Viele Elektrofahrzeuge sind mittlerweile mit bidirektionaler Ladefunktion ausgestattet. Dadurch können Elektroautobesitzer ihre Fahrzeuge effektiv als mobile Energiespeicher nutzen. V2H ist ein Begriff, der mit Elektrofahrzeugen in Verbindung gebracht wird. Es handelt sich um eine der drei Arten des bidirektionalen Ladens für Elektroautos. In diesem Blog erfahren wir mehr über V2H-kompatible Fahrzeuge und sehen, welche Fahrzeuge V2H-fähig sind.
Was ist bidirektionales Laden?
Beim Laden eines Elektrofahrzeugs wird der Wechselstrom aus dem Stromnetz in Gleichstrom umgewandelt, damit die Autobatterie ihn nutzen kann. Dies geschieht durch einen Konverter im Ladegerät oder im Fahrzeug.
Bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen ist im Wesentlichen eine Ladeart, die in zwei Richtungen erfolgt (hin und her). Energie fließt vom Netz zum Auto, wird zurück ins Netz gespeist oder zur Stromversorgung anderer Geräte verwendet. Ihr Auto kann wie eine tragbare Powerbank genutzt werden. Es kann Ihre persönlichen Geräte auf die gleiche Weise aufladen.
Bidirektionales Laden ist ein umfassenderer Begriff, der mehrere andere Anwendungsfälle abdeckt. Die häufigsten sind V2H, V2G und V2L.
1. Fahrzeug nach Hause oder V2H- Dabei wird die Energie Ihres Elektrofahrzeugs zur Stromversorgung Ihres Hauses oder Unternehmens genutzt. Es funktioniert wie jede stationäre Heimspeicherbatterie, beispielsweise die Tesla Powerwall 2. Es reduziert den Netzverbrauch, Ihr Fahrzeug muss jedoch an einen bidirektionalen Ladeanschluss angeschlossen sein.
2. Fahrzeug zum Laden oder V2L- Es erfordert kein bidirektionales Ladegerät und stellt die einfachste Anwendung des bidirektionalen Ladens dar. Es verwendet einen V2L-Adapter, der an Ihren Typ-2-Ladeanschluss angeschlossen wird und Ihr Auto als tragbares Batteriepaket mit einer Standardstromversorgung von 120/240 V betreiben kann.
3. Vehicle to Grid oder V2G- Dabei nutzen Sie die Energie Ihres Elektrofahrzeugs zur Stabilisierung des Netzes. Dazu wird ein intelligentes bidirektionales Ladegerät eingesetzt. Dieses Ladegerät ist in der Regel Teil eines virtuellen Kraftwerks (VPP). Zusätzlich steuert Ihr Energieversorger, wann Ihre Batterie entladen oder geladen wird. Sehen wir uns anschließend an, welche Fahrzeuge V2H-kompatibel sind und welche Fahrzeuge V2H-fähig sind.
Was sind V2H-kompatible Autos? Welche Autos können V2H?
V2H-kompatible Autos Senden Sie Energie von Ihrem Auto zu Ihrem Zuhause oder für Unternehmen. Derzeit ist der Nissan Leaf auf dem Markt ein beliebtes V2H-kompatibles Fahrzeug. Es handelt sich um ein fünfsitziges Elektroauto mit kleiner Fließhecklimousine aus Großbritannien. Der Preis für den Geländewagen beginnt bei etwa 50,990 US-Dollar.
Der Nissan Lead ermöglicht bidirektionales Laden über Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G) mit einer Leistung von ca. 7 kW. Ein bidirektionales Ladegerät wie die Wallbox Quasar ermöglicht diese Funktion. Durch den Anschluss an ein bidirektionales Ladegerät kann der Nissan Leaf wie eine Heimbatterie entladen und geladen werden. Abgesehen von den verschiedenen landesweiten Tests ist V2G oder V2H in den meisten Energienetzen noch nicht für den flächendeckenden Einsatz zugelassen.
Ist Nissan Leaf V2H kompatibel?
