Seltene Erden sind für die Entwicklung grüner Energietechnologien nützlich. Doch angesichts steigender Nachfrage und begrenzter Verfügbarkeit geht es nicht schneller voran. Forscher entdeckten kürzlich, dass sich aus Eierschalenabfällen bei unterschiedlichen Temperaturen Seltene Erden aus Wasser gewinnen lassen.
Kürzlich wurde durch gemeinsame Forschung festgestellt, dass Eierschalenabfälle haben das Potenzial, Seltene Erden (REEs) aus Wasser zurückzugewinnen. Dies zeigt eine neue umweltfreundliche Methode für deren Gewinnung. Das kollaborative Team umfasst Forscher aus Trinitys Schule für Naturwissenschaften und iCRAG.
Was sind Seltene Erden?
Seltene Erden sind wichtig für die Technologien von Windkraftanlagen und ElektroautosIhr Vorkommen ist geringer als benötigt und die Abbaumethoden sind zudem schädlich, was sie zu seltenen Rohstoffen macht. Daher suchen Wissenschaftler nach neuen Wegen, sie nachhaltig aus der Umwelt zu gewinnen.
Highlights
- Forscher haben herausgefunden, dass Kalzit (Kalziumkarbonat) in Eierschalen effektiv absorbieren und trennen diese Seltenen Erden aus dem Wasser.
- Eierschalen wurden bis zu drei Monate lang bei unterschiedlichen Temperaturen in eine Lösung mit Seltenen Erden gelegt. Die Temperatur variierte zwischen 3 °C und 25 °C.
- Elemente können durch Diffusion entlang der Kalzitgrenzen und der organischen Matrix in Eierschalen gelangen.
- Bei höheren Temperaturen Seltene Erden bilden neue Mineralien auf der Oberfläche von Eierschalen.
- Bei 90° C half die Eierschalenoberfläche bei Wiederherstellung von Kozoit-Formationen, eine Verbindung der Seltenen Erden.
- Eierschalen erfahren mit steigenden Temperaturen eine vollständige Umwandlung. Kalzitschalen beginnen sich aufzulösen und bald polykristalliner Kozoit ersetzt es.
- Bei der Höchsttemperatur von 205° C, Kozoit geht in Bastnasit über. Es handelt sich um ein stabiles Seltenerd-Karbonitmineral, das in vielen Industriezweigen zur Gewinnung von Seltenen Erden für technologische Anwendungen genutzt wird.

Fazit
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass aus Eierschalenabfällen im Laufe der Zeit seltene Erden gewonnen werden können und fangen sie effektiv in ihrer Struktur ein. Diese Forschung unterstreicht die Möglichkeit, Eierschalenabfälle als kostengünstiges und umweltfreundliches Material wiederzuverwenden, um den wachsenden Bedarf an seltenen Erden zu decken.
Haben Sie von diesen weniger bekannten 25+ Fakten zur Lebensmittelproduktion?
Hauptautor, Remi Rateau Staaten, „Diese Studie stellt eine potenzielle innovative Verwendung von Abfallmaterial vor, die nicht nur eine nachhaltige Lösung für das Problem der Rückgewinnung seltener Erden bietet, sondern auch mit den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft und der Abfallverwertung übereinstimmt.“
Prof. Juan Diego Rodriguez-Blanco, leitender Forscher, fügt hinzu: „Indem wir Eierschalenabfälle in eine wertvolle Ressource für die Rückgewinnung seltener Erden umwandeln, gehen wir auf kritische Umweltprobleme ein, die mit traditionellen Extraktionsmethoden verbunden sind, und tragen zur Entwicklung umweltfreundlicherer Technologien bei.“
Quelle: Eine bahnbrechende Entdeckung