VMP, eine Abkürzung für Spannung bei maximaler Leistung, spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Leistung von Solarmodulen. Das Verständnis dieses wichtigen Parameters ist entscheidend, um die maximale Energieausbeute von Solaranlagen zu nutzen. In diesem Blog erfahren Sie alles über Vmp, Isc und Imp in Solarmodulen.

Was ist die maximale Leistungsspannung Vmp bei Solarmodulen?

Die Spannung bei maximaler Leistung (Vmp) stellt die Spannung, die erreicht wird, wenn das Modul an eine Last angeschlossen ist und mit seiner Spitzenleistung arbeitet Leistung unter Standardtestbedingungen (STC). Dieser Wert ist normalerweise auf dem Informationsblatt und dem Aufkleber des Moduls angegeben.

Die Vmp eines Solarmoduls wird als Knickpunkt einer IV-Kurve bezeichnet und kennzeichnet den Punkt, an dem das Modul seine höchste Leistung erzeugt. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Spannung schwer genau zu messen ist und keinen direkten Rückschluss auf die Gesamtleistung des Systems zulässt.

Im Systembetrieb ist es nicht ungewöhnlich, dass die Vmp eines Moduls oder Arrays etwas niedriger ist, typischerweise aufgrund der Last oder des Batteriespeichers, der die Spannung absenkt. Um die Nennleistung eines PV-Moduls zu bestimmen, können Sie die Vmp des Moduls mit dem Strom bei maximaler Leistung (Imp) multiplizieren. Diese Berechnung ergibt P@MPP (Leistung am maximalen Leistungspunkt), was mit der Nennleistung des Moduls übereinstimmen sollte.

In der Praxis ist der Vmp eines Moduls im Allgemeinen etwa 0.5 Volt pro Zelle Innerhalb des Moduls sind sie in Reihe geschaltet. Wenn Sie spezifische Werte für verschiedene Arten von kristallinen Modulen benötigen, können Sie die bereitgestellte Tabelle zu Rate ziehen. Dies erklärt, was Vmp in Solarmodulen ist. Nun wollen wir auch die maximale Systemspannung von Solarmodulen herausfinden.

Lesen Sie auch: Die Spezifikationen von Solarmodulen verstehen und lesen

Was ist die maximale Systemspannung in einem Solarpanel?

Nachdem Sie die maximale Leistungsspannung vmp kennengelernt haben, interessieren Sie sich bestimmt auch für die maximale Systemspannung. Sie ist ein kritischer Parameter, der definiert die Obergrenze, bei der Ihr Solarpanel-Array betrieben werden sollte. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Wechselrichter oder Controller an Ihr Array anschließen.

Es ist wichtig, die maximale Systemspannung zu berechnen, um sicherzustellen, dass die Solarmodul-Anlage arbeitet innerhalb sicherer Grenzen. Überschreitet die von den Solarmodulen gelieferte Spannung die maximale Systemspannung, kann dies zum Ausfall oder zur Abschaltung des Wechselrichters führen, da dieser möglicherweise nicht für so hohe Spannungen geeignet ist. Sehen wir uns nun an, was Imp in Solarmodulen bedeutet.

Was ist Imp in Solarmodulen?

Der Kobold, der steht für Strom bei maximaler Leistung, stellt die Stromstärke (in Ampere) dar Bei diesem Wert erzeugt das Solarmodul seine höchste Leistung. Bei Anschluss an einen MPPT-Regler (Maximum Power Point Tracking) im Bulk-Lademodus unter Standardtestbedingungen ist dies der gewünschte Strom. Es ist wichtig zu beachten, dass der tatsächliche Strom je nach Intensität des auf das Modul treffenden Sonnenlichts variieren kann.

Ein bemerkenswerter Punkt ist, dass bei der Verwendung eines PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation), ist der empfangene Strom etwas höher als der unter Standardtestbedingungen aufgezeichnete Imp. Damit haben Sie gelernt, was Vmp und Imp bei Solarmodulen sind.

Was ist Isc in einem Solarmodul?

Kurzschlussstrom (Isc) bezieht sich auf die Stromstärke, gemessen in Ampere, die Solarmodule erzeugen, wenn ihre Plus- und Minuspole direkt verbunden sind, ohne dass eine Last angeschlossen ist. Um den Isc zu messen, muss man einfach Schließen Sie ein Amperemeter an über die positiven und negativen Anschlüsse des Moduls. Unter Standardtestbedingungen stellt Isc die höchste Stromabgabe dar, die die Solarmodule erzeugen können.

Der Isc-Wert ist entscheidend für die benötigte Kapazität angeschlossener Geräte wie Solarladeregler oder Wechselrichter. Wenn Sie den Isc-Wert der Solarmodule kennen, können Sie sicherstellen, dass die angeschlossenen Geräte die maximale Stromabgabe der Module sicher und effizient verarbeiten können. Damit wissen Sie, was Imp und Isc bei Solarmodulen bedeuten.

Siehe auch: So schließen Sie ein Solarpanel ohne Laderegler an eine Batterie an

Was ist Pmax bei Solarmodulen?

Der Pmax stellt die optimaler Ausgangspunkt des Solarpanels. Dies ist der Punkt, an dem die Kombination aus Volt und Ampere die höchste Wattzahl ergibt (berechnet als Volt x Ampere = Watt).

Bei Verwendung eines Ladereglers oder Wechselrichters mit Maximum Power Point Tracking (MPPT) wird dieser Pmax-Punkt zum Schwerpunkt der MPPT-Elektronik, deren Ziel darin besteht, die Volt- und Amperewerte auf einem Niveau zu halten, das die Leistungsabgabe des Solarmoduls maximiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass VMP ein entscheidender Faktor bei der Konstruktion und dem Betrieb von Solarmodulen ist. Seine Optimierung gewährleistet eine verbesserte Energieproduktion und maximiert die Rendite von Solaranlagen. Weitere interessante Solarterminologien finden Sie in unserem speziellen Solarbereich.

Quelle: Modellierung und Simulation von Photovoltaikanlagen: Als Lösung für erneuerbare Energien

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort