Sie kennen die verschiedenen Arten von Solarmodulen bereits und haben vielleicht selbst eines installiert. Aber wussten Sie, dass Sie auch ohne Solaranlage grüne Energie oder Strom aus erneuerbaren Quellen nutzen können? Das wussten Sie wahrscheinlich nicht. Wer jedoch von Energiezertifikaten gehört hat, hält sie für etwas, das nur Unternehmen und große Organisationen erwerben können. Doch auch Sie können von den Vorteilen profitieren. Wie? Informieren Sie sich zunächst über ein Zertifikat für erneuerbare Energien. Neben Zweck, Bedeutung, Vor- und Nachteilen sowie der ausstellenden Behörde erfahren Sie, wie Sie ein REC erhalten.

Was ist ein Zertifikat für erneuerbare Energien?

JAN23Was ist ein Zertifikat für erneuerbare Energien?

Ein Zertifikat für erneuerbare Energien, abgekürzt REC, ist eine Art Energieausweis (EAC)Es stellt die Umwelteigenschaften der Erzeugung von 1 Megawattstunde (MWh) Energie aus erneuerbaren Ressourcen dar. Dieses Zertifikat ist eine verlässliche Angabe über den Verbrauch erneuerbarer Energiequellen.

Einige der in einem Zertifikat für erneuerbare Energien enthaltenen Datenattribute sind die folgenden:

  1. Zertifikat (Generation) Jahrgang
  2. Zertifikatsdaten
  3. Art des Zertifikats
  4. Eindeutige Identifikationsnummer des Zertifikats
  5. Berechtigung zur Zertifizierung oder zum Renewable Portfolio Standard (RPS)
  6. Emissionsrate der erneuerbaren Ressource
  7. Nennleistung des Projekts
  8. Projektname
  9. Projektjahrgang (Baudatum)
  10. Standort der Anlage für erneuerbare Energien
  11. Erneuerbarer Kraftstofftyp
  12. Tracking-System-ID
  13. Versorgungsunternehmen, mit dem das Projekt verbunden ist

Hinweis: Die genannte Liste kann sich je nach Markt und Behörden, die mit der Ausstellung des REC befasst sind, ändern.

Was ist ein Zertifikat für erneuerbare Energien? Wie funktioniert ein REC?

A erneuerbare Energie Das Zertifikat wird auch als Gutschrift für erneuerbare Energien bezeichnet. Energie, die aus erneuerbaren Ressourcen erzeugt wird, wird in der Regel durch dieses Zertifikat repräsentiert. Ein Zertifikat für erneuerbare Energien wird für alle Ressourcen verwendet, einschließlich Sonne, Wasser und Wind.

Arbeiten mit Zertifikaten und Gutschriften für erneuerbare Energien

Das Zertifikat ermöglicht dem Käufer einen verlässlichen Anspruch, berechtigt ihn jedoch nicht zum Rückkauf der von seiner Anlage erzeugten Energie. Nach der Erzeugung erneuerbarer Energie wird diese in das lokale Stromnetz eingespeist. Anschließend werden REC-Gutschriften (Renewable Energy Credits) als handelbare Instrumente genutzt.

  • REC gibt dem Eigentümer das Recht, Anspruch auf erneuerbare Energien aus einer bestimmten Quelle verwenden.
  • Ein REC ist für jede Megawattstunde von Strom aus erneuerbaren Energien.
  • Jeder REC hat eine eindeutige Identität und Daten die Aufschluss darüber geben, wo und aus welcher Quelle die Energie erzeugt wurde.
  • Sobald der Eigentümer ein REC nutzt, um die Energie zu beanspruchen, wird es überholt und kann nicht erneut als handelbarer Vermögenswert verwendet werden.
  • Ein weiteres REC wird ausgegeben und der Zyklus wird fortgesetzt.

Siehe auch: Können tragbare Solarmodule nass werden und trotzdem funktionieren?

Was ist der Zweck von REC? Welche Bedeutung hat REC?

Der Zweck von REC oder erneuerbaren Energiegutschriften besteht darin, zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Ressourcen unterscheidenDies wurde geschaffen, damit Käufer die aus erneuerbaren Quellen erzeugte Energie leichter unterscheiden können. Es ist auch für die Bilanzierung und Zuordnung der Eigenschaften der Erzeugung von erneuerbarem Strom und seiner Nutzung von Bedeutung.

Zertifikate für erneuerbare Energien sind in folgender Hinsicht von Bedeutung:

  • Es ermöglicht den Staaten, geografische Beschränkungen des Potenzials erneuerbarer Ressourcen erfolgreich zu überwinden und unterstützt sie bei der Erfüllung administrativer Anforderungen.
  • Dabei werden die Stromkomponenten von den Umwelteigenschaften des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms getrennt.
  • Das Zertifikat ermutigt Stromerzeugung durch erneuerbare Energien sogar über die vom RPO festgelegte staatliche Grenze hinaus.

Was sind die Vor- und Nachteile von Zertifikaten für erneuerbare Energien?

JAN23Was ist ein Zertifikat für erneuerbare Energien?

Ihre Reise endet nicht mit dem Erwerb von Zertifikaten für erneuerbare Energien. Mit Zertifikaten und Gutschriften für erneuerbare Energien können Sie sich für grüne Energie entscheiden und sie als Währung für grüne Energie betrachten. Trotz ihrer Vorteile haben sie jedoch auch einige Nachteile. Werfen Sie einen Blick darauf.

Vorteile:

  • Sie können erneuerbare Energie nutzen ohne tatsächlich zu installieren Sonnenkollektor Systeme.
  • It unterstützt den Markt für erneuerbare Energien und ermutigt immer mehr Menschen, bei der Energieerzeugung auf erneuerbare Ressourcen zurückzugreifen.
  • Du bekommst das Freiheit zu wählen ob Sie REC von der Regierung oder von lokalen Anbietern erwerben möchten.
  • Gibt Ihnen die Möglichkeit, Verringern Sie Ihren COXNUMX-Fußabdruck und tragen Sie zur Verbesserung von Natur und Klima bei. Dadurch verringert sich auch Ihr Beitrag zur Umweltverschmutzung.
  • Du wirst ein Gesicht der Ermutigung an die Gemeinschaft und die Menschen werden durch diese kostengünstige Methode ermutigt, erneuerbare Energien zu nutzen.
  • Du kannst dich fördern Sie Ihr Engagement oder das Engagement Ihres Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
  • Darüber hinaus erhalten Sie mit der Arbitrage von Zertifikaten für erneuerbare Energien Vorteile wie Kostenreduzierung bei der Nutzung erneuerbarer Energien. Zusammen mit verlässlichen Aussagen über die substanzielle Nutzung erneuerbarer Energien mit reduziertem CO2-Fußabdruck.

Nachteile:

Der großer Nachteil oder Nachteil Der Schlüssel zu diesem System liegt in der Echtheit der Energie, die Sie erhalten. Manchmal handelt es sich bei der Energie, die Sie kaufen, nicht um Ökostrom. Außerdem gibt es bei dieser Methode weder Einsparungen noch Einnahmequellen. All dies führt zu fragwürdigen Umweltauswirkungen.

Hinweis: Das Szenario basiert auf Annahmen und Schätzungen und ist nicht auf ein bestimmtes Land, eine bestimmte Organisation oder Firma ausgerichtet.

Siehe auch: 5 große Vorteile und Nachteile der Wasserkraft

Wer stellt in Indien Zertifikate für erneuerbare Energien aus?

Zertifikate für erneuerbare Energien (REC) werden ausgestellt von der Zentrale Elektrizitätsregulierungskommission (CERC)Wenn Sie das Zertifikat in Indien suchen, müssen Sie den folgenden Prozess befolgen:

1. Teilnahmevoraussetzungen: Besitzen Sie eine Anlage mit Zähler und einer Mindestleistung von 250 kW. Erzeuger erhalten keine Vergünstigungen oder Vergünstigungen. Wie hoch ist der Wert des Ökostromzertifikats, wenn Sie bereits Fördermittel beziehen?

2. Akkreditierung: Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, beantragen Sie eine Akkreditierung und registrieren Sie sich beim National Load Dispatch Centre (NLDC), der nationalen Agentur hierfür.

3. AUFN.: Sobald Sie registriert sind, können Sie für jede Megawattstunde (MWh) Energie eine REC erhalten. Details zur Energieerzeugung werden vom State Load Dispatch Centre (SLDC) an die nationale Agentur übermittelt.

Hinweis: Der gesamte Prozess wird online abgewickelt, und Sie können dasselbe auch bei der Website des REC-Registers.

Wer braucht REC?

Ein REC wird an Unternehmen vergeben, die Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen. Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen benötigen freiwillig Zertifikate für erneuerbare Energien. Das Zertifikat ist das grüne Attribut, das es Organisationen, Unternehmen und Ihnen ermöglicht, den CO2-Fußabdruck auszugleichen. ohne große Summen zu investieren in Kraftwerken. Das ist ein besserer Weg, umweltfreundlich zu werden.

Wie bekomme ich REC?

