Der Wasserverbrauch bezeichnet die Menge, die einer Quelle entnommen wird und die nicht wieder aufgefüllt wird, sei es durch Verdunstung oder Transport. Weltweit hat er sich im letzten Jahrhundert versechsfacht und weist einen konstanten jährlichen Wachstumsrate von ca. 1%Um dies besser zu verstehen, ermitteln wir den durchschnittlichen Wasserverbrauch pro Person, Tag und Monat in Litern. Wir werden auch weitere Statistiken zum Wasserverbrauch und zur Wasserverschwendung aufdecken.
Durchschnittlicher Wasserverbrauch pro Person und Tag in Litern
Im Durchschnitt verbraucht pro Person 82 Gallonen or 310 Liter Wasser pro Tag. Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Person und Monat beträgt etwa 2400 Gallonen. Eine durchschnittliche vierköpfige Familie verbraucht etwa 4 Gallonen pro Monat oder für 10,000 Tage. Dieser Wert kann je nach geografischer Lage und Wetterlage stark variieren. Auch von Person zu Person kann er sich je nach Alter, sozioökonomischem Status und Nationalität ändern.
Diese Tabelle erläutert den Wasserbedarf für die jeweiligen Aufgaben, die ein Mensch im täglichen Leben erledigt.
Needs | Wasserverbrauch pro Person (ca.) |
Trinkwasser | 1.3 Gallonen pro Tag |
Dusche | Powerdusche 4 Gallonen/Minute; Mischdusche 1.3 Gallonen/Minute |
Bad | 21 Gallonen/einmal |
Toilette | Moderne Modelle: 1.5 Gallonen/Spülung; ältere Modelle: 2.5 Gallonen/Spülung |
Waschmaschine | 13 Gallonen/Zyklus |
Spülmaschine | Moderne Waschmaschine 4 Gallonen/Zyklus; Eco-Modus 2.6 Gallonen/Zyklus |
Geschirr mit der Hand spülen | 1.5 Gallonen / Minute |
Autowäsche | Schlauchleitung 66 Gallonen/Wäsche; Eimerwäsche 8 Gallonen/Wäsche |
Haushaltslecks | 180 Gallonen/Woche oder 9400 Gallonen/Jahr |
Landschafts- oder Gartenbau | 25,000 Gallonen jährlich |
Wasserhahn | 2.2 Gallonen / Minute |
Der durchschnittliche Wasserverbrauch in Haushalten beträgt in einigen Ländern pro Tag:
- Australien – Höchster Wasserverbraucher, wobei der durchschnittliche Wasserverbrauch des Landes pro Person und Tag Liter beträgt 494 Liter.
- Vereinigtes Königreich – 92 Gallonen pro Haushalt/Tag
- Singapur – 37.2 Gallonen pro Person/Tag
- Australien – 130 Gallonen pro Haushalt/Tag
- Kanada – 66.3 Gallonen pro Person/Tag
Beachten Sie auch, dass ein durchschnittlicher Amerikaner etwa 100 Gallonen pro Tag verbraucht, während der jährliche Verbrauch einer durchschnittlichen Wohnung bei etwa 100 Gallonen.
Wasserverbrauch nach Sektoren

Der Wasserbedarf variiert je nach Branche. So verbraucht beispielsweise die Lebensmittel- und Agrarindustrie große Mengen Rohprodukte. Die Pharma- und Biotechindustrie hingegen verbraucht im direkten Betrieb am meisten Wasser.
Die unten Tabelle gibt die Stärke der Wasserbelastung in diesen Sektoren an (null bis drei Sterne, maximal 3)
Fachbereich | Produktion von Rohstoffen | Versorgung | Einkauf & Prozesse | Verwendung des Produkts/Ende der Lebensdauer |
Kleidung | *** | * | * | |
Hightech/Elektronik | * | * | * | |
Getränke | ** | * | * | |
BioTech und Pharma | * | |||
Lebensmittel/Agrar | *** | ** | ||
Waldgegenstände | * | ** | ||
Metalle und Bergbau | ** | ** | ||
Elektrizität oder Energie | ** | ** |
Schauen Sie sich auch die an Die häufigsten Ursachen und Auswirkungen von Wasserverschwendung
Lassen Sie uns mehr über die Wasser-Fußabdruck verschiedener Industrien:
1. Synthetisches Tuch wie Polyester hat eine geringere Auswirkung, während Baumwolle eine größere Auswirkung hat. auf Wasser und Land. Ironischerweise benötigt der Baumwollanbau etwa 2700 Liter also die Wassermenge, die ein Mensch etwa zweieinhalb Jahre lang verbraucht.
2. Ungefähr 19 % des weltweiten Süßwassers werden für die industrielle Nutzung entnommen und der Energiesektor. Allein die USA entnehmen täglich rund 18.2 Liter Wasser für die Industrie, davon 49 % für thermoelektrische Energie.
3. Der weltweite Wasserverbrauch der Stromerzeugung im Energiesektor in Milliarden Kubikmetern (bcm) beträgt:
- Erneuerbare Energien – 1 Mrd. m³
- Kernenergie – 4 Milliarden Kubikmeter
- Aus fossilen Brennstoffen – 11.2 Milliarden Kubikmeter
- Wasserstoff – 1.6 Milliarden Kubikmeter
Querverweis: Globaler Wasserverbrauch im Energiesektor nach Brennstoff- und Stromerzeugung
4. In der Computer- und Elektronikfertigung wird Wasser für Prozesse wie Spülen, Kühlen, Rauchgaswäsche und Landschaftsgestaltung verwendet. Die folgende Grafik zeigt die verschiedenen Stufen des Wasserverbrauchs in der jeweiligen Branche:

5. Der Lebensmittelsektor verbraucht Wasser in verschiedenen Phasen, z. B. beim Waschen, für die Hygiene, zum Kühlen, Heizen und für den Haushalt. Die folgende Grafik zeigt, wie Wasser in den verschiedenen Phasen dieses Sektors verwendet wird.

Siehe auch: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen der Grundwassererschöpfung
Wie viel Wasser wird in der Landwirtschaft verschwendet?
Die Landwirtschaft zieht sich zurück 70% Wasser weltweit und ungefähr 60 % werden verschwendet.
In vielen Ländern der Welt, insbesondere in ariden und semiariden Regionen, wird Grundwasser entnommen und für den Anbau von Nutzpflanzen und die Viehzucht genutzt. Die Hauptursache für Verschwendung sind ineffiziente Techniken, für besseres Wachstum der Pflanzen Düngemittel, Herbizide und Fungizide.
In einem bevölkerungsreichen Land wie Indien sind etwa 80 % der Wasserressourcen werden für landwirtschaftliche Felder und zur Bewässerung genutzt. Da die Weltbevölkerung bis 9.8 voraussichtlich auf etwa 2050 Milliarden Menschen anwachsen wird, werden ihre Kalorienaufnahme und ihre Ernährungspräferenzen voraussichtlich steigen. Dies führt unmittelbar zu einer Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und damit zu einer Zunahme der Nahrungsquellen.
Folgende Tabelle zeigt die Entnahme von Süßwasser für die Nutzung verschiedener Industrien und der Landwirtschaft über die Jahre ab 1900. Der Wachstumsschub ist deutlich zu erkennen, was darauf hindeutet, dass in diesem Szenario nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken angewendet werden sollten, um eine positive Wirkung zu erzielen.

Wasserverbrauch pro Kopf nach Ländern
Der Pro-Kopf-Wasserverbrauch wird anhand verschiedener Faktoren wie Bevölkerung, landwirtschaftlichen Praktiken und deren jeweiliger Wasserbewirtschaftung berechnet. Es wird auch der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Person und Tag in Litern angegeben. Hier ist die Tabelle zeigt Statistiken zum Wasserverbrauch einiger Länder, vom höchsten bis zum niedrigsten jährlichen Verbrauch.
Land | Jährlicher Wasserverbrauch (m3, Tausende Liter) | Täglicher Wasserverbrauch pro Kopf in Litern |
Indien | 761,000,000,000 | 1,681 |
China | 598,100,000,000 | 1,176 |
USA | 444,300,000,000 | 3,750 |
Japan | 81,450,000,000 | 1,741 |
Kanada | 35,730,000,000 | 2,740 |
Spanien | 32,850,000,000 | 1,937 |
Deutschland | 25,330,000,000 | 850 |
Australien | 16,130,000,000 | 1,826 |
Südafrika | 15,500,000,000 | 788 |
Großbritannien | 8,420,000,000 | 351 |
Neuseeland | 5,201,000,000 | 3,278 |
Schweiz | 2,005,000,000 | 687 |
Wasser ist eine endliche Ressource und belebt zahlreiche Ökosysteme. Die oben genannten Statistiken deuten darauf hin, dass der tägliche und monatliche Wasserverbrauch zu Wasserknappheit führt. Setzen wir uns daher für eine nachhaltige und wassersichere Zukunft für kommende Generationen ein.
Empfohlen: 100 einfache Möglichkeiten, im Alltag Wasser zu sparen und zu bewahren