Es wird bezeichnet als Ladeanzeige (oder Stromfluss über die Zeit). Ein Strom von einem Ampere, der eine Stunde lang fließt, wird als Amperestunde oder Amperestunde oder Ah. In dieser Stunde (Amperesekunde) werden 3,600 Coulomb Ladung ausgetauscht. Dies ist eine gängige Methode zur Messung der Batteriekapazität, da sie die durchfließende Strommenge in Ampere pro Stunde misst.

Die Energiemenge in einer Batterie, die den Durchgang von 1 Ampere Strom für eine Stunde ermöglicht, wird als Amperestunden bezeichnet, häufig abgekürzt als Ah oder Amperestunden. Anders ausgedrückt: Die Stromstärke einer Batterie wird durch ihre Nennleistung angegeben, die 1 Ah beträgt. Ein Deep-Cycle-Batterie oder Akkus können in Einheiten gemessen werden, um ihre Kapazität abzuschätzen.

Was ist ein Ampere?

Der Elektronenflussrate oder Stromstärke in einem elektrischen Leiter wird in Ampere gemessen. Eine elektrische Ladung von einem Coulomb pro Sekunde wird durch ein Ampere Stromstärke dargestellt.

Die Strommenge und die Dauer, die eine Batterie zum vollständigen Entladen benötigt, ergeben zusammen eine Amperestunde. Betrachten wir dies als einen Stromfluss von einem Ampere pro Stunde. Pro Stunde (Amperesekunde) werden 3,600 Coulomb Ladung in das System übertragen.

Muss lesen: Was bedeutet die Batteriebewertung C20?

Wie wird Ah mathematisch bezeichnet?

Ah wird mathematisch wie folgt bezeichnet:

Strom (I) x Entladezeit = Amperestunde (Ah) (T)

Das folgende Beispiel veranschaulicht die Berechnung der Amperestundenleistung anhand einer Batterie, die 30 Ampere (A) zieht und in 30 Minuten entladen ist:

Stromstärke = 30 A

Entladezeit: 30 Minuten (0.5 Stunden)

Amperestunde (oder Ah) = 30 x 0.5, was 15 Ah (oder Amperestunde) entspricht.

Die Batterie weist die Amperestundenzahl auf. Ist diese nicht angegeben, handelt es sich wahrscheinlich um eine Einsteigerbatterie, die nicht für die konstante Abgabe von Amperestunden ausgelegt ist.

Wozu dient die Amperestunde?

Amperestunden werden typischerweise verwendet, um große Batterien bewerten. Bei herkömmlichen AA- und AAA-Batterien und anderen kleinen Zellen, die in Geräten wie persönlichen Verdampfern und Notebooks verwendet werden, wird die Nennleistung jedoch in Milliamperestunden angegeben (mAh).

Die Geschwindigkeit des Elektronenflusses oder Stroms in einem elektrischen Leiter wird gemessen in Ampere. Eine elektrische Ladung von einem Coulomb pro Sekunde wird durch ein Ampere Stromstärke dargestellt.

Die Strommenge und die Dauer, die eine Batterie zum vollständigen Entladen benötigt, ergeben zusammen eine Amperestunde. Betrachten wir dies als einen Stromfluss von einem Ampere pro Stunde. Pro Stunde (Amperesekunde) werden 3,600 Coulomb Ladung in das System übertragen.

Share.
mm

Elliot ist ein leidenschaftlicher Umweltschützer und Blogger, der sein Leben der Aufklärung über Umweltschutz, grüne Energie und erneuerbare Energien verschrieben hat. Dank seines Hintergrunds in Umweltwissenschaften verfügt er über ein tiefes Verständnis für die Probleme unseres Planeten und setzt sich dafür ein, andere darüber aufzuklären, wie sie etwas bewirken können.

Lassen Sie eine Antwort