Moderne Solarrechner nutzen Solarzellen und Batterien zur Energiespeicherung. Sie funktionieren ähnlich wie herkömmliche Taschenrechner, müssen aber keine Batterien mehr wechseln. Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen solarbetriebenen Taschenrechner aufladen, haben wir die Lösung. In diesem Blogbeitrag erläutern wir außerdem Möglichkeiten zum Laden ohne Sonnenlicht und die Faktoren, die ihre Leistung beeinflussen.
So laden Sie einen solarbetriebenen Taschenrechner auf
Um einen solarbetriebenen Taschenrechner aufzuladen, legen Sie das Panel direkt ins Sonnenlicht. Geben Sie dem Solarpanel genügend Zeit, das Sonnenlicht in Strom umzuwandeln, und der Rechner lädt sich von selbst auf.
Hier sind die Schritte zum Aufladen eines Solarrechners.
1. Solarpanel finden
Es sollte entweder an der Vorder- oder Rückseite ein kleines Solarpanel haben, also halten Sie Ausschau danach. Das Material, das normalerweise dunkel oder schwarz ist, wandelt Sonnenenergie in Strom um.
2. Setzen Sie den Rechner dem Sonnenlicht aus
Setzen Sie das Solarpanel des Rechners direkter Sonneneinstrahlung aus. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände das Licht blockieren. Ein solches Hindernis kann beispielsweise ein Schatten oder etwas anderes sein. Dies schwächt den Ladeeffekt.
3. Zeit zum Aufladen einplanen
Sie können den Rechner lange genug dem Sonnenlicht aussetzen, um ihn vollständig aufzuladen. Bei den meisten Solarrechnern reichen jedoch einige Stunden in direkter Sonneneinstrahlung aus.
4. Überprüfen Sie die Batterieanzeige
Einige Solarrechner verfügen über Batterieanzeigen, die den Ladestand grafisch darstellen. Nach Abschluss des Ladevorgangs sollte die Anzeige entweder ein Symbol für vollen Akku oder ein Signal anzeigen.
5. Bewahren Sie den Rechner auf
Sobald das Mobiltelefon vollständig aufgeladen ist, können Sie es so oft wie nötig aufbewahren oder verwenden. Die Akkus von Solarrechnern laden sich so lange auf, wie das Sonnenlicht reicht.
Die Solarmodule des Rechners sollten frei von Schmutz und Beschädigungen sein, um eine maximale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten, falls beim Laden Probleme auftreten. Dies gewährleistet langfristig effizientes Laden. Sehen wir uns nun an, wie man einen Solarrechner ohne Sonneneinstrahlung auflädt.
Siehe auch: Die 5 besten solarbetriebenen Taschenrechner
So laden Sie einen Solarrechner ohne Sonne auf

Solarbetriebene Taschenrechner können künstlich aufgeladen werden mit herkömmlichen Glühbirnen und/oder LED-Lampen. Es muss in der Nähe von Lichtquellen platziert werden, damit diese den Akku aufladen können, aber nicht zu nah, um Schäden zu vermeiden.
Beim Laden eines Solarrechners ohne Sonneneinstrahlung müssen Sie folgende Punkte beachten:
- Sorgen Sie für ausreichend Energie für die Batterie, indem Sie die Lichtqualität aus einer mindestens eine Stunde lang ungestörten Quelle konstant halten.
- Beachten Sie, dass diese Leistungsbewertung von der Helligkeitsintensität der Quelle, der Größe des Solarpanels des Rechners sowie der Belichtungsdauer abhängt.
- Es empfiehlt sich, zunächst eine sehr kurze Ladung durchzuführen, bevor die Belichtungszeit erhöht wird, da eine längere Ladung den Akku beschädigen kann.
- Sie können sich für ein zusätzliches Ladekabel entscheiden, wenn eine Stromquelle Ihren Rechner nicht ausreichend beleuchten und aufladen kann.
Taschenlampen sind zudem keine Möglichkeit, einen Solarrechner ohne Sonneneinstrahlung aufzuladen, da sie nur minimale Lichtenergie erzeugen. Taschenlampen benötigen Batterien, um Licht zu erzeugen, weshalb sie zum Aufladen von Taschenrechnern nicht geeignet sind.
Wie lange muss ein Solarrechner aufgeladen werden?
Ein Rechner benötigt bis zu 20 Stunden direktes Licht, um vollständig aufgeladen zu werden. In manchen Fällen kann es jedoch innerhalb 3 bis 5 Stunden, Es wird aufgeladen und Sie können es sogar in Innenräumen mit Glühlampen aufladen. Ohne natürliches Licht kann das Aufladen jedoch lange dauern.
Allerdings beeinflussen mehrere Faktoren die Ladezeit des Solarrechners, darunter die Batterie Amperestundenwert, die Oberfläche des Solarpanels, die Effizienz des Ladekreises und die Entladeeffizienz der Batterie, unter anderem.
Querverweis: Wie viel Energie benötigt ein solarbetriebener Taschenrechner?
Halten solarbetriebene Taschenrechner ewig?
Nein, Ein Solarrechner hält nicht ewig. Die Batterien in einem Rechner halten oft bis zu 5 – 10 Jahre. Das bedeutet, dass sie viel länger halten als manche Taschenrechner. Die Batterielebensdauer kann als Verhältnis der Gesamtkapazität zur Leistung der Schaltung im Rechner berechnet werden. Ein niedriger Selbstentladungsrate und die Energieerhaltung der Batterie sorgt für eine lange Lebensdauer der Batterie.
Darüber hinaus müssen Sie die Lagerzeit der Batterie berücksichtigen. Die meisten modernen Taschenrechner verfügen über ein Solarpanel, das den Rechner bei Lichteinwirkung mit Energie versorgt. Wenn die Batterie also nicht mehr funktioniert, können Sie sie weiterhin verwenden, indem Sie sie aufladen. solarbetriebener Taschenrechner unter der Sonne.
Siehe auch: Wie lange halten die Batterien einer Casio Solaruhr?
Faktoren, die die Lebensdauer solarbetriebener Taschenrechner beeinflussen
Einige Faktoren, die die Lebensdauer von Taschenrechnern beeinflussen, sind:
- Täglicher Gebrauch: Die Lebensdauer eines solarbetriebenen Taschenrechners hängt von seiner Nutzungshäufigkeit ab. Je häufiger er verwendet wird, desto kürzer ist die Lebensdauer eines Projektils.
- Instandhaltung: Wenn Sie Ihren Taschenrechner pflegen, indem Sie ihn rechtzeitig aufladen und regelmäßig reinigen, können Sie seine Lebensdauer verlängern.
Schauen Sie sich auch die an Ladezeitrechner für Solarmodule.
Richtlinien zur Wartung eines solarbetriebenen Taschenrechners
Mit diesen wenigen grundlegenden Tipps können Sie Ihren Solarrechner pflegen:
1. Laden Sie den Akku häufig auf: Der Akku muss vollständig aufgeladen werden und sollte vollständig dem Licht ausgesetzt sein. Längere direkte Sonneneinstrahlung kann jedoch zu Schäden an den Solarzellen führen.
2. Reinigen Sie die Solarzellen: Schmutzige Solarzellen sollten regelmäßig gereinigt werden, um eine effiziente Absorption zu gewährleisten. Wischen Sie die Zellen mit einem weichen, fusselfreien Tuch oder Papiertuch ab, um Staub und Schmutzpartikel zu entfernen.
Wenn Benutzer diese wenigen Tipps befolgen, können sie dafür sorgen, dass der Taschenrechner länger hält und optimale Leistung bringt.
Heute haben wir gelernt, dass das Aufladen eines solarbetriebenen Taschenrechners ganz einfach ist. Legen Sie ihn einfach in direktes Sonnenlicht. Die Ladedauer hängt jedoch von der Akkukapazität und der Sonneneinstrahlung ab.
Empfohlen: Kosten für ein 10-kW-Solarsystem: Off-Grid, On-Grid mit Batteriepreis