Multikristallines Silizium wird auch als polykristallines Silizium bezeichnet. Es ist ein weit verbreitetes verwendetes Material in der Photovoltaik oder in Solarzellen. Es unterscheidet sich von monokristallinem Silizium, da es aus mehreren Kristallstrukturen besteht, die durch kleine kristalline Bereiche gekennzeichnet sind. Polykristallines Silizium wird durch ein Gussverfahren hergestellt, bei dem geschmolzenes Silizium verfestigt wird, wodurch ein Material mit mehreren Kristallgrenzen entsteht.
Was sind die Vorteile von multikristallinem Silizium?
Multikristallines oder polykristallines Silizium bietet mehrere Vorteile, die es zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungen machen. Einige davon sind die folgenden:
1. Kosteneffizienz: Dieses Silizium stellt im Vergleich zu monokristallinem Silizium eine kostengünstige Lösung dar. Der bei der Herstellung dieses Siliziums verwendete Gussprozess ist einfacher und kostengünstiger und erfordert weniger Energie und weniger Fertigungsschritte. Dies führt zu niedrigeren Produktionskosten und macht es zu einer attraktiven Option für groß angelegte Anwendungen.
2. Breite Verfügbarkeit: Polykristallines Silizium profitiert von seiner weiten Verfügbarkeit. Der Gießprozess ermöglicht die Verwendung von weniger reinen Silizium Rohstoffe, die möglicherweise nicht für die Produktion von monokristallinem Silizium geeignet sind. Dies macht polykristallines Silizium zu einer kostengünstigen Lösung, die die verfügbaren Siliziumressourcen effizient nutzt. Die reichliche Verfügbarkeit dieses Siliziums gewährleistet eine stabile Versorgung verschiedener Industrien.
3. Gute Energieumwandlungseffizienz: Während multikristallines Silizium typischerweise eine etwas geringere Energieumwandlungseffizienz als monokristallines Silizium aufweist, bietet eine zufriedenstellende Leistung. Fortschritte in der Gusstechnik und der Materialqualität haben im Laufe der Zeit zur verbesserten Effizienz dieser Silizium-Solarzellen beigetragen. Obwohl sie möglicherweise nicht an die Effizienz von monokristallinem Silizium heranreicht, polykristallines Silizium bleibt eine praktikable und kostengünstige Option zur Erzeugung von Solarenergie.
4. Verbesserte Hitzetoleranz: Polykristallines Silizium weist eine gute Hitzebeständigkeit auf und ist daher auch bei hohen Betriebstemperaturen leistungsstark. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Solarmodule, die unterschiedlichen Temperaturbedingungen ausgesetzt sind. Die Hitzebeständigkeit des Siliziums gewährleistet stabile Leistung und Zuverlässigkeit und macht es für verschiedene Klimazonen und geografische Regionen geeignet.
5. Geringerer COXNUMX-Fußabdruck: Die Herstellung dieses Siliziums hat eine Geringere CO2-Bilanz im Vergleich zu monokristallinem Silizium. Der vereinfachte Herstellungsprozess dieses Siliziums verbraucht weniger Energie und führt zu weniger Treibhausgasemissionen. Diese geringere Umweltbelastung macht es zu einer umweltfreundlicheren Wahl hinsichtlich Ressourcennutzung und Herstellungsverfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass multikristallines Silizium mehrere Vorteile bietet, die es für vielfältige Anwendungen geeignet machen. Die Hauptgründe dafür, dass es das am häufigsten verwendete Material ist, sind seine Kosten und die damit verbundene Leistung.
Empfohlen: Was ist monokristallines Silizium?



