In der Elektronik werden verschiedene Abkürzungen verwendet, um unterschiedliche Versorgungsspannungen darzustellen. Heute werden wir die Versorgungsspannungen VCC, VDD, VEE, VSS und GND genauer besprechen.

Definitionen

  • VCC – Auch als gemeinsame Kollektorspannung bekannt, wobei C hier für den Stromkreis steht, der gesamte Begriff also die an den Stromkreis angelegte Spannung bezeichnet.
  • VDD – Dabei steht D für das Gerät und VDD für die interne Betriebsspannung des Geräts.
  • VEE – Es ist die Quelle des Feldeffekttransistors (S) und der negativen Spannungsversorgung, die in verschiedenen Schaltkreisen verwendet wird.
  • VSS – Dabei bezeichnet S den gemeinsamen Anschluss, also die gemeinsame Massespannung des Stromkreises.
  • GND – Dieser Begriff wird allgemein als Spannungsreferenzpunkt innerhalb des Schaltkreises bezeichnet. Er wird in Leistungsmasse (PG) und Signalmasse (SG) unterteilt.

Der Der Unterschied zwischen V und VA ist der gleiche wie der Unterschied zwischen analog und digitalCC und DD unterscheiden sich jedoch in der Versorgungsspannung und der Betriebsspannung. VCC ist in einem Schaltkreis größer als VDD.

Während wir über Arten von elektrischen Abkürzungen sprechen, warum nicht einen Blick auf verschiedene Aspekte in Reihen- oder Parallelschaltung von Solarmodulen.

Anwendungen der Versorgungsspannung

  • In Digitale Schaltungen – Bei solchen Geräten ist VCC die Versorgungsspannung der Schaltung, VDD die Betriebsspannung für den Chip und VSS die Masse.
  • Es ist zu beachten, dass in einigen ICs sowohl VDD- als auch VCC-Pins vorhanden sind. Dies bedeutet, dass das Gerät über eine Spannungsumwandlungsfunktion verfügt.
  • Effekttransistor – Auch als COMS-Geräte bekannt, haben VDD als Drain und VSS als Source. Dabei handelt es sich bei VDD und VSS nicht um die Versorgungsspannung, sondern um die Bauteilanschlüsse.

Arten von GND

Es kann eine Audioerdung, eine Schutzerdung und eine Signalerdung geben.

1. Audiomasse

Es ist hauptsächlich für die Audiosysteme gedacht.

  • Abschirmende Masse – Es verhindert die Schnittstelle von Audiosystemen. Das Metallgehäuse des Audiosystems ist über ein Kabel mit der Signalmasse verbunden.
  • Audiospezifische Masse – Das Erdungsgerät wird separat vergraben und mit der entsprechenden Erdungsklemme des Trenntransformators und des schirmstabilisierten Netzteils verbunden. Es dient als dedizierter Audio-Erdungspunkt im Tonregieraum und ist speziell für professionelle Audiosysteme geeignet.
  • Kalter Boden – Es ist die Ausgangsmasse eines Schaltnetzteils. Ein Hochfrequenztransformator und Optokoppler isolieren es von der Eingangsmasse. Es dient zur Signalübertragung im Rückkopplungskreis und isoliert die beiden Seiten. Es ist nicht stromführend.

2. Schutzerde (PG)

Es handelt sich um eine Verdrahtungsmethode, die so konzipiert ist, dass sie die Sicherheit der Menschen gewährleistet. Ein Kabel ist mit dem Elektrogerät verbunden und das andere zuverlässig mit der Erde.

3. Signalmasse (SG)

Es handelt sich um den Bezugspunkt des Potentials 0. Es ist das gemeinsame Segment mit der Signalschleife des Stromkreises, das durch ⊥ symbolisiert wird.

  • Gleichstrommasse – Bezugspunkt des 0-Potenzials in einem Gleichstromkreis
  • AC-Masse – 0 Zeile eines Wechselstrom Stromversorgung von der Erdung getrennt.
  • Strommasse – Bezugspunkt für 0-Potenzial bei Geräten mit Hochstromnetz und Leistungsverstärkern.
  • Analoge Masse – Bezugspunkt für 0-Potenzial für Verstärker, A/D-Wandler, Komparatoren, Sample-and-Hold-Schaltungen.
  • Digitale Masse – Auch als Logikmasse bekannt, ist dies der Referenzpunkt für das Nullpotential digitaler Schaltkreise.
  • Heißer Boden – Die Masse des Schaltkreises ist mit dem Wechselstromnetz verbunden, insbesondere bei Schaltnetzteilen, die keine Transformatoren benötigen. Sie steht unter Spannung.

Querverweis: VBB, VCC, VDD, VEE, VSS, GND

Share.
mm

Olivia engagiert sich für grüne Energie und trägt dazu bei, die langfristige Bewohnbarkeit unseres Planeten zu sichern. Sie trägt zum Umweltschutz bei, indem sie recycelt und Einwegplastik vermeidet.

Lassen Sie eine Antwort