Unternehmen erhalten REC auf vier gängige Weisen:

1. Optionen des Energieversorgers (Ökostromprogramme oder Ökotarife)

Verschiedene Stromanbieter und Lieferanten bieten Möglichkeiten zur Beschaffung erneuerbarer Energien und zur Ausgabe von REC im Gegenzug an. Grüne Kraft Dieses System umfasst sowohl Ökopreisprogramme als auch Ökotarife. Bei Ökotarifen handelt es sich um kurzfristige Verträge, bei Ökotarifen um langfristige Verträge.

a) Ökostrom bzw. Ökopreis: In diesem Programm wird Ihnen für jede Kilowattstunde Energie, die Sie kaufen, ein Zuschlag berechnet. Dieser wird als Posten auf Ihrer Stromrechnung ausgewiesen. Außerdem erhalten Sie ein monatliches Paket mit einer festgelegten Energiemenge, das pro Cent pro Kilowattstunde abgerechnet wird. REC wird vom Unternehmen erworben und in Ihrem Namen stillgelegt, und zwar proportional zur Menge des von Ihnen gekauften Ökostroms.

  • Aggregation der Community-Auswahl: Im Rahmen dieses Programms beschafft die Regierung im Auftrag des Kunden Strom und wählt den Energieversorger aus. Die Energie wird entweder über PPAs bezogen oder es werden gebündelte RECs erworben und an die Kunden weitergegeben. Nachdem Sie sich mit Zertifikaten für erneuerbare Energien vertraut gemacht haben, ist es hilfreich, sich über die verschiedenen Methoden zum Erwerb von RECs zu informieren.
  • Wettbewerbsfähige Lieferanten: Bei dieser Methode können Sie Strom von einem Anbieter in Ihrer Region kaufen. Solche Anbieter werden als wettbewerbsfähige Anbieter bezeichnet, und Sie müssen den Energieverbrauch über die monatliche Stromrechnung bezahlen. Das Unternehmen erhält die REC, allerdings zu einem höheren Preis.

b) Grüner Tarif: Es ist wie ein langfristiger Vertrag mit dem Energieversorger und wird auch als „Sleeved PPA“ bezeichnet. Um REC zu erwerben, muss Ihr Unternehmen einen Vertrag mit dem Energieversorger abschließen. Die Laufzeit des Vertrags beträgt in der Regel drei bis sieben Jahre. Dadurch wird ein neues Projekt an das Netz angeschlossen, ohne dass Sie einen eigenen PPA aushandeln müssen.

2. Stromabnahmeverträge

Es handelt sich um einen langfristigen Vertrag und wirkt wie eine Vereinbarung zwischen einem Projektentwickler für erneuerbare Energien und einem Unternehmen Die Laufzeit beträgt in der Regel 10–20 Jahre. Es gibt zwei Arten von PPAs: virtuelle und physische. Insgesamt erhält ein Entwickler für jede verkaufte Megawattstunde (MWh) Energie bis zu einer bestimmten Anzahl von Megawattstunden einen Festpreis.

Sie können einen PPA nur an bestimmten Standorten im Land erhalten, aber über einen PPA erhaltene REC können von Unternehmen im ganzen Land verwendet werden.

3. Erwerb entbündelter RECs

Ein solcher REC ist nicht an einen Stromabnahmevertrag gebunden. Es kann bei REC-Händlern erworben werden und ist daher die flexibelste Lösung. Unternehmen können dieses REC in einer Region eines Landes kaufen und in anderen Regionen des Landes einsetzen.

Siehe auch: Welche Kabelgröße für ein 300-W-Solarpanel?

4. Eigenerzeugung

Es ist eine Vor-Ort-System zum Verkauf und zur Übertragung von Strom an das Netz. Auch wenn die Elektronen nicht direkt zu Ihren Steckdosen fließen, erhalten Sie die Rechnung. Sobald die Anlage vor Ort registriert ist, wird für jede erzeugte Megawattstunde Strom ein REC ausgestellt. Wenn Sie jedoch REC für Ihren Energiebedarf nutzen, werden diese nach einmaliger Nutzung abgeschaltet. Sie können jedoch ein weiteres REC beantragen, da Ihre Anlage mehr Strom erzeugt, als Sie verbrauchen.

Was ist also ein Zertifikat für erneuerbare Energien? Die Antwort darauf ist ein verlässlicher Nachweis, der Ihr Engagement und Ihre Bemühungen für die Natur durch die Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks belegt. Nun wissen Sie, wer ein REC benötigt. Es ist für alle gedacht, nicht nur für Unternehmen. Welche der verschiedenen Möglichkeiten, REC zu erhalten, ist in Ihrer Region anwendbar? Wie beurteilen Sie diese Methode?

Empfohlen: NiCd vs. NiMH für Solarleuchten

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort