Solaruhren sind eine langlebige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen mechanischen Uhren. Diese Uhren zeichnen sich durch hervorragende Technik aus und nutzen Solarzellen zur Stromerzeugung. Trifft Licht auf die Zelle, wird Energie gesammelt und absorbiert. Diese Energie wird anschließend in Strom umgewandelt. Typischerweise befinden sich die Zellen solarbetriebener Uhren hinter halbtransparenten Zifferblättern oder manchmal sogar auf dem Zifferblatt. Nachdem das Licht in elektrische Energie umgewandelt wurde, wird diese an einen wiederaufladbaren Akku weitergeleitet, sodass kein Batteriewechsel erforderlich ist. Uhrenträger lieben solche Uhren. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die besten Solaruhren auf dem Markt und erfahren, warum solarbetriebene Uhren gut oder schlecht sind.
Wie funktionieren solarbetriebene Uhren?
Solaruhren verfügen über kleine Solarmodule. Diese absorbieren Sonnenlicht oder künstliches Licht und wandeln es in Energie um. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Solarbatterie beträgt fast 10 Jahre und ist damit deutlich langlebiger als herkömmliche Batterien. Im Gegensatz zu den meisten mechanischen Uhren müssen Solaruhren nicht alle paar Jahre gewartet werden. Entdecken Sie nun die Liste der besten Solaruhren auf dem Markt.
Die 13 besten Solaruhren auf dem Markt
Wenn Sie Ihre Sammlung um tolle Solaruhren erweitern möchten, sind wir für Sie da. Diese Liste der besten Solaruhren umfasst alle neuen und alten Modelle, die Sie kaufen können.
1. TAG Heuer Aquaracer Solargraph

TAG Heuer Die Aquaracer Solargraph ist eine luxuriöse Solaruhr. Die Öffentlichkeit konnte die erste solarbetriebene Aquaracer von TAG Heuer auf der berühmten Watches & Wonders-Veranstaltung im April 2022 erstmals live erleben. Die Uhr verfügt über einen integrierten Solargraphen bzw. ein Solarmodul, das bei voller Sonneneinstrahlung nur knapp zwei Minuten benötigt, um Energie für einen ganztägigen Betrieb zu erzeugen. Die Uhr ist für den Outdoor-Einsatz konzipiert und verfügt daher über ein robustes Design, Leuchtmarkierungen und ein DLC-beschichtetes Stahlgehäuse. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 40 mm und das Uhrwerk ist das Kaliber TH50-00. Der Preis liegt bei etwa 2,950 US-Dollar.
2. G-SHOCK GMW-B5000MB-1

G-SHOCK GMW-B5000MB-1 ist eine solarbetriebene Casio-Uhr im Retro-Design. Sie ist wasserdicht und besticht durch eine Vielzahl feiner Veredelungen an Armband, Seiten, schwarzer Lünette und Oberflächen. Das gesamte Gehäuse ist schwarz ionenplattiert, während die Lünettenoberfläche mit einem Hairline-Finish poliert ist. Die Lünettenoberfläche legt das Edelstahlgehäuse frei. Diese solarbetriebene Casio-Uhr ist ein Allrounder mit Eigenschaften wie extremer Robustheit, Stoßfestigkeit, Superleuchtkraft und Smartphone-Kompatibilität. Das Gehäuse misst 43.2 mm. Das Uhrwerk ist ein japanisches Quarzwerk und kostet knapp 607 US-Dollar.
3. Citizen Eco-Drive Promaster Diver

Citizen ist einer der ersten japanischen Hersteller von Solaruhren für Herren. 1996 stellte das Unternehmen seine lichtstarke Eco-Drive-Reihe vor. Diese Produktreihe wird bis heute fortgeführt. Sie umfasst eine Reihe robuster Modelle und die Eco-Drive Promaster Diver ist eine davon. Diese Uhr hat ein großes Edelstahlgehäuse, ein passendes analoges Zifferblatt und ein Polyurethanarmband. Sie ist eine der besten Solaruhren auf dem Markt. Sie hat ein 48-mm-Gehäuse und ein japanisches Quarzwerk. Der Preis liegt bei knapp 210 US-Dollar.
Lesen Sie auch: Solarenergie wird sich in den nächsten fünf Jahren verdreifachen
4. Casio AQS810W Klassische Uhr

Casio AQS810W Klassische Uhr ist eine weitere solarbetriebene Uhr von Casio und hat einen attraktiven Preis. Sie kostet etwa 30 US-Dollar und hat ein 47-mm-Gehäuse. Zu ihren Funktionen gehören Wasserdichtigkeit bis 100 Meter, ein brillantes LED-Licht, gleichzeitige Zeitzonenanzeige, eine Stoppuhr, fünf Alarme und eine Datumsfunktion.
5. Junghans Max Bill MEGA Solar

Junghans max Rechnung MEGA Solar ist eine minimalistische Uhr. Sie zählt zu den besten Solaruhren auf dem Markt. Sie besteht aus Titan und ist robust und leicht. Sie bietet höchsten Tragekomfort. Das elegante und schlanke Design ist zudem sehr modern. Sie ist App-kompatibel, bietet eine stufenlose Zeitzonenanpassung und einen ewigen Kalender. Das Gehäuse misst 38 mm und kostet rund 1,050 US-Dollar.
6. Garmin fÄ“nix 6 – Pro Solar Edition

Garmin ist eine Marke, die die weltweit besten Smartwatches und Fitness-Tracker herstellt. Seine Garmin fÄ“nix 6 – Pro Solar Edition Uhr Es ist auch in einer solarbetriebenen Variante erhältlich. Es bietet Ihnen unzählige Funktionen. Es umfasst einen Fitness-Tracker, Zugang zu Satellitenortungsnetzwerken, verschiedene Karten usw. Diese Variante ist in drei verschiedenen Gehäusegrößen erhältlich: 42 mm, 47 mm und 51 mm. Der Preis beträgt ca. 1,499 AUD.
Lesen Sie auch: Beste solarbetriebene Taschenrechner
7. T-Touch Connect Solar

T-Touch Connect Solar ist eine Schweizer Solaruhr mit einer gelungenen Integration digitaler Funktionen und eines analogen Zifferblatts. Diese Einzigartigkeit sichert ihr einen festen Platz in der Liste der besten Solaruhren auf dem Markt. Diese Uhr ist ein abenteuertauglicher Klassiker. Sie ist in verschiedenen Ausführungen und Stilen erhältlich. Sie bietet traditionelle Funktionen sowie erweiterte Funktionen wie Fitness-Tracking und Smartphone-Benachrichtigungen. Unter der Oberfläche der Uhr befinden sich Photovoltaik-Solarzellen der neuesten Generation. Diese Zellen sind leistungsstark und wartungsarm. Die Uhr hat ein Gehäuse von 47 mm und kostet etwa 1,050 US-Dollar.
8. Seiko 5X Astron Serie

Seiko Astron wurde 2012 auf den Markt gebracht und ist die weltweit erste GPS-Solaruhr. Die Seiko 5X Astron Die Uhr ist eine neue Uhr dieser Serie. Ihr Hauptvorteil liegt natürlich in der GPS-Konnektivität. Sie verfügt über drei unabhängige Motoren und wechselt in nur drei Sekunden von einer Zeitzone zur anderen. Das Gehäuse misst 42.9 mm. Der Preis liegt bei etwa 2,950 AUD.
9. Bürger Chandler

Diese Uhr von Bürger ist ein beeindruckend erschwinglicher und kompakter Klassiker. Sie ist aus Edelstahl geschmiedet und von Militäruhren inspiriert. Zu ihren Merkmalen gehören Wasserdichtigkeit bis 100 Meter, eine verschraubte Krone, eine Tag-/Datumsanzeige und Leuchtmarkierungen. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 37 mm. Der Preis liegt bei knapp 104 US-Dollar.
Lesen Sie auch: Die 8 besten Akkus für Solarleuchten
10. Seiko SNE529

Seiko SNE529 Solaruhr Die Uhr besticht durch ihre Outdoor-Ästhetik und ist absolut raffiniert. Sie verfügt über kratzfestes Saphirglas und ist bis zu 100 m wasserdicht. Sie ist eine preisgünstige Uhr, die in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich ist. Das Gehäuse misst 40 mm und verfügt über ein japanisches Quarzwerk. Der Preis beträgt ca. 323 AUD.
11. Seiko Prospex SNJ025
Die Seiko Prospex SNJ025 ist eine überlebensgroße, hochfunktionale und langlebige Uhr. Diese klassische Seiko-Uhr wurde 1980 von Arnold Schwarzenegger im Film „Predator“ getragen. Die moderne Version dieser Uhr läuft mit Solarenergie und verfügt über ein charakteristisches Hybrid-Zifferblatt. Die Uhr ist bis zu 200 m wasserdicht und hat ein Gehäuse von 47.8 mm. Der Kaufpreis beträgt 525 USD.
12. Seiko Prospex Padi Solaruhr

Aufgrund ihres günstigen Preises zählt die Seiko Prospex Padi Solaruhr zu den besten Solaruhren auf dem Markt. Sie ist silberfarben und hat rote Zeiger auf blauem Zifferblatt. Zu ihren Merkmalen gehören Leuchtzeiger und -markierungen, eine einseitig drehbare Lünette, ein verschraubtes Edelstahlgehäuse und kratzfestes Hardlex-Glas. Sie ist bis zu 200 m wasserdicht und bietet eine Gangreserve von 10 Monaten. Sie verfügt über ein japanisches Quarzwerk und ein 43-mm-Gehäuse. Der Preis liegt bei etwa 365 US-Dollar.
13. Seiko SNE516P1

Diese optisch beeindruckende Solaruhr für Herren besticht durch ihr avantgardistisches Design und klassische Funktionen. Voll aufgeladen hält sie fast 10 Monate und ist bis 100 m wasserdicht. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören Saphirglas, Datumsanzeige, LumiBrite-Beschichtung und eine Schnellstartfunktion. Die Uhr hat ein 42.5-mm-Gehäuse und ein Kaliber V157. Der Preis beträgt ca. 599 AUD.
Was ist vor dem Kauf einer Solaruhr zu beachten?
Wie bei jedem anderen Produkt gibt es auch vor dem Kauf von Solaruhren einige Punkte zu beachten. Solaruhren gibt es in verschiedenen Preisklassen, Ausführungen und Ausführungen. Man kann nicht einfach eine beliebige Solaruhr kaufen. Beachten Sie vor dem Kauf einer Solaruhr die folgenden Punkte:
1. Bewegung- Solaruhren sind sowohl mit digitalen als auch mit mechanischen Uhrwerken kompatibel. Eine digitale Solaruhr zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion und zahlreiche Funktionen aus, während eine mechanisch anmutende Solaruhr ein klassisches Design aufweist. Es gibt auch Hybriduhren mit analoger Anzeige und dezenten digitalen Elementen.
2. Lichttyp- Beim Kauf einer Solaruhr ist es wichtig zu prüfen, mit welcher Lichtquelle sie betrieben wird. Lädt Sonnenlicht Ihre Uhr beispielsweise schneller auf als künstliches Licht, achten Sie darauf, wie viel Sonnenlicht Ihre Uhr abbekommt.
3. Lichtintensität- Neben der Lichtart ist auch die Lichtintensität ein wichtiges Merkmal einer Uhr. Sie sollten wissen, welche Lichtintensität die Arbeitseffizienz Ihrer Uhr erhöht. Sie sollten wissen, ob ein sonniger Tag das Laden Ihrer Uhr im Vergleich zu bewölktem und trübem Wetter verbessert.
4. Gehäusegröße- Solaruhren sind wie ihre traditionellen Pendants in verschiedenen Gehäusegrößen erhältlich. Für kompaktere und schlankere Uhren ist eine Gehäusegröße von 40 mm oder weniger empfehlenswert. Wer jedoch größere Uhren mag, sollte sich für eine Größe ab 42 mm entscheiden. Zudem führen zusätzliche Funktionen in der Regel zu größeren Gehäusegrößen.
5. Preis- Solaruhren gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen. Eine Solaruhr von Casio gibt es bereits ab 30 US-Dollar, während ein neuer TAG Heuer Aquaracer Solargraph im Einzelhandel knapp 3 US-Dollar kostet.
Siehe auch: So wählen Sie Solarmodule für Food Trucks aus
Wie lange halten die besten Solaruhren?
Eine der wichtigsten Fragen vor dem Kauf von Solarmodulen ist deren Langlebigkeit. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden auch Solaruhren immer langlebiger. Das wichtigste Merkmal von Solaruhren ist die Ladefunktion. Sie laden fast immer und nutzen die Gangreserve nur bei fehlender Lichtquelle. Je nach Nutzung können diese Uhren sogar über 10 Jahre halten. Sehen wir uns nun an, wie lange Casio Solaruhren halten.
Wie lange halten Casio Solaruhren?
Nachdem wir uns mit der Lebensdauer von Solaruhren befasst haben, wollen wir nun die Lebensdauer von Casio Solaruhren untersuchen. Casio stellt einige der besten Solaruhren her. Normalerweise hält eine Casio Solaruhr 10 Jahre. Bei sorgsamer Verwendung kann sie sogar 15 bis 20 Jahre halten. Sind Solaruhren gut oder schlecht?
Sind solarbetriebene Uhren gut oder schlecht?
Nachdem Sie nun wissen, wie lange Casio Solaruhren halten, erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Solaruhren. Um zu verstehen, ob Solaruhren gut oder schlecht sind, müssen Sie die Vor- und Nachteile von Solaruhren kennen.
Vorteile:
- Lade- Viele beliebte Marken wie Casio und Seiko bieten Solaruhren an, die mit Sonnenlicht betrieben werden. Das eingebaute Energiesystem dieser Uhren lädt sich am besten mit direktem Sonnenlicht auf, kann aber auch mit jeder anderen künstlichen Lichtquelle aufgeladen werden. Legen Sie die Uhr einfach auf die Ablage, und sie lädt fast immer. Verbringen Sie ausreichend Zeit an einem gut beleuchteten Ort, und schon ist Ihre Solaruhr vollständig geladen.
- Umweltfreundlich- Solaruhren sind wahrscheinlich die nachhaltigste Alternative zu herkömmlichen Uhren. Sie reduzieren die Menge an nicht biologisch abbaubaren Batterien, die die Erde verschmutzen. Sie helfen Ihnen, umweltfreundlich zu leben, ohne dabei auf Klasse oder Effizienz verzichten zu müssen. Es gibt viele attraktive und trendige Solaruhrenmarken, für die Sie sich entscheiden können.
- Taschenfreundlich- Solaruhren sind wartungsarm und halten etwa zehn Jahre. Sie zahlen lediglich beim Kauf der Solaruhr, danach fallen keine laufenden Kosten für Wartung und Pflege an. Darüber hinaus sind die Solaruhren kundenfreundlich und werden mit austauschbaren Batterien geliefert. Bei sachgemäßer Anwendung können diese Uhren ein Leben lang halten. Der Kauf einer Solaruhr schont Ihren Geldbeutel und den Planeten. Eine Win-Win-Situation.
- Keine Wartung- Solaruhren benötigen zwar etwas Wartung, im Vergleich zu Handaufzugsuhren ist dieser jedoch minimal. Sie müssen lediglich dafür sorgen, dass die Uhr ausreichend Sonnenlicht bekommt, damit die Batterie nicht leer wird.
- Hohe Leistungsreserven- Solaruhren wie der Seiko Solar Chronograph sind nur drei Stunden aufladbar und haben eine Batterielaufzeit von etwa sechs Monaten. Solaruhren von Marken wie Casio und Seiko verfügen über einen Energiesparmodus, der ihre Lebensdauer noch weiter verlängert.
Nachteile:
- Konstantes Licht erforderlich- Der größte Nachteil vieler Solaruhren ist, dass sie eine Mindestmenge an Licht benötigen, um geladen zu bleiben und genau zu funktionieren. Um dies zu vermeiden, tragen Sie Ihre Uhr einfach regelmäßig, damit sie sich im Laufe des Tages effizient auflädt.
- Teuer- Nicht alle, aber einige Solaruhren sind recht teuer. Solarmodule halten ein oder zwei Jahrzehnte, man kann also nicht erwarten, dass sie billig sind. Für den Kauf einer Solaruhr müssen Sie mindestens ein paar Hundert bis hin zu mehreren Tausend Dollar ausgeben. Die Preise sind jedoch relativ, und es gibt auch Solaruhren für kleines Geld.
- Sichtbare PV-Zellen- Manche Solaruhren haben sichtbare PV-Zellen auf der Außenseite. Viele Menschen mögen solche Uhren nicht. Sie wirken unelegant.
Empfohlen: Neue globale Plattform: Unterstützung von Stadtführern beim Erreichen von Smart-City-Zielen