000 zurück

Wechselrichter 3: So setzen Sie den Growatt-Wechselrichter 1 zurück

Die genaue Antwort auf die Frage, wie Sie den Growatt-Wechselrichter zurücksetzen, hängt vom jeweiligen Modell ab. Falls Sie sich fragen, wie Sie den Growatt-Wechselrichter 5000 zurücksetzen, sind Sie hier richtig. Für den Growatt SPF 3500-5000 ES Off-Grid-Wechselrichter finden Sie unten die Schritte zum Zurücksetzen.

Schritt 1: Sobald die Batterien richtig angeschlossen sind, können Sie schalten Sie den Wechselrichter ein indem Sie die ENTER-Taste drücken und 3 Sekunden lang gedrückt halten.

Schritt 2: Der Wechselrichter wechselt in den Einstellmodus. Zur Auswahl von Programmen Drücken Sie die AUF- und AB-Taste gleichzeitig.

Schritt 3: Es werden mehrere Programme angezeigt. Die Priorität der Ausgangsquelle ist SOL, UEI, SBU, SUV usw. Die Batterietypen umfassen IGM, FLOOD, USE und LITHIUM. Die Ladequellenprioritätsmodi umfassen CSO (Solar First), CUE (Grid First), SNU (Solar and Grid) und OSO (Only Solar).

Schritt 4: Trennen Sie die Solar- und Wechselstromversorgung. schalten Sie den Wechselrichterschalter aus, und warten Sie, bis der Wechselrichter nach 15 bis 60 Sekunden ausgeschaltet ist. Anschließend können Sie Wiederaufnahme das Gerät.

Sie können auch die Spannung des Wechselrichters ändern. Stellen Sie sie nach Bedarf ein und siehe Benutzerhandbuch wie vom Unternehmen angegeben. Jetzt wissen Sie, wie Sie den Growatt Wechselrichter 5000 zurücksetzen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Growatt Wechselrichter auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Querverweis: Anleitung zur Fehlerbehebung für den Growatt SPF3k-5kTL HVM-Off-Grid-Wechselrichter

So setzen Sie den Growatt-Wechselrichter auf die Werkseinstellungen zurück

Was sind also die Growatt-Reset- und Kalibrierungsverfahren? Die Antwort auf diese Frage wird unten ausführlich erläutert.

A. 24P-, 48P- und LVM-ES-Wechselrichter

Um einen Werksreset der Wechselrichter 24P, 48P und LVM-ES durchzuführen, befolgen Sie diese Schritte.

Schritt 1: Gleichzeitig Drücken Sie die Tasten UP und DOWN am Wechselrichter.

Schritt 2: Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung im PAS-Bildschirm das Kennwort 305 mit der entsprechenden Eingabemethode ein.

Schritt 3: Drücken Sie dreimal langsam die ENTER-Taste.

Schritt 4: Drücken Sie die ESCAPE-Taste.

Schritt 5: Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, Trennen Sie die Solar- und Wechselstromquellen vom Wechselrichter. Schalten Sie den Wechselrichterschalter aus und warten Sie, bis er herunterfährt. Dies dauert normalerweise etwa 20 bis 60 Sekunden.

Schritt 6: Sobald der Wechselrichter vollständig abgeschaltet ist, Starten Sie es neu durch erneutes Einschalten.

Siehe auch: So setzen Sie die Wechselrichterüberlastung zurück

B. Growatt 12000T bis 6000T Wechselrichtermodelle

So setzen Sie die Wechselrichtermodelle Growatt 12000T bis 6000T auf die Werkseinstellungen zurück:

Schritt 1: Gleichzeitig Presse und halten Sie die ENTER- und Escape-Tasten gedrückt für mehr als 5 Sekunden.

Schritt 2: Halten Sie die Tasten weiterhin gedrückt, bis das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.

Kalibrierungsprozess

Wechselrichter Bild 5

Nachdem wir gelernt haben, wie man den Growatt-Wechselrichter auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, wollen wir uns nun mit dem Kalibrierungsprozess befassen.

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten UP und DOWN am Wechselrichter gemeinsam.

Schritt 2: Geben Sie das Passwort 111 ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3: Blättern Sie durch die verfügbaren Parameter, bis Sie den Parameter finden, der kalibriert werden muss. Beachten Sie, dass Parameter, die eine Werterhöhung erfordern, mit einem Präfix (A) gekennzeichnet sind, das auf eine Erhöhung hinweist.

Schritt 4: Wenn dagegen eine Verringerung erforderlich ist, wird ein Präfix mit der Bezeichnung „Subtraktion“ (S) verwendet. Passen Sie den Parameterwert an entsprechend durch Verwendung des entsprechenden Präfixes und Suffixes.

Schritt 5: Verlassen Sie das Menü zur Parametereinstellung.

Schritt 6: Schalten Sie den Wechselrichter aus und starten Sie ihn erneut.

Zum besseren Verständnis können Sie auch Folgendes lesen: Wie setze ich einen Wechselrichterfehler zurück?

Darüber hinaus, um Fehlercodes 04, 56 und 19 bei einer 24-V-Einheit oder Fehlercode 06 bei einer 48-V-Einheit eines Wechselrichters befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.

Schritt 1: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten UP und DOWN am Wechselrichter.

Schritt 2: Geben Sie das Passwort 820 ein und rufen Sie die Einstellungsseite 10 auf.

Schritt 3: Drücken Sie die ENTER-Taste und stellen Sie die Batterieanzahl auf 2 Stück (4 Stück bei einem 48P) ein. Bestätigen Sie die Änderung mit der ENTER-Taste.

Schritt 4: Verlassen Sie die Einstellungsseite.

Schritt 5: Fahren Sie den Wechselrichter herunter und starten Sie ihn anschließend neu.

Und da haben Sie es! Das Zurücksetzen des Growatt-Wechselrichters ist schnell und einfach und ermöglicht Ihnen, Ihre Solaranlage wieder reibungslos zum Laufen zu bringen. Lassen Sie sich also nicht von einem fehlerhaften Wechselrichter aufhalten. Nachdem Sie nun die Rücksetz- und Kalibrierungsverfahren von Growatt kennengelernt haben, können Sie im Handumdrehen wieder die Kraft der Sonne nutzen.

Quelle: Offizielle Support-Seite von Growatt

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort