Wenn Sie nach preiswerten, in den USA hergestellten Solarmodulen suchen, könnten Mission Solar die perfekte Wahl für Sie sein. Das Unternehmen produziert monokristalline Solarmodule mit PERC-Technologie. In diesem Testbericht erfahren Sie mehr über die Solarprodukte, Preise und Garantiebedingungen von Mission Solar.
Mission Solar Panels Bewertung

Mission Solarenergie ist ein amerikanischer Solarmodulhersteller mit Sitz in San Antonio, Texas. Es ist eine Tochtergesellschaft von OCI Solar Power, das Teil des südkoreanischen Konglomerats ist OCI Company Ltd.
Das Unternehmen verwendet Materialien und Ausrüstung aus dem In- und Ausland, um monokristalline Solarmodule in den USA zu entwickeln und zu montieren. Diese Module sind hochwertig und eignen sich für den privaten und gewerblichen Einsatz. Obwohl diese Module nicht günstiger sind als ihre chinesischen und kanadischen Pendants, ist der Preisunterschied aufgrund der höheren Qualität kaum zu vernachlässigen.
Mission Solarprodukte
Mission Solar produziert monokristalline Solarmodule mit PERC-Technologie. PERC steht für passivierte Emitter-Rückkontaktierung. Diese Technik verbessert die Leistung und Effizienz von Solarzellen durch das Hinzufügen einer dünnen Materialschicht auf der Rückseite. Sie haben eine Produktpalette für private und gewerbliche Zwecke.
Mission Solar hat zwei Hauptproduktlinien:
Dies sind die folgenden Merkmale der Panels der MSE PERC 60/66- und 70-Serie:
- Positive Leistungstoleranz von 0/+3 %, d. h. sie können bis zu 3 % mehr Leistung als ihre Nennleistung erzeugen
- Hohe Beständigkeit gegen potentialinduzierte Degradation (PID), Salznebelkorrosion und Ammoniakkorrosion
- Extreme Wetterbeständigkeit, hält bis zu 5,600 Pa Frontlast und 5,631 Pa Rücklast stand
- Einhaltung des Buy American Act und des American Recovery and Reinvestment Act, wodurch sie für staatliche Projekte in Frage kommen.
Lesen Sie auch: REC vs. Panasonic Solarmodule
Lassen Sie uns nun in diesem Testbericht zu Mission Solar Panels mehr über diese Produkte erfahren und die entsprechenden Informationen im Datenblatt zu Mission Solar Panels einsehen.
1. MSE PERC 60/66

Die MSE PERC 60/66 Serie besteht aus schwarz-auf-schwarzen Solarmodulen mit 60/66 Zellen pro Modul. Es verfügt über einen großen Betriebstemperaturbereich von -40°F bis 185°F und eine Anschlussdose mit IP67 SchutzDie MSE PERC 60/66-Serie ist ideal für private und gewerbliche Dachsysteme, da sie über ein schlankes Design und eine hohe Leistungsdichte verfügt.
Hier sind einige der Spezifikationen für die Mission Solar-Produkte dieser Serie.
A. MSE PERC 66 395W SX9R
Modulleistungsabgabe (max.) |
390 W |
395 W |
400 W |
Wirkungsgrad |
19.4% |
19.7% |
19.9% |
Nennspannung |
36.68 V |
36.99 V |
37.07 V |
Nennstrom |
10.63 A |
10.68 A |
10.79 A |
Zellanordnung |
66 Zellen (6*11) 9 Sammelschienen |
66 Zellen (6*11) 9 Sammelschienen |
66 Zellen (6*11) 9 Sammelschienen |
Normale Zellenbetriebstemperatur (NOCT) |
43.75 °C (±3.7 %) |
43.75 °C (±3.7 %) |
43.75 °C (±3.7 %) |
Hier ist die Datenblatt für MSE PERC66 395W SX9R.
B. MSE PERC 60 345W SX5T
Modulleistungsabgabe (max.) |
340 W |
345 W |
350 W |
Wirkungsgrad |
18.5% |
18.7% |
19.0% |
Nennspannung |
33.20 V |
33.37 V |
33.52 V |
Nennstrom |
10.24 A |
10.34 A |
10.44 A |
Zellanordnung |
60 Zellen (6*10) 6 Sammelschienen |
60 Zellen (6*10) 6 Sammelschienen |
60 Zellen (6*10) 6 Sammelschienen |
Normale Zellenbetriebstemperatur (NOCT) |
44.43 °C (±3.7 %) |
44.43 °C (±3.7 %) |
44.43 °C (±3.7 %) |
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt von MSE PERC60 345W SX5T.
C. MSE PERC 60 315-325W SR8T
Modulleistungsabgabe (max.) |
315 W |
320 W |
325 W |
Wirkungsgrad |
18.65% |
18.94% |
19.24% |
Nennspannung |
34.04 V |
34.22 V |
34.62 V |
Nennstrom |
9.253 A |
9.351 A |
9.387 A |
Zellanordnung |
60 Zellen (6*10) 5 Sammelschienen |
60 Zellen (6*10) 5 Sammelschienen |
60 Zellen (6*10) 5 Sammelschienen |
Normale Zellenbetriebstemperatur (NOCT) |
46.09 ° C (± 2 ° C) |
46.09 ° C (± 2 ° C) |
46.09 ° C (± 2 ° C) |
Hier ist die Mission Solar Panels Datenblatt für MSE PERC60 315-325W SR8T.
Siehe auch: Smart Wave Solar-Testbericht: Dienstleistungen, Standorte und Bewertungen
2. MSE PERC 72

Die MSE PERC 72-Serie besteht aus schwarz-auf-schwarzen Solarmodulen mit 72 Zellen pro ModulDiese Serie ist der 60/66-Serie sehr ähnlich. Der einzige Unterschied besteht in der etwas höheren Nennspannung als bei der MSE PERC 66-Serie, wodurch sie sich besser für Anwendungen im Versorgungsbereich eignet. Sie verfügen außerdem über einen niedrigen Temperaturkoeffizienten von -0.361 %/°C, was bedeutet, dass sie auch bei hohen Temperaturen eine gute Leistung erbringen.
A. MSE PERC 72 430W SX9Z
Modulleistungsabgabe (max.) | 425 W | 430 W | 435 W |
Wirkungsgrad | 19.3% | 19.6% | 19.8% |
Nennspannung | 39.44 V | 39.59 V | 39.92 V |
Nennstrom | 10.78 A | 10.86 A | 10.90 A |
Zellanordnung | 72 Zellen (6*12) 9 Sammelschienen | 72 Zellen (6*12) 9 Sammelschienen | 72 Zellen (6*12) 9 Sammelschienen |
Normale Zellenbetriebstemperatur (NOCT) | 46.08 °C (±3.7 %) | 46.08 °C (±3.7 %) | 46.08 °C (±3.7 %) |
Schauen Sie sich auch diese Mission Solarmodule an Datenblatt für MSE PERC 72 430W SX9Z.
B. MSE PERC 72 415W SX6Z
Modulleistungsabgabe (max.) | 410 W | 415 W | 420 W |
Wirkungsgrad | 18.6% | 18.9% | 19.1% |
Nennspannung | 39.88 V | 40.09 V | 40.29 V |
Nennstrom | 10.28 A | 10.35 A | 10.42 A |
Zellanordnung | 72 Zellen (6*12) 6 Sammelschienen | 72 Zellen (6*12) 6 Sammelschienen | 72 Zellen (6*12) 6 Sammelschienen |
Normale Zellenbetriebstemperatur (NOCT) | 44.69 °C (±3.7 %) | 44.69 °C (±3.7 %) | 44.69 °C (±3.7 %) |
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt für MSE PERC 72 415W SX6Z.
C. MSE PERC 72 380-390W SR9S
Modulleistungsabgabe (max.) | 380 W | 385 W | 390 W |
Wirkungsgrad | 18.86% | 19.11% | 19.35% |
Nennspannung | 40.49 V | 40.84 V | 41.05 |
Nennstrom | 9.385 A | 9.426 A | 9.499 A |
Zellanordnung | 72 Zellen (6*12) 5 Sammelschienen | 72 Zellen (6*12) 5 Sammelschienen | 72 Zellen (6*12) 5 Sammelschienen |
Normale Zellenbetriebstemperatur (NOCT) | 46.08 °C (±3.7 %) | 46.08 °C (±3.7 %) | 46.08 °C (±3.7 %) |
Gehen Sie auch dies durch Datenblatt für MSE PERC 72 380-390W SR9S.
Leistung und Effizienz von Mission Solarmodulen
Einer der Hauptvorteile der Mission Solar-Module ist, dass diese Die Paneele wurden von verschiedenen unabhängigen Laboren getestet und zertifiziert und Organisationen wie UL, IEC, TÜV und CEC. Sie haben sich auch unter realen Bedingungen wie schwachem Licht, hohen Temperaturen und rauen Wetterbedingungen bewährt. In diesem Mission Solar-Testbericht erfahren Sie mehr über die Leistung und Effizienz ihrer Module.
1. Leistung wird durch den Temperaturkoeffizienten beeinflusst
Die Leistung der Mission Solar-Module hängt davon ab, wie gut sie mit Hitze und Sonnenlicht umgehen können. Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich die Stromleistung des Moduls mit der Temperatur ändert. Der Je niedriger der Temperaturkoeffizient, desto besser kann das Panel hohen Temperaturen standhalten.
- Die MSE PERC 60/66-Serie hat einen Temperaturkoeffizienten von -0.377 %/°C -0.35 %/°C
- Die MSE PERC 72-Serie hat einen Temperaturkoeffizienten von -0.35 %/°C.
Das bedeutet, dass die Leistung des Moduls pro Grad über 25 °C (77 °F) um 0.377 % bzw. 0.35 % (bei der MSE PERC 60/66-Serie und der MSE PERC 72-Serie) sinkt. Steigt die Modultemperatur auf 35 °C (95 °F), sinkt die Leistung ebenfalls um 3.77 % bzw. 3.5 %. Diese Werte sind vergleichbar mit dem Branchendurchschnitt, erreichen aber nicht die Leistung einiger der leistungsstärksten Module auf dem Markt. Daher sind Mission Solar Module geeignet für gemäßigtes bis heißes Klima, ist aber möglicherweise nicht die optimale Wahl für sehr heiße Regionen.
Lesen Sie auch: Meraki Solar Bewertung
2. Leistung wird durch die Degradationsrate beeinflusst
Ein weiterer Faktor, der die Leistung und Effizienz beeinflusst, ist die Abbaurate, Solarmodule verlieren aufgrund von Faktoren wie Alterung, Witterungseinflüssen und Verschleiß typischerweise jedes Jahr etwas von ihrer Effizienz.
Mission Solar Panels haben eine relativ niedriger Wirkungsgrad von 18–19.5 %. Andererseits ist ihre Degradationsrate, die angibt, wie stark ihre Leistungsabgabe im Laufe der Zeit abnimmt, 2% im ersten Jahr und 0.58 % in jedem weiteren Jahr bis zum 25. Jahr. Dies bedeutet, dass Mission Solar-Module auch nach 84.08 Jahren noch mindestens 25 % ihrer ursprünglichen Leistung behalten. Dies liegt etwas über dem Industriestandard von 80 %, aber unter dem Wert einiger anderer Marken mit niedrigeren Degradationsraten, wie beispielsweise SunPower und LG.
Anhand dieser Daten können Sie in der folgenden Tabelle die Degradationsrate von Mission Solar Panels leicht nachvollziehen.

Siehe auch: Über 20 der leistungsstärksten Solarmodule mit der höchsten Wattzahl
Preis für Mission Solarmodule
Die Preise für Mission Solar-Module sind nicht online verfügbar, aber Sie können ein Preisangebot erhalten, indem Sie sie über ihre kontaktieren offiziellen Website, da sie keine Preise online anzeigen. Sie finden auch eine Liste ihrer offiziellen Distributoren hier und kontaktieren Sie sie für eine Preisanfrage oder einen Kauf.
Lassen Sie uns nun in diesem Testbericht zu Mission Solar Panels über die Garantie sprechen.
Garantie für Mission Solarmodule
Mission Solar Energy bietet dem Kunden ein begrenztes Produkt Garantie und eine eingeschränkte Leistungsgarantie für die Solarmodule. Sie beginnt mit dem Kaufdatum oder 12 Monate nach dem Produktionsdatum (angegeben in der Seriennummer), je nachdem, was zuerst eintritt.
- Der Produktgarantie Die Garantie gilt für 12 Jahre bzw. 25 Jahre für Module, die nach dem 1. August 2019 hergestellt wurden und deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab.
- Der Leistungsgarantie hat eine Laufzeit von 25 Jahren und deckt eine Leistungsabgabe unterhalb einer bestimmten Höhe ab.
Falls die Leistungsabgabe eines Moduls unter den Leistungsschwellenwert fällt, kann Mission Solar fehlerhafte Module reparieren oder austauschen, zusätzliche Module liefern oder die Differenz auf Grundlage der aktuellen Marktwerte zurückzahlen.
Hier sind einige der Bedingungen der Mission Solar Garantie
- Von der Garantie ausgeschlossen sind optische Veränderungen nach der Lieferung sowie Glasbruch durch äußere Einflüsse.
- Die Garantie deckt keine eigenmächtigen Änderungen oder Ereignisse ab, die außerhalb der Kontrolle von Mission Solar liegen.
- Die Garantie kann unter bestimmten Bedingungen auf andere Eigentümer oder Standorte übertragen werden.
- Die Garantie erstreckt sich auch auf Fälle höherer Gewalt und die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen, falls einzelne Teile unwirksam sind.
Weitere Garantieinformationen erhalten Sie bei Mission Solar unter T: +1 (210) 531-8600 oder E-Mail: warranty@missionsolar.com.
Sind Mission-Solarmodule gut?

Mission Solar-Module eignen sich für Kunden, die ein in Amerika hergestelltes Produkt unterstützen möchten, das Langlebigkeit und hohe Qualität bietet. Sie sind auch zuverlässig, da sie strengen Tests und Qualitätskontrollen unterzogen werden. Ihre 25-jährige Produkt- und Leistungsgarantie gehört zu den besten der Branche. Die Erschwinglichkeit der Mission Solar-Module liegt im Vergleich zu den anderen Wettbewerbern im Mittelfeld. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Module möglicherweise nicht die beste Wahl sind, wenn Sie Wert auf höchste Effizienz legen. Ihre geringere Degradationsrate im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie LG oder SunPower gleicht dies jedoch aus. Letztendlich hängt der Kauf von Mission Solar-Modulen von Ihren Präferenzen ab. Sie sollten verschiedene Optionen vergleichen und mehrere Angebote einholen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.