Mit der Lieferung von 300 WAG12B-Elektrolokomotiven an das Werk Nagpur der Indian Railways durch Alstom konnte die Fähigkeit des nationalen Transportunternehmens, große Güterzüge mit höherer Geschwindigkeit zu transportieren, gerade gesteigert werden.

Alstom ist ein französischer multinationaler Hersteller von Schienenfahrzeugen. Die 300. E-Lok wurde vom Alstom-Lokomotiven-Wartungsdepot in Nagpur aus gestartet, das Premierminister Narendra Modi im Dezember letzten Jahres eingeweiht.

Diese Lokomotiven, die bei Indian Railways als WAG-12B bekannt sind, können 6,000 Tonnen schwere Rechen mit einer Spitzengeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde ziehen. Alstom Indien schickt 800 Hochleistungs-Doppelsektionslokomotiven mit 12,000 PS (9 MW) für den Güterverkehr im Rahmen eines 3.5-Milliarden-Euro-Auftrag.

Alstom auch getwittert, „Die 300. E-Lok für Indian Railways wurde heute vom Lokomotiv-Wartungsdepot von @AlstomIndia in Nagpur abgefertigt! Alstom beliefert @RailMinIndia mit 800 leistungsstarken Doppelsektions-Güterzuglokomotiven mit 12,000 PS.“ Alstom India Geschäftsführer Olivier Loison fügte außerdem hinzu, dass die Auslieferung der 300. Lok ein großer Meilenstein für sie sei und dass die Zusammenarbeit die logistischen Kapazitäten des Landes durch den Einsatz neuer Lokomotiven weiter stärken werde.

https://twitter.com/Alstom/status/1641058385066967041

Die Lokomotiven vom Typ WAG-12B werden im Rahmen eines Joint Ventures zwischen Indian Railways und Alstom in Madhepura (Bihar) hergestellt, einem der größten integrierten Greenfield-Produktionskomplexe Indiens.

Dies ist das Wichtigste Ausländische Direktinvestitionen Projekt im indischen Eisenbahnsektor. Das Werk verfügt über eine etablierte Kapazität von 120 Lokomotiven jährlich, und Alstom hat nach und nach etwa 90 Prozent davon erreicht.

KohleZement, Getreide, Düngemittel, petrochemische Güter, Mineralien sowie Post- und Paketdienste gehörten zu den wichtigsten Gütern, die diese E-Loks in 17 Bundesstaaten und zwei Unionsterritorien transportierten.

Das Quick Response Team (PRT) ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erreichbar. Die Einrichtung verfügt über 12 Wartungsgleise Ausgestattet mit modernster Technologie. Das Depot ist mit einem CFM-System (Centred Fleet Monitoring) ausgestattet, das eine Fernüberwachung der Flotte über den Health Hub und das Train Tracer-System ermöglicht.

Es enthält außerdem grüne Elemente wie Regenwassersammlung, eine Abwasserbehandlungsanlage ohne Abfluss, 100 % LED-Beleuchtung, Tageslichtpaneele, Vegetation und Pläne für ein 1-MW-Dach Solaranlage.

Lesen Sie auch: Indische Eisenbahnen produzieren bis Ende Januar 785 rekordverdächtige 2023 Elektrolokomotiven

Mit ihrer Fähigkeit, schwerere Lasten bei höheren Geschwindigkeiten zu transportieren, hat sich die Elektrolokomotive Alstom WAG12B als Leistungsmultiplikator erwiesen. Alstom liefert 300 WAG12B-Elektrolokomotiven an das Werk der Indian Railways in Nagpur. Dank der Produktion dieser leistungsstarken E-Loks ist Indien das sechste Land weltweit, das Hochleistungslokomotiven im eigenen Land produziert.

Quelle: Alstom

Share.
mm

Elliot ist ein leidenschaftlicher Umweltschützer und Blogger, der sein Leben der Aufklärung über Umweltschutz, grüne Energie und erneuerbare Energien verschrieben hat. Dank seines Hintergrunds in Umweltwissenschaften verfügt er über ein tiefes Verständnis für die Probleme unseres Planeten und setzt sich dafür ein, andere darüber aufzuklären, wie sie etwas bewirken können.

Lassen Sie eine Antwort