Trotz der Produktion 7 Milliarden Tonnen Plastik Wussten Sie, dass weniger als 10 % recycelt werden? Das liegt an der nicht biologisch abbaubaren Natur, die Umweltbedenken aufwirft. Wir können dem Problem entgegenwirken und Nachhaltigkeit fördern, indem wir herausfinden, welche Kunststoffe recycelt werden können. Erfahren Sie mehr darüber.

Welcher Kunststoff kann recycelt werden?

Es variiert bei jedem Typ aufgrund der einzigartigen Eigenschaften. PET und HDPE sind weitgehend recycelbar, während LDPE, PP und PS möglicherweise umfassende Verarbeitungsmethoden erfordern.

1. PET (Polyethylenterephthalat): Dies sind häufig wird bei der Herstellung von Limonaden- und Wasserflaschen verwendetBei diesem Verfahren wird PET in Flocken zerlegt, in Garn umgewandelt und in der Industrie für Kleidung, Fasern, Rucksäcke und Teppiche verwendet.

2. HDPE (Polyethylen hoher Dichte): Häufig wird in Milch- und Waschmittelbehältern verwendet. Wussten Sie, dass recyceltes natürliches HDPE für Flaschen für nicht-lebensmittelbezogene Anwendungen verwendet wird, während farbige Flaschen für Rohre und Rasenprodukte verwendet werden? Darüber hinaus sind sie Downcycling zur Herstellung von Kunststoffschnittholz und Straßenrandbordsteinen. 

3. LDPE (Polyethylen niedriger Dichte): Diese Typen sind üblicherweise benutzt für Umhüllung und Verpackung werden aber nicht im Rahmen von Recyclingprogrammen angenommen. Aber keine Sorge, Sie können sie in Lebensmittelgeschäften recyceln lassen. Trotz ihrer minderwertigen Inhaltsstoffe können sie zu Versandumschlägen, Müllbeuteln und Verpackungsfolien verarbeitet werden. Aus starren Teilen lassen sich robustere Produkte recyceln.

4. PP (Polypropylen): Sie sind häufig benutzt in Kleidung und Lebensmittelbehälter, weisen jedoch aufgrund der Schwierigkeit, Gerüche und Verfärbungen zu entfernen, niedrige Recyclingquoten auf. Die recycelten werden häufig in Produkten wie Kunststoffholz, Parkbänken, Autoteilen, Bremsschwellen und anderen industriellen Anwendungen verwendet.

5. PS (Polystyrol):  wird für Hart- oder Schaumprodukte verwendet Wie Einwegbecher, Take-away-Behälter und Eierkartons, die mit Recyclingproblemen konfrontiert sind. Einige Zentren nehmen sie zwar an, die Nachfrage ist jedoch aufgrund lokaler Nutzungsbeschränkungen zurückgegangen. Recycelte Materialien finden sich in Eierkartons, Elektronikgehäusen, Nummernschildrahmen und Verpackungsmaterialien.

6. Andere: Polycarbonat mit dem Recyclingcode 7 kann recycelt werden, erfordert jedoch normalerweise eher eine chemische als eine mechanische Verarbeitung.

Siehe auch: So recyceln Sie Plastik zu Hause richtig: 10 kreative Möglichkeiten

Welcher Kunststoff kann nicht recycelt werden?

welcher Kunststoff kann recycelt werden

Duroplaste, Frischhaltefolien, Blisterverpackungen, Biokunststoffe, PVC, dünne Beutel oder Folien können nicht recycelt werden. Sie landen auf Mülldeponien, können aber wiederverwendet werden. Wir stellen sie im Detail vor.

1. Duroplaste werden in einigen Kunststoffen verwendet, die irreversible chemische Bindungen aufweisen. Dies kann zu Verarbeitungsproblemen führen und sie nicht recycelbar machen.

2. Frischhaltefolie, Blisterverpackung, Biokunststoffe, Verbundkunststoff, kunststoffbeschichtetes Geschenkpapier und Polycarbonat sind einige Beispiele für nicht recycelbare Kunststoffe. 

Querverweis: Das Problem mit Polystyrol und anderen nicht recycelbaren Kunststoffen

3. Polyvinylchlorid (PVC) mit dem Recyclingcode 3 wird häufig bei der Herstellung von Haushaltsprodukten, Spielzeugen und Möbeln verwendet und ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften ebenfalls nicht recycelbar.

4. Dünne Beutel oder Folien Aufgrund der unsachgemäßen Trennung können die Recyclinganlagen gestört werden, sodass sie von der Abholung am Straßenrand ausgeschlossen werden.

Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie unter Probleme beim Recycling von Kunststoff und Lösungen.

Können Plastiktüten recycelt werden?

Ja, Sie können sie recyceln, jedoch nicht in den normalen Mülltonnen am Straßenrand, da es zu Staus in den Maschinen und zu Gefahren für die Mitarbeiter kommen kann. Sie können sie jedoch bei Recyclinghöfen und Unternehmen abgeben, die spezielle Sammelstellen für saubere und trockene Plastiktüten haben.

Welche Kunststoffnummern sind recycelbar?

welche Plastiknummern recycelbar sind

Die folgenden Kunststoffnummern sind recycelbar:

  • Nummer 1 PETE und 2 HDPE sind leicht recycelbar.
  • Die Zahlen 3 bis 7 stellen erhebliche Probleme dar und werden von den örtlichen Recyclingprogrammen möglicherweise nicht überall akzeptiert.

Der Recycling-Symbol auf Kunststoff bedeutet nicht unbedingt, dass sie recycelbar sind. Tatsächlich ist es Harzidentifikationscode das angibt, welche Art von Kunststoff bei der Herstellung verwendet wird.

Hinweis: Die Richtlinien für das Recycling von Kunststoff können je nach Region unterschiedlich sein. Wenden Sie sich daher am besten an Ihren örtlichen Abfallentsorgungsdienst, da dieser möglicherweise bestimmte Kunststoffarten annimmt.

Polyethylenterephthalat und Polyethylen hoher Dichte sind die Kunststoffe, die recycelt werden können. Polystyrol und Polyvinylchlorid können jedoch erhebliche Verarbeitungsprobleme mit sich bringen. Trotz all dieser Komplexitäten können Sie etwas Positives bewirken. Sie müssen lediglich auf eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung achten und nicht recycelbare Kunststoffalternativen wählen. Um Ihr Wissen über Recycling zu erweitern, besuchen Sie die spezielle Kategorie.

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort