Angesichts zunehmender Umweltverschmutzung und steigender Strompreise werden Solaranlagen immer beliebter. Doch was sollten Sie vor der Installation beachten? Dieser Blogbeitrag listet wichtige Fragen zur Solarenergie auf und beantwortet die entsprechenden Fragen.

Welche Fragen zur Solarenergie sollten Sie stellen, bevor Sie sich Module zulegen?

Bevor Sie sich Solarmodule zulegen, sollten Sie sich diese Fragen stellen, um Klarheit zu schaffen.

1. Kann Ihr Dach eine Solaranlage tragen?

Bevor Sie Solarmodule installieren, sollten Sie sich zunächst fragen, ob Ihr Dach stabil genug ist. Auch das Dachmaterial spielt eine Rolle, da nicht jedes Material für Solarmodule geeignet ist. Lassen Sie überprüfen, ob es abgenutzt ist oder muss repariert werden. Die Paneele wiegen je nach Art und Größe unterschiedlich viel. Fragen, die Sie sich stellen müssen, sind:

  • Welche strukturelle Unterstützung bietet das Dach?
  • Wie alt ist Ihr Dach?
  • Was sind die Gewichtsempfehlungen pro Quadratfuß?

Insgesamt wird das endgültige Gewicht der Paneele und die Belastbarkeit Ihres Daches vom Installateur beurteilt. Entsprechend wird der Prozess fortgesetzt.

Sie können auch einen Blick auf die Häufige Probleme mit Solarmodulen auf Dächern

2. Benötigen Sie eine Lizenz für die Installation von Solarmodulen?

Installation von PV-Modulen in einigen Bereichen möglicherweise ist eine Lizenzierung erforderlich. Dies ist möglicherweise nicht überall anwendbar, aber in Kalifornien benötigen Sie eine C-46-Lizenz für die Installation und Reparatur von Solarmodulen. Daher empfiehlt es sich, für diesen Prozess ein seriöses Solarunternehmen zu wählen.

3. Benötigen Sie eine Solar-Backup-Anlage?

Wie funktioniert das Panel an bewölkten Tagen oder im Winter, wenn die Intensität und die Sonnenstunden geringer sind? Dies ist ein Grund zur Sorge, weshalb Sie ein Backup benötigen. Eine Solarbatterie ist vorteilhaft, weil sie speichert erzeugten Strom und erweist sich an solchen Tagen als zuverlässige Energiequelle. Dies ist eine der ersten Fragen, die man sich zur Solarenergie stellt.

4. Wie lange hält das Solarpanel?

Durch ordnungsgemäße Wartung, regelmäßige Kontrollen und Reinigung halten PV-Module lange über 20 Jahre und maximal 50 Jahre. Während ihrer Lebensdauer wirkt eine Produkt- und Leistungsgarantie jedoch wie eine Versicherung, die enorme Reparaturkosten sparen kann.

5. Wie viele Solarmodule benötigen Sie?

Obwohl der verfügbare Platz in diesem Zusammenhang das Hauptanliegen ist, bestimmen andere externe Faktoren die Anzahl der benötigten Module: Standort, Klima und Sonnenstunden. Diese Faktoren beeinflussen die Effizienz der Module und variieren je nach geografischer Lage. Leben in einem Staat mit weniger Sonnenstunden benötigen Sie mehr effiziente Paneele.

Auch die Anzahl der Panels hängt vom Energiebedarf Ihres Hauses ab und den Betrag, den Sie in das Stromsystem investieren möchten.

6. Wie viel können Sie mit Solarenergie sparen?

Die Installation von Solarmodulen ist teuer und dies muss unbedingt berücksichtigt werden. Die ungefähren Kosten für die Module betragen etwa 6 bis 12 USD aber mit dieser monatlichen Ersparnis bei den Nebenkosten können in bis 62% der Fälle.

Durch Bundessteuergutschriften können die Installationskosten um bis zu 26 % gesenkt werden.

Querverweis: Leitfaden für Eigenheimbesitzer zur bundesstaatlichen Steuergutschrift für Photovoltaikanlagen

7. Wie oft müssen Solarmodule gereinigt werden?

Leistung und Effizienz nehmen mit verschmutzten Paneelen ab. Sie können die Reinigung alle 6 Monate einplanen. Sie können verwenden Seife und Wasser zur Reinigung.

8. Ist Solarenergie die richtige Wahl für Ihr Haus?

Bevor Sie Solarmodule installieren, sollten Sie prüfen, ob sie die richtige Wahl für Ihr Haus sind. Abhängig von den folgenden Faktoren können Sie entscheiden.

  • Menge an Sonnenlicht, die Ihr Dach empfängt: Bei hohen Bäumen und niedrigen Dächern erhalten Solarmodule möglicherweise nicht genügend Sonnenlicht, um genügend Strom zu erzeugen.
  • Die Ausrichtung Ihres Daches: Ein nach Süden ausgerichtetes Dach ist am besten geeignet, da die Module die maximale Sonnenenergie erhalten. Auch nach Osten, Westen und Norden ausgerichtete Dächer sind geeignet. Der einzige Unterschied besteht in der Anzahl der benötigten Module, um die Effizienz des Systems anzupassen.
  • Stromkosten in Ihrer Region: Die Kosten sind regional unterschiedlich, da die Stromkosten mancherorts höher sind als anderswo. Daher führt die Installation von Solarmodulen in diesen Regionen langfristig zu enormen Einsparungen.

9. Welche Vorteile bietet die Umstellung auf Solarenergie?

Nun, es ist sehr vorteilhaft, weil Sie Ihren Anteil an der Umweltverschmutzung reduzieren, indem Sie Ihren CO2-Fußabdruck verringern. Außerdem gibt es eine minimaler Wartungsaufwand und -aufwand.

10. Wie hoch wird die Leistung der Solarmodule sein?

Vor der Installation müssen Sie wissen, was die durchschnittliche Leistung von Solarmodulen ist und was Sie erwarten können. Vergleichen Sie den Energiebedarf mit der erwarteten Leistung, um sicherzustellen, dass diese ausreicht. Wählen Sie hierfür ein seriöses und zuverlässiges Solarunternehmen, das Sie optimal beraten kann.

Sehen wir uns nun an, welche Fragen Sie ein Solarunternehmen beim Kauf von Modulen stellen sollten.

Welche Fragen sollten Sie einem Solarunternehmen zur Solarenergie stellen?

Bild von Solarmodulen: Fragen an ein Solarunternehmen

Bevor Sie sich ein Solarstromsystem zulegen, müssen Sie wissen, wonach Sie suchen.

1. Kann Solarenergie gespeichert werden?

Ja, Mit Batterie-BackupMit Wechselrichtern lässt sich der erzeugte Strom speichern und später, vor allem nachts oder bei Stromausfällen, nutzen. Wechselrichter kommunizieren außerdem mit dem Stromnetz, um die Energieversorgung synchron zu halten.

2. Kann ein Elektroauto mit Solarenergie aufgeladen werden?

Ja, Sie müssen es nur an die Steckdose anschließen. Sie können es tagsüber über die Direktstromversorgung aufladen, während es nachts über eine Batterie-Notstromversorgung aufgeladen wird.

Zur kasse Wie viele Solarmodule braucht man zum Aufladen eines Elektroautos?

3. Kann Solarenergie Netzparität erreichen?

Nun, es hängt vom Versorgungssektor ab und Ihren Standort. In diesem Zusammenhang Netzparität bedeutet, dass die Kosten für Strom aus Solarenergie niedriger sind als die Kosten für den Strom aus dem öffentlichen Stromnetz.

4. Kann ich mein ganzes Haus mit Solarenergie versorgen?

Ja. Je nach Größe und Effizienz des Panelsystems können Sie Ihre Haushaltsgeräte wie Klimaanlage, Warmwasserbereiter usw. problemlos mit Strom versorgen.

5. Müssen Solarmodule gereinigt werden?

PV-Module sind schräg ausgerichtet, sodass Wasser und Schnee von der Oberfläche abperlen. Daher wird alle 6 Monate bis 1 Jahr eine gründliche Reinigung empfohlen. Dies hält Ihre Panels staubfrei, Schutt, Schnee, Wasserflecken, Tierkot und andere äußere Faktoren.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Vorteile der Reinigung von Solarmodulen.

6. Steigert sich der Wert meines Hauses durch Solarmodule?

Ja, jeder möchte seine Stromrechnung senken und Häuser mit Solarstromanlagen sind ein gutes Geschäft.

7. Was kostet Solarstrom und wie spart man damit Geld?

Bei Solarstromanlagen gibt es geringere Abhängigkeit von lokalen Versorgungsunternehmen. Die Installation von Solarstromanlagen kostet durchschnittlich zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Dollar. Dies hängt jedoch von der Art der PV-Module, ihrem Wirkungsgrad und den zusätzlich installierten Komponenten ab.

Sie können auch Geld mit Einspeisetarifen verdienen. Ihre Der Energieversorger zahlt Ihnen für den zusätzlich ins Netz eingespeisten Strom eine Vergütung..

8. Funktioniert Solarenergie nach einem EMP?

Ein elektromagnetischer Impuls (EMP) ist ein Energieimpuls, der ein starkes elektromagnetisches Feld erzeugt, das in einer Reihe elektromagnetischer Geräte wie Computern, Radios, Satelliten und ähnlichen Geräten Kurzschlüsse verursachen kann. Bis jetzt Es gibt keinen einzigen gemeldeten Fall, in dem eine EMP-Explosion ist in einer Solarstromanlage passiert. In Ausnahmefällen fällt jedoch die gesamte Anlage aus.

9. Was sind Solarzellen und wie funktionieren sie nachts?

Kleine rechteckige oder quadratische schwarze und blaue Teile bilden zusammen PV-Module. Es gibt drei Typen: monokristallin, polykristallin und Dünnschicht mit unterschiedlicher Effizienz und Optik. Diese Zellen sind mit Fäden verbunden und wirken als Absorber und Konverter von Solarenergie.

Solarenergie funktioniert am besten tagsüber, wenn das Sonnenlicht von Solarzellen absorbiert und in elektrische Energie umgewandelt wird. Nach Sonnenuntergang wird die in Batterien gespeicherte Energie zum Betrieb der Geräte genutzt.

10. Welches Solarstromunternehmen ist das beste?

Ein zertifiziertes Solarstromunternehmen bietet die folgenden Dienstleistungen an:

  • Hochwertige Installation
  • Einfacher Ablauf und Solarportal
  • Hinweise zu Anreizen und Steuerermäßigungen

Wenn Sie aus Tyler, TX kommen, schauen Sie sich die Beste Stromanbieter.

11. Warum wird Solarenergie nicht häufig genutzt?

Der Hauptgrund dafür, dass Solarenergie nicht in großem Umfang genutzt wird, ist riesig Installationskosten. Fehlendes Grundwissen, falsche Vorstellungen hinsichtlich der Produktion und solche Fragen, auf die man keine verlässlichen Antworten findet.

Die Industrieländer setzen bei der Energieerzeugung bereits verstärkt auf Solarenergie und schon bald wird diese auch in der Industrie, im Handel und im privaten Bereich die Oberhand gewinnen.

12. Lohnen sich Solarstromanlagen wirklich?

Ja, es mag eine teure Wahl sein, aber gleichzeitig ist Solarenergie eine nachhaltig Auch. Es ist nicht von kurzer Dauer, und Sie werden in den nächsten 20 Jahren oder länger mehr davon profitieren, als Sie investiert haben. Die Amortisationszeit von Solarstromanlagen hängt von der Art der verwendeten Module ab, aber es handelt sich sicherlich um eine langfristige Investition.

13. Warum ist Solarenergie die beste Energiequelle?

Denn es ist erneuerbaren und erfordert den geringsten Wartungsaufwand. Es reduziert außerdem die Abhängigkeit von Strom aus fossilen Brennstoffen. Darüber hinaus trägt es zur Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks bei.

14. Wird Solarenergie billiger?

Ursprünglich waren Solarstromanlagen teurer als heute. Mit fortschrittlicheren Technologien und niedrigeren Produktionskosten wird es in Zukunft hoffentlich billiger.

Auch, ob Wie viel kosten bodenmontierte Solarmodule?

15. Wird es an bewölkten Tagen eine Stromerzeugung geben?

Ja, wird auch an bewölkten Tagen eine optimale Stromerzeugung gewährleistet. 

16 Ist die Dachausrichtung wichtig?

Ja, die Dachausrichtung ist wichtig, um mehr Sonnenlicht auf die PV-Module zu lenken. Die Module an nach Süden ausgerichteten Wänden erhalten den ganzen Tag über das meiste Sonnenlicht.

Worauf ist beim Kauf von Solarmodulen zu achten?

was ich gerne gewusst hätte, bevor ich auf Solarenergie umgestiegen bin

Damit Sie den Kauf von PV-Modulen nicht bereuen, sollten Sie einige grundlegende Dinge wissen.

1. Langlebigkeit: Solarmodule sind in der Regel robust genug, um rauen Wetterbedingungen standzuhalten und andere externe Faktoren. Normalerweise erhalten Sie eine Produktgarantie von 25 Jahren. Die Dauer der Leistungsgarantie kann variieren.

2. Energieeffizienz: Dies ist der Prozentsatz der von PV-Modulen umgewandelten Solarenergie. Die durchschnittliche Energieeffizienz sollte zwischen 15% und 25% und es ist eine der wichtigsten Fragen, die man einem Solarunternehmen stellen sollte.

3. Panelkosten: Es ist offensichtlich das Erste, worüber jeder nachdenkt, bevor er auf Solarenergie umsteigt. Wattzahl, Materialqualität, Haltbarkeit (Garantiezeit), Abmessungen und Zertifizierungen beeinflussen die Kosten von PV-Modulen.

4. Panelqualität: Es bestimmt die Qualität der Materialien, die bei der Herstellung von PV-Modulen und deren Komponenten verwendet werden. In diesem Zusammenhang Achten Sie auf zuverlässige Bewertungen von ihren aktuellen Kunden und führen Sie Online-Recherchen durch, um sicherzustellen, dass das Unternehmen hält, was es in Bezug auf Qualität verspricht.

5. Panel- und Wattgröße: Eine Solaranlage muss groß genug sein, um Ihre Geräte mit Strom zu versorgen. Die physikalische Größe der Paneele variiert je nach benötigter Wattzahl. Für einen durchschnittlichen Haushalt 4-Kilowatt-System ist ausreichend.

6. Temperaturkoeffizient: Die Effizienz von Solarmodulen wird durch die Wärmeenergie der Sonne beeinflusst. Ab einer bestimmten Temperatur sinkt die Effizienz mit jedem 1 ° Celsius Temperaturanstieg, was zu einer geringeren Leistung führt. Sie müssen sicherstellen, dass der Prozentsatz zwischen -0.3 %/°C bis -0.5 %/°C.

7. Art der Solarzelle: Es gibt grundsätzlich 4 Arten von Solar Die Module unterscheiden sich je nach Baumaterial. Es gibt monokristalline, polykristalline, Dünnschicht- und Monoperc-Module. Achten Sie beim Kauf von Solarmodulen daher auf den Typ, der Ihrem Strombedarf entspricht.

Muss lesen: 15 Warnsignale zur Identifizierung von Solarmodul-Unternehmen, die Sie meiden sollten 

Was ich gerne gewusst hätte, bevor ich auf Solarenergie umgestiegen bin?

Solarmodule

Welche Fragen Sie sich vor der Umstellung auf Solarenergie stellen sollten und welche Antworten Sie wahrscheinlich erwarten können, erfahren Sie im Folgenden.

1. Wie weiß ich, welchem ​​Unternehmen ich vertrauen kann?

Bei der Suche nach einem Solarinstallationsunternehmen, Achten Sie auf den Preis und wählen Sie dann das Angebot aus, das Ihnen Vorteile bringtund ihr Angebot entspricht Ihren Anforderungen. Die Unternehmen bieten Beratung und Finanzierungsmöglichkeiten an und sorgen so für eine positive und reibungslose Beziehung zum Händler.

2. Wer übernimmt die Installation?

Installation von PV-Panelsystemen erfordert qualifizierte und lizenzierte TechnikerHalten Sie daher eine ordnungsgemäße Kommunikation mit den Auftragnehmern aufrecht, um sie vor Beginn des Prozesses mit den Einzelheiten und dem Installationsprozess vertraut zu machen.

3. Könnten Sie das System in Zukunft erweitern?

Dazu muss vor der Solarstromversorgung geprüft werden, ob eine weitere Ausbaumöglichkeit besteht. Der Platz auf Ihrem Dach ist ein wichtiger Parameter weil Sie ohne ausreichend Platz keine weiteren Panels hinzufügen können

4. Wie viel Leistung benötigen Sie?

Schauen Sie auf Ihre Stromrechnung und Berechnen Sie den durchschnittlichen monatlichen Betrag die Sie ausgeben. Besprechen Sie mit dem Solarinstallateur Ihren aktuellen Stromverbrauch und gegebenenfalls Anpassungen für die Zukunft.

5. Wie lange dauert die Installation?

Normalerweise dauert der Installationsvorgang . für eine durchschnittliche Dachgröße und etwa 1 Tag für kleinere Häuser. Bei einer industriellen Installation kann es jedoch ein bis zwei Wochen dauern, da eine große Fläche abgedeckt werden muss.

6. Wie hoch wäre die potenzielle Rendite Ihrer Investition?

Ihre Investition wird zurückgezahlt in Form von Summen von Geld bei den Nebenkosten gespart. Innerhalb von fünf Jahren amortisiert sich das System in der Regel. Danach stellen die Einsparungen lediglich Ihren Gewinn dar. Die Einspeisevergütung vom Energieversorger stellt zudem eine zusätzliche Einnahmequelle dar.

7. Gibt es Steueranreize?

Ja, Landes- und Bundesbehörden bieten Steueranreize bis zu einem bestimmten Prozentsatz der Gesamtkosten. Dies senkt die durchschnittlichen Installationskosten.

8. Sollten Sie eine Netzverbindung aufrechterhalten oder vollständig vom Netz unabhängig sein?

Dies ist eine gemeinsame Entscheidung zwischen Ihnen und Ihrem Installateur unter Berücksichtigung Ihres Strombedarfs, Ihrer Bodenkapazität und Ihres Daches. Für die meisten Menschen Es ist durchaus möglich, 100 % vom Stromnetz unabhängig zu sein mit Batteriespeicher und ausreichend Solarmodulen.

Querverweis: Möchten Sie vom Stromnetz unabhängig sein? Kaufen Sie kein großes Haus.

Sie haben heute eine lange Liste mit Fragen und möglichen Antworten zum Thema Solarenergie erhalten. Jetzt können Sie entscheiden, ob Sie für diese langfristige Solarinvestition bereit sind. Weitere informative Inhalte finden Sie in unseren Blogbeiträgen.

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort