Angesichts des rasanten Wachstums der Solarindustrie nutzen die Einwohner Kaliforniens verschiedene Programme zur Senkung ihrer Energiekosten. Der Staat fördert die Nutzung von Energiespeicherlösungen durch ein eigenfinanziertes Förderprogramm. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die kalifornischen Förderprogramme für Batteriespeicher und das SGIP-Rabattprogramm, um Sie bei der Bewältigung des steigenden Energiebedarfs zu unterstützen.
Anreize für Batteriespeicher in Kalifornien
Das Self-Generation Incentive Program (SGIP) ist eine Initiative der California Public Utilities Commission (CPUC), die Rabatte für die Installation von Energiespeichertechnologie in Haushalten gewährt, darunter auch Batteriespeichersysteme für den Einsatz bei Stromausfällen. Das SGIP der CPUC unterstützt verschiedene dezentrale Energiequellen. Anreize für qualifizierte Systeme wie Windkraftanlagen, Abwärmekraftwerke, Druckreduzierturbinen, Verbrennungsmotoren, Mikroturbinen, Gasturbinen, Brennstoffzellen und fortschrittliche Energiespeicher.
Sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude gibt es Rabatte, die die Notfallvorsorge bei Stromausfällen verbessern. Batterien spielen, je nach Kapazität und Nutzung, eine entscheidende Rolle in Notfallplänen. In Vorbereitung auf die bevorstehende Waldbrandsaison CPUC stellt über SGIP Mittel bereit, um Hochrisikobereiche zu priorisieren, Gemeinden, die mit zahlreichen Stromabschaltungen aus sicherheitstechnischen Gründen (PSPS) konfrontiert sind, sowie Kunden mit niedrigem Einkommen oder gesundheitlich gefährdeten Personen.
Berechtigung zum Self Generation Incentive Program Kalifornien
Jeder Privatkunde der Pacific Gas and Electric Company (PG&E), Southern California Edison (SCE), Southern California Gas Company (SoCalGas) oder San Diego Gas & Electric (SDG&E) hat Anspruch auf einen General Market SGIP-Rabatt von etwa 250 US-Dollar pro Kilowattstunde, der etwa 25 % der durchschnittlichen Kosten für Energiespeichersysteme abdeckt. Darüber hinaus gibt es zwei höhere SGIP-Rabattkategorien: Equity und Equity Resiliency. für Privatkunden verfügbar.
Es wird empfohlen, sich zu informieren und lokale Installateure von Batteriespeichern zu finden, die Ihnen beim Zugang zu SGIP helfen. Prüfen Sie Ihre SGIP-Berechtigung und wählen Sie die passende Technologie aus. Wenden Sie sich bei Fragen zur Anwendung und Installation an den ausgewählten Installateur, der Sie durch den Prozess führen kann.
SGIP-Eigenkapital-Resilienz

Das Self-Generation Incentive Program (SGIP) der California Public Utilities Commission (CPUC) bietet Rabatte in zwei Kategorien: Equity und Equity Resiliency, die speziell für ausgewählte Gemeinden entwickelt wurden. Diese Rabatte reduzieren die Kosten für Energiespeichertechnologie erheblich und machen sie möglicherweise fast oder vollständig kostenlos. Kunden der Kategorie Equity erhalten möglicherweise 850 US-Dollar pro Kilowattstunde, während Kunden der Kategorie Equity Resiliency der SGIP erhalten 1,000 Dollar pro KilowattstundeDas kalifornische Anreizprogramm für Batteriespeicher bietet Rabatte für die Installation von Energiespeichertechnologie sowohl in Haushalten als auch in Nicht-Wohngebäuden.
Wohnungen
Privatkunden, die zwei oder mehr Stromabschaltungen aus sicherheitstechnischen Gründen (PSPSs) erlebt oder in einem Gebiet mit hoher Brandgefahr (HFTD) der Stufe 2 oder 3 leben, haben Anspruch auf Equity Resiliency. Darüber hinaus müssen Antragsteller eines der folgenden zusätzlichen Kriterien erfüllen:
- Wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit Eigentumsbeschränkung oder einem Einfamilienhaus mit Weiterverkaufsbeschränkungen.
- Aktuelle Teilnahme an einem medizinischen Basisprogramm
- Meldung einer schweren Erkrankung oder eines lebensbedrohlichen Zustands an das Versorgungsunternehmen.
- Der Erhalt oder die Reservierung anderer solarbezogener Anreize, wie z. B. SASH-, DAC-SASH-, MASH- oder SOMAH-Programme.
- Abhängigkeit von elektrischen Pumpbrunnen für die Wasserversorgung Ihres Hauses.
Siehe auch: Ist netzunabhängige Solarenergie in Kalifornien legal?
Nicht für Wohnzwecke
Für die Nichtwohnberechtigung im Rahmen des SGIP Equity Resiliency sind zwei oder mehr Stromabschaltungen aus Gründen der öffentlichen Sicherheit (PSPS) oder sich in einem Gebiet mit hoher Brandgefahr (HFTD) der Stufe 2 oder 3 befinden und Kunden bedienen, die als DACs oder Gemeinden mit niedrigem Einkommen eingestuft sind. Darüber hinaus müssen Antragsteller eines der folgenden zusätzlichen Kriterien erfüllen:
1. Dient als Polizeistation, Feuerwache, Notdienst, eine Notrufzentrale, eine Notrufzentrale, eine medizinische Einrichtung, eine private oder öffentliche Erdgas-, Strom-, Wasser-, Abwasser- oder Hochwasseranlage, ein Gefängnis, ein vom Versorgungsunternehmen benanntes PSPS-Hilfezentrum, ein Kühlzentrum oder eine Obdachlosenunterkunft.
2. Betrieb eines Lebensmittelgeschäfts, Supermarkts oder Tante-Emma-Ladens mit einem jährlichen Bruttoumsatz von weniger als 15 Millionen US-Dollar.
3. Funktion als Zentrum für unabhängiges Wohnen oder als Lebensmittelbank.
Lesen Sie auch: Solaranreize von Ameren Illinois
Wie funktioniert der kalifornische SGIP-Batterierabatt?
Abhängig von Ihrer Berechtigungskategorie können Sie sich für 850 $ oder 1,000 $ pro Kilowattstunde in der Kategorie „Equity“ qualifizieren, Beträge, die decken die gesamten Kosten für Technologie und Installation eines Energiespeichersystems ab in Ihrem Zuhause. Wichtig zu beachten: Die Fördermöglichkeiten für Batteriespeicher in Kalifornien stehen erst nach Abschluss des Antragsverfahrens und der Installation der Technologie zur Verfügung. Einige Installateure übernehmen möglicherweise die Anschaffungskosten. Dies sollten Sie im ersten Gespräch besprechen. Beachten Sie, dass manche Installateure eine Anzahlung verlangen können.
Während der Antragsprozess für den SGIP-Rabatt für Hausbesitzer in der Regel einfacher ist, können sich auch Mieter qualifizieren, sofern sie mit ihren Vermietern zusammenarbeiten. Es ist ratsam, Stimmen Sie sich mit Ihrem Installateur und dem lokalen Programmadministrator ab, um die spezifischen Anwendungsanforderungen zu verstehen.
Auch, ob Solaranreize und -rabatte in Kanada
Wie hoch ist der SGIP-Rabatt?

Das Self-Generation Incentive Program (SGIP) von Kalifornien bietet Kunden, die Batteriespeichersysteme installieren, einen finanziellen Rabatt. 15-20 % der durchschnittlichen BatteriekostenDie kalifornische SGIP-Batterierabattinitiative zielt auf eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch die Umsetzung von Preissignalen für Laden außerhalb der Spitzenzeiten, Ergänzt wird dies durch die Integration von mehr erneuerbaren Energien in das Netz. Die Nutzung dieser Tarife kann zu Kosteneinsparungen führen, indem das Batteriespeichersystem außerhalb der Spitzenzeiten geladen und während der Spitzenzeiten entladen wird.
Muss lesen: Alabama-Rabatt für Elektroauto-Heimladegeräte
Ist ein Batteriespeicher für die Solarsteuergutschrift qualifiziert?
Der staatliche Solar Investment Tax Credit (ITC) ist ein wertvoller Anreiz für die Installation von Solarmodulen in Wohn- oder Geschäftsgebäuden. Reduzierung der Gesamtinstallationskosten und beschleunigt Return on InvestmentDiese Steuergutschrift in Höhe von 30 % der Gesamtkosten der Solaranlage gilt auch für Solarbatteriespeichersysteme.
Ein umfassendes Verständnis der ITC ist entscheidend für die Steigerung der Energieunabhängigkeit. Die Inflationssenkungsgesetz von 2022 (IRA) hat die Solarsteuergutschrift erweitert und umfasst nun sowohl Batteriesysteme, die an Solarmodule angeschlossen sind, als auch eigenständige Solarbatterien. Um die Bundessteuergutschrift für Solarbatterien zu erhalten, Das Batteriesystem muss eine Kapazität von mindestens 3 Kilowattstunden (kWh) aufweisen. ein Kriterium, das die meisten Solarbatterien für Privathaushalte erfüllen.
Die 30-prozentige Steuergutschrift des Bundes für Solarbatteriespeicher gilt für Systeme, die zwischen 2023 und 2032 installiert werden. Wenn Sie sich früher für die Integration von Solarenergie und Speicher in Ihr Grundstück entscheiden, sparen Sie nicht nur Steuergutschriften, sondern verkürzen auch die Amortisationszeit der Solaranlage.
Die kalifornischen Anreize für Batteriespeicher bieten nicht nur Energiesparvorteile, sondern spielen auch bei Stromausfällen eine wichtige Rolle. Mit dem Self-Generation Incentive Program gewährt der Staat sowohl privaten als auch gewerblichen Anlagen Rabatte und sorgt so für eine nachhaltigere Zukunft für alle.
Quelle: Offizielles PDF des selbst erstellten Anreizprogramms
1 Kommentar
Wird durch die CPUC/SGIP-Rückerstattung nicht die Grundlage für ein Batterieprojekt und damit die Möglichkeit einer Steuergutschrift entzogen?