Ja, wie Sie in der vorherigen Antwort gesehen haben Nissan Lead ist ein V2H-kompatibles Auto und ist derzeit das einzige Auto auf dem Markt, das V2H- und V2G-Technologie unterstützt. Es verfügt jedoch nicht über eine V2L-Funktion. Dies sollte Ihre Frage beantwortet haben: Ist Nissan Leaf V2H kompatibel?
Lesen Sie auch: V2G vs. V2H vs. V2L – Bidirektionales Laden
Kann Tesla V2H?
Nachdem wir nun erfahren haben, ob der Nissan Leaf V2H-kompatibel ist, wollen wir uns nun mit der V2H-Kompatibilität von Tesla befassen. Die Stromversorgung eines Hauses mit einem Elektrofahrzeug oder V2H-Technologie (Vehicle to Home) ist eine phänomenale Funktion, die derzeit leider nur wenige Elektrofahrzeuge auf dem Markt bieten. Bisher Tesla hat diese Funktionen nicht angebotenDas Unternehmen sagt, dass es diese Funktion möglicherweise innerhalb der nächsten zwei Jahre hinzufügen wird, Elon Musk meint jedoch, dass sie nicht besonders nützlich sei.
Welche V2L-kompatiblen Autos gibt es?
Nachdem wir uns mit der V2H-Kompatibilität von Tesla befasst haben, wollen wir uns auch einige V2L-kompatible Fahrzeuge ansehen. Hier sind einige V2L-kompatible Fahrzeuge auf dem Markt:
1. MGZS EV

Der MGZSEV ist ein kleiner, fünfsitziger Elektro-SUV. Es ist Preis: ca. 44,990 US-Dollar und gehört derzeit zu den günstigsten Elektroautos in Australien. Dieses Elektrofahrzeug verfügt über V2L-Funktionalität über einen Adapter, der an den Ladeanschluss an der Vorderseite des Fahrzeugs angeschlossen wird. Es kann eine maximale Last von bis zu 2.2 kW unterstützen.
Siehe auch: 10 Gründe, warum Benzinautos besser sind als Elektroautos
2. BYD Atto 3

Der BYD-Gesetz 3 ist ein weiterer Fünfsitzer elektrischer kleiner SUV Hergestellt in China. Der Preis ohne Straßenzulassungen beträgt rund 44,381 US-Dollar. Laut Hersteller hat das Auto eine Reichweite von bis zu 420 km. Es ist mit zwei Akkugrößen erhältlich und verfügt über Frontantrieb.
Der BYD Atto 3 verfügt über V2L über einen Adapter, der an den externen Ladeanschluss an der Fahrzeugfront angeschlossen wird. Das Fahrzeug kann eine maximale Last von bis zu 3.6 kW unterstützen. Die Nennlast des mitgelieferten Adapters beträgt jedoch 2.2 kW.
3. Hyundai Ioniq 5 – V2L

Der Hyundai ioniq 5 ist ein weiterer Fünfsitzer elektrisches mittelgroßes Crossover-Fahrzeug Der neue Hyundai kommt aus Südkorea. Der Preis liegt vor Straßenzulassung bei rund 69,900 US-Dollar. Er bietet V2L-Funktionalität und kann Geräte mit einer maximalen Leistung von 3.6 kW versorgen. Über eine Steckdose unter der zweiten Sitzreihe können Geräte intern angeschlossen werden. Zusätzlich können Geräte extern angeschlossen werden, indem ein Adapter an den Ladeanschluss auf der rechten Fahrzeugseite angeschlossen wird.
Lesen Sie auch: Wie funktionieren solarbetriebene Autos?
4. Kia Niro EV

Der Kia NiroEV ist eine kleiner fünfsitziger Elektro-SUV Hergestellt in Südkorea. Der Offroad-Preis beträgt ca. 65,300 US-Dollar. Er bietet V2L-Funktionalität und kann Geräte mit einer maximalen Leistung von 3.6 kW betreiben. Alle Modelle dieses Fahrzeugs verfügen über eine V2L-Ladebuchse unter den Rücksitzen. Nur der Hero GT-Line ist mit einem Adapter am frontseitigen Ladeanschluss für externes V2L-Laden geeignet.
5. Kia EV6

Der Lassen Sie uns EV6 ist ein fünfsitziges Mittelklassefahrzeug Crossover-Elektroauto Hergestellt in Südkorea. Der Offroad-Preis beträgt rund 72,590 US-Dollar. Er verfügt über V2L-Funktionalität und kann Geräte mit einer maximalen Leistung von bis zu 3.6 kW versorgen. Über eine Steckdose unter der zweiten Sitzreihe können Sie Geräte intern anschließen. Zusätzlich können Sie Geräte extern anschließen, indem Sie einen Adapter an den Ladeanschluss auf der rechten Fahrzeugseite anschließen.
Siehe auch: Welche Auswirkungen werden selbstfahrende Autos auf unsere Städte haben?
6. Genesis GV60, GV70, G80 – V2L

Alle Genesis-Autos werden mit einem Standard-V2L-Adapter geliefert.
a) Genesis GV60
Der Genesis GV60 ist ein fünfsitziger mittelgroßer Elektro-Crossover aus Südkorea. Sein Offroad-Preis liegt bei ca. $103,700Es verfügt über eine V2L-Funktion, die Geräte und Vorrichtungen mit einer maximalen Last von etwa 3.6 kW unterstützen kann.
b) Genesis Electrified GV70
Der Genesis Elektrifizierter GV70 ist ein elektrischer Fünfsitzer-SUV mittlerer Größe aus Südkorea. Sein Offroad-Preis liegt bei etwa $127,800Es verfügt außerdem über eine V2L-Funktion, die Geräte und Vorrichtungen mit einer maximalen Last von etwa 3.6 kW unterstützen kann.
c) Genesis Electrified G80
Der Genesis Elektrifizierter G80 ist eine große Luxuslimousine, die vollelektrisch ist. Es gibt eine High-Spec-Variante, die in Australien angeboten wird und der Preis beginnt bei um $ 145,000. Über einen Adapter, der an den externen Ladeanschluss vorne rechts angeschlossen wird, verfügt er über V2L-Funktionalität. Er ermöglicht eine maximale Belastung von 3.6 kW. Bei diesem Modell ist V2L intern nicht möglich, wie beim GV60 und GV70.
Lesen Sie auch: Selbstfahrende Autos: Eine Kraft zur Verdichtung oder Ausweitung der Städte?
Was sind die Vorteile von V2H-kompatiblen Autos?
Die Vorteile von V2h-kompatiblen Autos sind wie folgt:
1. Erhöht die Selbstversorgung
V2H reduziert die Abhängigkeit Ihres Haushalts vom Stromnetz oder von anderen Anbietern. Es ermöglicht es Hausbesitzern, Prosumenten zu sein die sowohl Produzenten als auch Verbraucher von selbst erzeugtem Strom sind. Es sorgt für sauberere und günstigere Energie.
2. Erhöht die finanziellen Einsparungen
Durch V2H kann Ihr Haushalt günstigeren Strom beziehen Wenn die Tarife des Energieversorgers oder des Netzes hoch sind, beispielsweise während der Spitzenzeiten. Die meisten Elektrofahrzeuge werden nachts geladen, wenn die Stromtarife günstiger sind. Bei höheren Strompreisen ermöglicht V2H die Nutzung der gespeicherten Energie aus der Batterie des Elektrofahrzeugs.
Siehe auch: Mit bahnbrechender Batterietechnologie können Elektrofahrzeuge in nur 10 Minuten aufgeladen werden
3. Erhöht die Netzstabilität
Mit der zunehmenden Nutzung von Elektrofahrzeugen in Ländern wie Großbritannien ist mit einer erheblichen Nachfrage bzw. Versorgung mit Strom im Verhältnis zum öffentlichen Stromnetz zu rechnen. Dies kann die Stabilität des nationalen Stromnetzes beeinträchtigen. Durch den Einsatz von V2H wird die Häuser werden die Nachfrage reduzieren in das nationale Stromnetz und damit die allgemeine Stabilität der Strominfrastruktur eines Landes erhöht.
4. Kombinierbar mit der Erzeugung erneuerbarer Energien vor Ort
In den kommenden Jahren wird es in den verschiedenen Ländern zu großen Veränderungen in der nationalen Energieerzeugung kommen. Dezentral erneuerbare Energie Generation wird immer beliebter. In Zukunft können Sie davon ausgehen, dass mehr Haushalte kleine Solaranlagen oder Windkraftanlagen installieren werden, um mehr Haushalte mit Strom zu versorgen. Jeder Ihr Zuhause wird zu einem Mini-Versorgungsunternehmen oder Generator. V2H kann mit der Erzeugung erneuerbarer Energien vor Ort kombiniert werden. Dadurch kann Solarstrom in der Batterie des Elektrofahrzeugs gespeichert und von Privathaushalten genutzt werden, wenn die Strompreise höher sind.
5. Grün und sauber
Die vor Ort in der EV-Batterie gespeicherte erneuerbare Energie reduziert den Einsatz fossiler zur Stromerzeugung im Netz. Dadurch werden auch die CO2-Emissionen Ihres Haushalts reduziert und die Umwelt geschont.
Wie wählt man ein V2G-kompatibles Auto aus?
Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl von V2G-kompatiblen Autos oder Elektrofahrzeugen berücksichtigen sollten:
1. Wie viel Energie müssen Sie speichern?
V2G-kompatible Autos oder Elektrofahrzeuge gibt es in verschiedenen Größen. Die Modelle reichen von größeren Modellen, die problemlos bis zu 30 kWh Energie speichern können, bis hin zu kleineren Modellen, die nur 5 kWh Energie speichern können. Letztendlich sollten Sie das Modell wählen, das Ihrem Energiebedarf entspricht.
2. Welchen Batterietyp bevorzugen Sie?
V2G-Technologie funktioniert am besten mit Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien. Bei einigen V2G-Modellen können Sie zwischen diesen beiden Batterien wählen, während andere nur mit einem Batterietyp ausgestattet sind. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung stets Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.
3. Wie ist das elektrische System Ihres Hauses?
Um die V2G-Technologie nutzen zu können, benötigen Sie eine bidirektionale Ladestation, die von einem qualifizierten Fachmann installiert werden muss. Stellen Sie vor dem Kauf eines V2G-kompatiblen Elektrofahrzeugs sicher, dass dieses System installiert ist.
4. Welcher Preispunkt ist für Sie geeignet?
V2G-kompatible Elektrofahrzeuge sind teurer als herkömmliche Elektrofahrzeuge. Vergleichen Sie daher stets die Preise von V2H-kompatiblen Fahrzeugen und wählen Sie dann das passende Modell für Ihr Budget.
Siehe auch: 8 Vorteile der Reinigung von Solarmodulen
Welche Herausforderungen bringt die V2G-Technologie mit sich?
Obwohl das Konzept der V2G-Technologie die Energieversorgung Ihrer Haushalte und Unternehmen revolutionieren kann, stehen uns als Gesellschaft einige Herausforderungen bevor, um diese Technologie flächendeckend einzuführen.
1. Es muss eine entwickelte Infrastruktur für V2G-Autos. Um V2G-Autos unterzubringen, sollten Ladestationen vorhanden sein.
2. Derzeit sind Elektrofahrzeuge mit V2G ziemlich teuer. Diese Autos müssen erschwinglicher werden. Derzeit sind alle V2G-bezogenen Technologien, einschließlich Batterien, für die meisten Verbraucher extrem teuer.
3. Schließlich müssen die V2G-kompatiblen Autos mehr abhängig seinDiese Autos werden eine sehr wichtige Rolle bei der Stromversorgung unserer Haushalte und Unternehmen spielen. Daher müssen sie in der Lage sein, unseren täglichen Strombedarf zu decken.
Damit die V2G-Technologie ihr volles Potenzial entfalten kann, ist die Bewältigung dieser Herausforderungen von entscheidender Bedeutung.
Empfohlen: Die 12 besten Energieunternehmen in Texas
1 Kommentar
Diese Autopreise sind völlig ungenau und liegen weit über den Verkaufspreisen dieser Elektrofahrzeuge.